0,00 €
Zum Warenkorb

Alterszahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
Zahnmedizin

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Mundgesund durch die Wechseljahre
27. Mai 2025

Mundgesund durch die Wechseljahre

Neue Umfrage unterstreicht Aufklärungsbedarf zu Mundtrockenheit und Zahnproblemen

Allein in Deutschland sind in diesem Moment etwa 9 Millionen Frauen in den Wechseljahren. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme – diese Begleiterscheinungen sind geläufig. Weniger...

Team Journal 2/2025: Seniorenzahnmedizin
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenzahnmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen

Die zweite Ausgabe des Team Journals in diesem Jahr widmet sich dem Schwerpunkt Seniorenzahnmedizin. Die Ausgabe soll zum einen als fundierter Leitfaden für das Prophylaxeteam dienen, um die...

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin
4. Apr. 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen

Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) hat Dr. Frank Hummel zum 1. April 2025 zum ersten Beauftragten für Pflege und Alterszahnmedizin im Vorstand ernannt. Hummel ist bereits seit 1990 in der...

Mit einer Haftcreme die Lebensqualität steigern
28. Feb. 2025

Mit einer Haftcreme die Lebensqualität steigern

Neue Blend-a-dent-Kampagne: Im Mittelpunkt stehen soziale Herausforderungen rund um Prothesen

Blend-a-dent stellt mit einer neuen Kampagne die sozialen Aspekte und Herausforderungen in den Mittelpunkt, mit denen Patientinnen und Patienten mit Prothesen im Alltag konfrontiert sind:...

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle

Zahnschmerz ist einer der fiesesten, entsprechend ist die Erleichterung, wenn er nachlässt, umso größer. Und bis dahin ist Wissen, Erfahrung und handwerkliches Geschick gefragt – aber genau das...

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate
30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor

Ihre ältesten Patienten seien deutlich über 90 gewesen, berichteten Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prof. Dr. Samir Abou-Ayash und Dr. Leonie Spilker im Pressegespräch der DGI am 27. Januar 2025....

Mehr als 1,04 Millionen Besuche von Zahnärzten bei Pflegebedürftigen
20. Jan. 2025

Mehr als 1,04 Millionen Besuche von Zahnärzten bei Pflegebedürftigen

Aktueller Bericht der KZBV belegt gute Versorgung – Kooperationsverträge auch auf Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

Die Zahl der Besuche von Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Patientinnen und Patienten, die pflegebedürftig sind oder wegen einer Behinderung nicht in die Praxis kommen können, ist 2023 erneut...

„Scheiden tut weh“ oder „jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
30. Dez. 2024

„Scheiden tut weh“ oder „jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Die Implantologie 4/2024 hat den Schwerpunkt „Diagnostik und Planung in der Implantologie“

„Implantate sind ein Segen für Patientinnen und Patienten, die sie wirklich benötigen“, schreibt Prof. Matthias Kern in seinem Editorial. Doch dies setzt eine optimale Diagnostik und...

So viel Medizin steckt in der Zahnmedizin
4. Dez. 2024

So viel Medizin steckt in der Zahnmedizin

Quintessenz Zahnmedizin (12/2024) hat den Schwerpunkt: Der (chronisch) kranke Patient

Die aktuelle Schwerpunktausgabe der Quintessenz Zahnmedizin zeigt den Stellenwert medizinischer Aspekte in der zahnmedizinischen Betreuung und veranschaulicht den Paradigmenwechsel für die...

Speichelsekretion lässt im Alter zunehmend nach
4. Dez. 2024

Speichelsekretion lässt im Alter zunehmend nach

Feuchtigkeitsspendende TePe-Produkte ergänzen sich gegenseitig und können kombiniert werden

Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen deutlich. Jede zweite Person in Deutschland ist heute...

Ausgezeichnete Aktion für pflegende Angehörige
26. Nov. 2024

Ausgezeichnete Aktion für pflegende Angehörige

1. Preis beim PraxisAWARD 2024 geht nach Sachsen-Anhalt

Der 1. Preis beim PraxisAWARD 2024 „Mundgesundheit in der häuslichen Pflege“, der Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland von Bundeszahnärztekammer und CP GABA, geht in diesem...

Kompetenz und Einfühlsamkeit lernen
20. Nov. 2024

Kompetenz und Einfühlsamkeit lernen

Zahnmedizinische Behandlung von Menschen mit Behinderungen – neues Kursformat für Zahnmedizinstudierende an der Universität Mainz

Für die angehenden Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner an der Universität Mainz gibt es ein neues Kursformat, das im November 2024 erstmals angeboten wurde. Darüber berichtet die...

Endo, Kronen-Wurzelfraktur, Kindergartenkinder und Ü50-KFO
8. Nov. 2024

Endo, Kronen-Wurzelfraktur, Kindergartenkinder und Ü50-KFO

Die Quintessenz Zahnmedizin 11/2024 zeigt Bandbreite der zahnmedizinischen Disziplinen und Patientengruppen

Das Konzept der Quintessenz Zahnmedizin ist, einerseits die Bandbreite des alltäglich in den Praxen geforderten Fachwissens zu repräsentieren, andererseits bestimmten Themen Raum in Form eines...

Mundgesundheit und Pflege: Webinar für Angehörige und Pflegekräfte
5. Nov. 2024

Mundgesundheit und Pflege: Webinar für Angehörige und Pflegekräfte

Kostenfreies Online-Angebot am 7. November 2024 – Kooperation der LAGP und der Volkshochschulen in Bayern

In einem kostenfreien Online-Vortrag am Donnerstag, 7. November 2024, um 19 Uhr, wird Pflegekräften und pflegenden Angehörigen in Bayern praxisnah vermittelt, wie eine gute Zahnpflege bei Menschen...

Wie sich die Bedürfnisse in der zahnmedizinischen Versorgung verändern
11. Okt. 2024

Wie sich die Bedürfnisse in der zahnmedizinischen Versorgung verändern

Greifswalder Nachwuchswissenschaftlerinnen räumen bei Preisverleihungen der DG Paro ab

Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der Unimedizin Greifswald wurden bei der 100. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie in Bonn ausgezeichnet. Die beiden Doktorandinnen Yola...

Der zahnärztliche Blick auf die Wurzel
10. Okt. 2024

Der zahnärztliche Blick auf die Wurzel

Die Oktoberausgabe Quintessenz Zahnmedizin mit verschiedenen Beiträgen rund um die Zahnwurzel – und einem Abschied

Die aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat keinen Schwerpunkt, dafür eine Nachricht in eigener Sache: Zum Jahresende 2024 verlässt mit Prof. Matthias Kern/Kiel der langjährige...

Mundtrockenheit bei Diabetes und Menopause
8. Okt. 2024

Mundtrockenheit bei Diabetes und Menopause

Feuchtigkeitsspende Serie von TePe kann die Symptome und Beschwerden lindern – kostenlose Webinare

Trockenheitsgefühl, Zungenbrennen, Mundgeruch: Mundtrockenheit ist nicht selten eine physiologische Alterserscheinung, die durch die nachlassende Speichelsekretion bedingt ist. Was viele nicht...

So bleiben die „Dritten“ lange erhalten
23. Sept. 2024

So bleiben die „Dritten“ lange erhalten

Curaprox: Mundspülung und Reinigungsset für Zahnprothesen bekämpfen Bakterien, Viren und Pilze

Gesundheit fängt im Mund an, das gilt natürlich auch für Träger von Zahnprothese. Curaprox hilft dabei mit einem Pflegesystem, dessen Produkte einzeln oder als Set erhältlich sind, denn auch...

Innovativer Ansatz ermöglicht Behandlungen von Autoimmunerkrankungen
19. Sept. 2024

Innovativer Ansatz ermöglicht Behandlungen von Autoimmunerkrankungen

FAU-Forschungsteam gelingt entscheidender Durchbruch zur Behandlung von rheumatoider Arthritis oder Sjögren Syndrom

Unter dem Motto „Lichtet den Anker und segelt der Erkrankung davon!“ hat ein Team der Rheumatologie und Immunologie im Deutschen Zentrum für Immuntherapie im Uniklinikum der...

Alterszahnmediziner und Digital-Experte neu in Mainz
10. Sept. 2024

Alterszahnmediziner und Digital-Experte neu in Mainz

Prof. Samir Abou-Ayash ist neuer Direktor und W3-Professor an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde

Die Universität Mainz freut sich über eine Neubesetzung in der Zahnmedizin: Professor Samir Abou-Ayash ist seit 1. September 2024 neuer Direktor der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und...

Wenn die Zunge brennt
6. Aug. 2024

Wenn die Zunge brennt

Mögliche Ursachen und was Betroffene tun können

Die Zunge brennt und kribbelt – manchmal auch von stechenden Schmerzen begleitet. Schmecken, Tasten, Kauen, Sprechen, Singen und Küssen: Für Menschen mit Zungenbrennen (Glossodynie) geht das nur...

Die Rache der Zahnerhaltung und Parodontologie
30. Juli 2024

Die Rache der Zahnerhaltung und Parodontologie

Dentale Alterserscheinungen sind ein Thema der Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2024

Wenn Zähne immer länger bleiben, entstehen neue Krankheitsbilder. So bezeichnet Prof. Roland Frankenberger die Wurzelkaries in seinem Editorial der Quintessenz Zahnmedizin 7-8/24 als „die Rache...

Der deutsche Preis für Seniorenzahnmedizin 2024 wurde dreimal vergeben
16. Juli 2024

Der deutsche Preis für Seniorenzahnmedizin 2024 wurde dreimal vergeben

Herausragende Auszeichnungen für Forschung und Projekte in der Seniorenzahnmedizin

In diesem Jahr wurden im Rahmen des Deutschen Preises für Seniorenzahnmedizin besondere Projekte und Forschungen gewürdigt, die sich durch ihren innovativen Ansatz und ihre Bedeutung für die...

Junge Gesichter in der Seniorenzahnmedizin
28. Juni 2024

Junge Gesichter in der Seniorenzahnmedizin

Neuer Vorstand bei der DGAZ gewählt – ausgewogenes Verhältnis von Wissenschaft und Praxis

Vom Freitagnachmittag bis Sonntagmittag tagte Anfang Juni (7. bis 9. Juni 2024) die Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) auf dem Landgut Stober in der Nähe von Nauen bei Berlin. Das...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.