0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Menschen

Die versteckten Kosten der Ernährung

Zu viel Fleisch, Zucker und Fett verursachen Umwelt- und Gesundheitskosten in Milliardenhöhe – designierter Agrarminister Alois Rainer hat andere Pläne
30. Apr. 2025

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht

Zum flächendeckenden Start der elektronischen Patientenakte – ePA für alle – am 29. April 2025 kommen vom Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) kritische Töne: „Nach dem ganzen Hin und...

29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025

PKV-Verband: ePA auch für Privatversicherte vorantreiben Der Verband der Privaten Krankenversicherungn begrüßt den bundesweiten Start der ePA und fordert, die Voraussetzungen für die Nutzung auch...

29. Apr. 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“

Investitionen in den Gesundheitssektor stärken nicht nur die öffentliche Gesundheit, sondern treiben auch Innovationen voran, schaffen Arbeitsplätze und fördern nachhaltiges Wirtschaftswachstum....

28. Apr. 2025

CDU benennt Nina Warken als neue Bundesgesundheitsministerin

Gesundheitsexperte Tino Sorge wird „nur“ Parlamentarischer Staatssekretär – zweiter Parlamentarischer Staatssekretär wird Dr. Georg Kippels

Neue Bundesministerin für Gesundheit wird Nina Warken. Das hat der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz am Montag vor dem Kleinen Parteitag der CDU in Berlin bekanntgegeben, der dem...

28. Apr. 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft

Gerade erst wurde die zweite Studiengruppe Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) feierlich immatrikuliert – doch die Hochschule sieht sich mit...

24. Apr. 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“

Am 16. April 1955 fiel im Alten Rathaus in Esslingen ein historischer Startschuss: Mit der konstituierenden Sitzung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg wurde ein neues Kapitel...

22. Apr. 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, lehnen sich zurück und lassen Sie die wohlgesetzten einleitenden Worte des Koalitionsvertrags „Verantwortung für Deutschland“ von CDU/CSU und SPD für den...

22. Apr. 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit

Die Hausärzte erwarten in den kommenden sechs Monaten eine bessere wirtschaftliche Situation. Das zeigt das Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit für das 1. Quartal 2025. Auch bei den...

17. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land

Wir haben so viele angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte wie noch nie. Gleichzeitig fehlen in vielen Regionen nicht nur im Osten Zahnärztinnen und Zahnärzte in den Praxen, auch angestellte. Die...

16. Apr. 2025

ePA für ZahnÄrzte spätestens ab 1. Oktober 2025 verpflichtend

„ePA für alle“ soll ab 29. April 2025 bundesweit „hochgefahren“ werden – Übergangsfrist für „Leistungserbringende“ sollte für Einarbeitung genutzt werden

Die „ePA für alle“ soll schon Ende April bundesweit ausgerollt werden. Das teilte der geschäftsführende Bundesminister für Gesundheit den Gesellschaftern der Gematik GmbH am 15. April 2025...

16. Apr. 2025

Stichwort Wischdesinfektion: keine weltfremde Überregulierung

Bundeszahnärztekammer veröffentlicht Praxisleitfaden, um Unsicherheiten zu beseitigen

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat einen Praxisleitfaden zur abschließenden Wischdesinfektion semikritischer Medizinprodukte in der Zahnheilkunde vorgelegt. Dieser soll Unsicherheiten in...

15. Apr. 2025

Land will Mittel für Medizinische Hochschule Brandenburg kürzen

Studium von Medizin und Zahnmedizin – MHB sieht breite Unterstützung gegen drohende finanzielle Kürzungen

Anfang April 2025 ist der zweite Studiengang Zahnmedizin mit 48 Studierenden an der privaten Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) feierlich immatrikuliert worden. Kurz zuvor wurde die vom Land...

14. Apr. 2025

Mit „mehr Prävention“ ist noch nichts gelöst

Für die Zahnärzteschaft bietet der Koalitionsvertrag im Kern wenig – der Kommentar von Dr. Marion Marschall, Chefredakteurin Quintessence News

Das Wort „Zahnärzte“ kommt im Koalitionsvertrag der wohl neuen Regierungskoalition von Union und SPD genau einmal vor – in Zeile 3.411, verbunden mit dem Stichwort „Bedarfsplanung“, die...

14. Apr. 2025

Reaktionen auf Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege geteilt

Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau positiv – keine Lösung für schlechte Finanzlage der Kassen

Auch Ärzte, Zahnärzte und Krankenversicherungen reagieren unterschiedlich auf die Vorhaben, die die künftigen Koalitionsparteien Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag formuliert haben. Für die...

14. Apr. 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet

Mit gemischten Erwartungen reagiert der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) auf den jetzt vorgestellten Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD. Er enthält...

10. Apr. 2025

Prävention ist Schlüssel für widerstandsfähiges Gesundheitssystem

KZBV zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien – iMVZ wirksam regeln, Niederlassungsbereitschaft fördern

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt, dass Prävention eine zentrale Rolle im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD einnimmt. Gleichzeitig appelliert sie an die neue...

10. Apr. 2025

Medizin: geschlechterbezogene Aspekte stärker berücksichtigen

„Gender Data Gap“ in der klinischen Forschung verringern – Bildungsministerium unterstützt mit Fördermaßnahmen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine Initiative zur Förderung von Projekten zur Reduzierung des Gender Data Gaps in der klinischen Forschung gestartet. Mit der...

9. Apr. 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig

Die elektronische Patientenakte soll in den kommenden Wochen nach und nach außerhalb der Testregionen „hochgefahren“ werden und eine weitere Testung anlaufen. Für die Ärztinnen und Ärzte soll...

7. Apr. 2025

Geliefert wird später, allerdings nicht wie bestellt

Dr. Uwe Axel Richter wirft einen kritischen Blick auf die Kosten der Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege

„Liefern statt lavieren!“ muss das Motto der neuen Regierung sein, wenn es um die drängendsten Themen in der Gesundheitspolitik geht. So hoffnungsvoll fordernd formulierte der BKK-Bundesverband...

7. Apr. 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur

„Weiter testen, noch nicht bundesweit ausrollen.“ Auf diesen Nenner lassen sich die Kommentare und Statements aus der Heilberufe- und IT-Welt zum aktuellen Stand der elektronischen Patientenakte...

7. Apr. 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor

Brille, Hörgerät, Zahnersatz, Einlagen, Orthesen und so vieles mehr – ohne die qualifizierte Arbeit der Gesundheitshandwerke wären die medizinische Versorgung der Menschen in Deutschland nicht...

4. Apr. 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen

Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) hat Dr. Frank Hummel zum 1. April 2025 zum ersten Beauftragten für Pflege und Alterszahnmedizin im Vorstand ernannt. Hummel ist bereits seit 1990 in der...

3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025

Zufriedene Gesichter bei Veranstaltern und Besuchern in Köln: Der Karl-Häupl-Kongress 2025 hat erneut seine Bedeutung als eine der zentralen Fortbildungsveranstaltungen der nordrheinischen...

3. Apr. 2025

Mehr Honorar- und Versorgungssicherheit im ländlichen Bayern

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR

Gute Nachricht für alle AOK-Versicherten und die bayerischen Zahnärzte: Die AOK Bayern und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns haben Ende März 2025 die Vergütungsverhandlungen für das...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.