Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: Technisch notwendige Cookies verwenden wir zu dem Zweck, Funktionen wie das Login oder einen Warenkorb zu ermöglichen. Optionale Cookies verwenden wir zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen bei den Plattformen von Meta (Facebook, Instagram) zu schalten. Optionale Cookies können Sie ablehnen. Mehr Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Die sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie, kurz DMS 6, ist ein ganz besonderer Schatz für die Zahnmedizin – und für jeden, der wissen will, was die Zukunft bringt und sich mit seiner Praxis, seinem Labor darauf einstellen will. Warum? Weil darin spannende Daten stecken, wie sich der zahnmedizinische Behandlungsbedarf über die Jahrzehnte verändert hat und wie er sich verändern wird, so Prof. Dr. Andreas Rainer Jordan, Direktor des Instituts der Deutschen Zahnärzte, der diese weltweit einmalige Studie betreut hat.
In Folge 28 von „Dental Minds“ berichtet er, wie sich die Prävalenz der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation entwickelt hat, wie die Daten zur Parodontitis erhoben wurden und welche Konsequenzen sich aus der Studie für die Praxis ergeben: „Da haben wir ja so eine doppelte Altersdynamisierung, das heißt, auf der einen Seite werden die Menschen noch älter, und zweitens wird die Gruppe der älteren Leute immer größer. Das ist sehr bald auch die größte Bevölkerungsgruppe überhaupt, um die wir uns kümmern müssen, und die haben dann auch noch die meisten Erkrankung. Während so in der ersten Lebenshälfte für den Zahnarzt oder die Zahnärztin vielleicht nicht mehr so viel zu tun ist.“
Für ihn überraschend: Die Zahnlosigkeit im Alter hat sich gegenüber der letzten Deutschen Mundgesundheitsstudie noch einmal halbiert.
„Dental Minds“ ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt. Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat auf der Quintessence-Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.
Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...
Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.
Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.
Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.