0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Zahnmedizin

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
1. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025

BDIZ: EDI Mit neuen Gesichtern in die Zukunft Die Mitgliederversammlung des BDIZ EDI wählte und verjüngte in Augsburg den Vorstand für die kommenden vier Jahre. Zuvor hatte sie dem Vorstand...

30. Juni 2025

Primärversorgung wird das Berufsbild von Zahnärzten und Ärzten verändern

Große Ereignisse werfen ihr Scheitern voraus, meint Dr. Uwe Axel Richter zu den Forderungen der Kassen zum Primärarztsystem

Auch wenn Bundesgesundheitsministerin Nina Warken die Einführung eines Primärarztsystems in ihrem 17-Punkte-Plan – böse Zungen sprechen von „Propeller-Karls Restpostenliste“ – auf ihrer...

30. Juni 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau

Der Zahnarzt Dr. Ralf Kulick aus Jena steht künftig an der Spitze der Zahnärzteschaft in Thüringen. Die Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Thüringen, das höchste Parlament der fast...

30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025

Bürokratie: Konkreter Forderungskatalog zur Entlastung der Praxen vorgelegt Zahnarztpraxen leiden wie viele Branchen in Deutschland an einem Bürokratie-Burnout. 25 Prozent der Behandlungszeit gehen...

27. Juni 2025

„Ein wichtiges Zeichen, dass Mutterschaft und Selbstständigkeit vereinbar sind“

Dr. Rebecca Otto und Dr. Juliane von Hoyningen-Huene zum Thema Mutterschutz für Selbstständige und Unterstützungsmöglichkeiten für niedergelassene Zahnärztinnen

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen hat Ende Mai 2025 beschlossen, niedergelassenen Zahnärztinnen nach der Geburt eines Kindes auf Antrag eine einmalige Förderung von 30.000 Euro zu...

24. Juni 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) begrüßt zahlreiche Vorhaben im aktuellen Koalitionsvertrag der Bundesregierung als Schritte in die richtige Richtung für Medizinische,...

23. Juni 2025

„Rasenmäherprinzip gibt es mit uns nicht“

Gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion Simone Borchardt (CDU) auf dem FVDZ-Sommerkongress in Binz – Podiumsdiskussion zur Bedarfszulassung

„Wir werden da nicht nach dem Rasenmäherprinzip drübergehen wie die Vorgängerregierung und Strukturen kaputtmachen.“ Einen Sparplan über alle Bereiche des Gesundheitssystems wird es mit der...

23. Juni 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung

Schon lange weist die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam mit der Wissenschaft darauf hin, dass negative Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Parodontitis bestehen. Einerseits...

23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien

Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO an einem internationalen Fachkongress mitwirkt. Schon gar nicht bei einer zahnärztlichen Fortbildungsveranstaltung – zumal...

20. Juni 2025

Der Mundgesundheit endlich die ihr zustehende Bedeutung geben

Kritik am Vorentwurf der Politischen Erklärung des UN-Treffens zu nichtübertagbaren Erkrankungen im September 2025

Für September 2025 ist das 4. UN-High-Level-Treffen zu nichtübertragbaren Krankheiten (NCDs) und psychischer Gesundheit geplant. Seit Anfang Juni liegt ein Entwurf für die Politische Erklärung...

20. Juni 2025

Bürokratieabbau: Marathon, nicht Sprint

Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen – Wertschätzung für das Versorgungswerk

„Vieles, was wir uns wünschen, ist nicht mit der Brechstange zu erreichen“ – die Mühen, aber auch Erfolge der politischen Arbeit der Landeszahnärztekammer Hessen stellte Kammerpräsidentin...

17. Juni 2025

Fast jeder zweite Deutsche hat eine Privatversicherung

Zusatzversicherungen immer beliebter – Private Krankenversicherung meldet weiter Wachstumskurs

Die Zusatzversicherung boomt: „Fast jeder zweite Deutsche ist inzwischen privat krankenversichert. Dieses Wachstum belegt erneut, dass die Menschen auf die Leistungsfähigkeit und Stabilität der...

16. Juni 2025

Nina Warken und die Jagd nach den rosa Elefanten

Erwartete 48 Milliarden Euro Defizit verlangen Lösungen – Dr. Uwe Axel Richter zur Lage der Gesetzlichen Krankenversicherung

Welche Farbe steht für das deutsche Gesundheitswesen? Mein Vorschlag: rosa! Denn nirgendwo sonst springen so viele rosafarbene Elefanten durch ein geschütztes Reservat wie in der Gesetzlichen...

16. Juni 2025

Sachsen-Anhalt setzt auf Quote und Stipendien gegen den Zahnarztmangel

Landzahnarztgesetz verabschiedet – Land finanziert zehn weitere Studienplätze in Ungarn

Auch in Sachsen-Anhalt gibt es jetzt eine Landzahnarztquote. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat am 12. Juni 2025 das Landzahnarztgesetz verabschiedet. Dem Bundesland droht ein besonders drastischer...

16. Juni 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum

Dentaurum bietet seit vielen Jahren für Patienten mit Nickelallergie eine Auswahl von speziell entwickelten Produkten, darunter die seit Jahren bewährten nickelfreien „discovery topic...

12. Juni 2025

Neuer Dentista-Vorstand: bekannte und neue Gesichter

Dr. Rebecca Otto bleibt Präsidentin, Dr. Juliane von Hoyningen-Huene übernimmt Bereich Standespolitik

Dentista hat gewählt: Auf dem Dentista-Kongresses am 30. und 31. Mai 2025 in Kooperation mit den Leading Ladies in Dentistry im Hotel de Rome in Berlin fand auch die diesjährige...

11. Juni 2025

Sachsen: finanzielle Unterstützung für Zahnärztinnen

Förderprogramm: Niedergelassenen Zahnärztinnen können nach Geburt eines Kindes einmalige Zahlung erhalten

Eine einmalige Zahlung von 30.000 Euro können niedergelassene Zahnärztinnen in Sachsen jetzt erhalten, wenn sie ein Kind bekommen. Die sächsische Zahnärzteschaft setze damit ein deutliches...

10. Juni 2025

„Jetzt ist ein gutes Momentum, um konstruktiv eigene Ideen einzubringen“

KZBV-Vertreterversammlung in Köln – Meike Gorski-Goebel wird ab Oktober 2025 Nachfolgerin von Dr. Ute Maier im KZBV-Vorstand

Sich für die gesundheitspolitische Arbeit mit der neuen Bundesregierung gut an den Start bringen, über aktuelle Probleme und Lösungen vor allem in der Telematikinfrastruktur und mit der...

6. Juni 2025

Warnung: Keine Erstattungsordnung statt Gebührenordnung eines freien Berufs

Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein – Staatsversagen: Bundeszahnärztekammer, DGZMK, DGMKG und BDO erinnern an Aufgabe der Bundesregierung

Nach einer ersten Reaktion direkt nach dem Deutschen Ärztetag reagieren nun Bundeszahnärztekammer, die wissenschaftliche Dachgesellschaft DGZMK sowie die Vereinigungen der Mund-, Kiefer-,...

2. Juni 2025

Gibt es sie noch, die guten Nachrichten?

Der Ärztetag hat den Vorschlag für die GOÄneu in Leipzig verabschiedet – Dr. Uwe Axel Richter mit einer kritischen Würdigung

„Wir schreiben das Jahr 2025: Ein großes Aufatmen geht durch das politische Berlin. Ebenso zeigen sich PKV- und GKV-Kassen und deren Verbände höchst zufrieden: Denn der 129. Deutsche Ärztetag...

2. Juni 2025

Zahnärzteschaft bleibt kritisch: GOÄneu mit großer Mehrheit verabschiedet

Ermler: Steigerungsfaktor für individuelle Anpassung erhalten – Warken sieht Notwendigkeit für GOÄ-Novellierung

Die Delegierten des Deutschen Ärztetags haben am Donnerstag, 29. Mai 2025, in Leipzig mit großer Mehrheit den von Ärzteschaft und PKV-Verband erarbeiteten Entwurf einer GOÄneu verabschiedet. 212...

30. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025

Zahnimplantate im Ausland? Der Konkurrenzdruck in der Zahnheilkunde innerhalb der EU wächst – auch für Zahnimplantate mit prothetischer Versorgung. Um sich vermeintlich preiswerter versorgen zu...

26. Mai 2025

Ärztetag soll in Leipzig über GOÄneu entscheiden

129. Deutscher Ärztetag beginnt am 27. Mai in Leipzig – Schwerpunktthema ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Das Schwerpunktthema des diesjährigen 129. Deutschen Ärztetags ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Aber mit größerer Spannung auch in der Zahnärzteschaft wird erwartet,...

26. Mai 2025

Hausärzte: Entbudgetierung greift ab Oktober 2025

Schiedspersonen im Erweiterten Bewertungsausschuss entscheiden – neue Vorhaltepauschalen noch unklar

Am Ende mussten die drei unparteiischen Schiedspersonen im Erweiterten Bewertungsausschuss entscheiden, wie die im kurz vor der Bundestagswahl noch verabschiedeten...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.