0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Alterszahnmedizin

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land

Wir haben so viele angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte wie noch nie. Gleichzeitig fehlen in vielen Regionen nicht nur im Osten Zahnärztinnen und Zahnärzte in den Praxen, auch angestellte. Die...

3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025

Zufriedene Gesichter bei Veranstaltern und Besuchern in Köln: Der Karl-Häupl-Kongress 2025 hat erneut seine Bedeutung als eine der zentralen Fortbildungsveranstaltungen der nordrheinischen...

3. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025

PKV beteiligt sich an der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) beteiligt sich freiwillig an der Finanzierung der Stiftung Unabhängige...

3. Apr 2025

Mehr Honorar- und Versorgungssicherheit im ländlichen Bayern

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR

Gute Nachricht für alle AOK-Versicherten und die bayerischen Zahnärzte: Die AOK Bayern und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns haben Ende März 2025 die Vergütungsverhandlungen für das...

1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert

Der Weltverband der Zahnärzte FDI veröffentlichte am 26. März 2025 eine bahnbrechende Konsenserklärung zum Integrated Electronic Health Records (integrierten elektronischen Patientenakten)...

31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025

Petition für Mindestlohn in der Dentalbranche Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) hat eine Online-Petition zum Mindestlohn in der Dentalbranche gestartet. Ziel ist es, für...

31. Mar 2025

Weniger Bürokratie, Bedarfsplanung bei den Ländern

Arbeitspapier zu Gesundheit und Pflege mit vielen Absichtserklärungen – erste Reaktionen

Gegenfinanzierung der Beiträge für Bürgergeldempfänger aus Steuermitteln, mehr Patientensteuerung, mehr Termine beim Facharzt, Sondergeld für Krankenhäuser, Entbürokratisierung, Notfallreform,...

26. Mar 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion

Bei der Wittgensteiner Ausbildungsmesse gelang es der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL), der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) und der Stadt Bad Berleburg, einen...

24. Mar 2025

Nur „Sparen“ wird nicht helfen

Das Gesundheitssystem steht mit dem Rücken zur Wand – Dr. Uwe Axel Richter über Irrsinn, unmögliche Strukturreformen, bekannte Bastionen und die Werbeetats der Kassen

Dass in den Hauptstädten dieser Welt der politische Irrsinn nicht nur nach Wahlen zu Hause ist, wusste bereits Cicero. Immerhin soll von dem berühmtesten Redner das antiken Roms, seines Zeichens...

24. Mar 2025

Vmf ruft zum zweiten ZFA-Warnstreik auf

Zentrale Kundgebung findet am 4. April 2025 in Frankfurt am Main statt

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) ruft die Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) sowie die Auszubildenden und Fortgebildeten in diesem Beruf am 4. April 2025 erneut zu einem...

20. Mar 2025

Mehr Vertrauen, weniger Bürokratie-Irrsinn

Zahnärzte in NRW unterstützen Politik-Vorstoß der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“

Von einer Misstrauens- zu einer Vertrauenskultur, spürbare Entlastungen bei den Dokumentations- und Nachweispflichten – dies fordert die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ unter...

20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“

„A happy mouth is … a happy mind“. Unter diesem Motto zeigt am 20. März der diesjährige Weltmundgesundheitstag, wie eng die Mundgesundheit mit körperlichem und mentalem Wohlbefinden...

20. Mar 2025

„Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie“

Allianz für ein „starkes, resilientes Gesundheitssystem“ mit KZBV, KBV, ABDA und DKG gebildet – Positionspapier vorgestellt

Eine stabile Gesundheitsversorgung ist für die Menschen in Deutschland gerade in unsicheren Zeiten in wichtiger Stabilitätsanker der Demokratie. Davon sind die vier führenden Verbände in der...

17. Mar 2025

Parodontalerkrankungen bleiben ein Problem

Zahnärztliche Prävention wirkt! – IDZ, KZBV und BZÄK stellen Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie vor

In der Prävention der Karies ist Deutschland international weiter Weltspitze. Geht es um die steigende Last der Parodontalerkrankungen, sieht das aber anders aus. Und bei den 12-Jährigen ist jedes...

17. Mar 2025

Berufliche Handlungskompetenz verlässlich validieren

vmf: Qualität und Genauigkeit der Beurteilung der individuellen Handlungsfähigkeit sicherstellen

Mit dem neuen Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) wurde die Möglichkeit geschaffen, die berufliche Handlungsfähigkeit von Beschäftigten ohne abgeschlossene...

13. Mar 2025

FVDZ feiert Jubiläum und präsentiert sich auf der IDS

Gemeinsam die Zukunft gestalten – Podiumsdiskussion zur GOZ am IDS-Freitag

Die Internationale Dental-Schau (IDS) ist für die weltweite Dentalfamilie ein Pflichttermin – auch für den Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ), der in diesem Jahr sein 70-jähriges...

11. Mar 2025

Investitionen in Prävention und Unterstützung der ambulanten Strukturen

KZBV: Für ein zukunftsfestes Gesundheitssystem die Expertise der zahnärztlichen Selbstverwaltung nutzen

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) sieht sich durch die aktuellen Zahlen zu den Finanzergebnissen der Krankenkassen in ihrer Analyse bestätigt und erneuert ihre Forderungen, mehr in...

11. Mar 2025

„Angebot völlig indiskutabel“

ZFA-Tarifverhandlung: Stellungnahmen des vmf und der AAZ – weitere Streikmaßnahmen geplant

Bei den Tarifverhandlungen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) gibt es weiterhin keinen Fortschritt. Nach dem am 5. März 2025 vorgelegten Angebot des Tarifpartners AAZ hatte der Verband...

10. Mar 2025

Info-Quelle IDS: MDR-Handlungsoptionen für die Praxis

Hoffnung auf Weiterführung gut etablierter und hochgeschätzter Dentalprodukte – aktuelle Auswirkungen der Medizinprodukteverordnung

Das Top-Thema der Stunde sei für ihn die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (Medical Device Regulation, MDR). Die Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit könnten deutlicher kaum...

10. Mar 2025

Chasing realities: Wenn die Politik der Realität hinterherjagt

Die aktuell gehandelten Summen wirken sie Speed auf Politik und Lobbyisten – doch noch ist nichts geregelt, warnt Dr. Uwe Axel Richter

Man reibt sich immer noch verwundert die Augen, was vor kurzem noch strikt abgelehnt wurde und jetzt von der Politik möglich gemacht werden soll: Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD...

10. Mar 2025

„Ein System, das Krankheiten verwaltet, statt sie zu verhindern“

Gesundheit in Deutschland: Hohe Ausgaben, schwache Ergebnisse – aktuelle Analyse zeigt, woran es hakt

Deutschland gehört zu den wirtschaftsstärksten Nationen der Welt. Das Sozialsystem ist gut ausgebaut, die Gesundheitsausgaben pro Kopf sind die dritthöchsten innerhalb der Organisation für...

10. Mar 2025

24 Leistungen mit medizinisch zweifelhaftem Nutzen identifiziert

Gemeinsame Studie der TU Berlin, der TKK und dem Zentralinstitut für kassenärztliche Versorgung (Zi)

In Zeiten deutlich knapper werdender finanzieller und personeller Ressourcen rücken Einspar- und Synergiepotenziale immer stärker in den Fokus. Vor diesem Hintergrund haben die Technische...

7. Mar 2025

Selbst in „Frauenberufen“ bekommen Männer oft mehr

Equal Pay Day: Bewertung frauendominierter Berufe muss grundlegend neu erfolgen

Der Equal Pay Day am 7. März symbolisiert die unbereinigte Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Laut Statistischem Bundesamt betrug diese 2023 18 Prozent. Für 2024 hat sich der Unterschied um 2...

4. Mar 2025

Neues Wahlpflichtfach Öffentliches Gesundheitswesen

Medizinstudentinnen erhalten in Mettmann Einblicke in die Arbeit des Kreisgesundheitsamts

Das Kreisgesundheitsamt Mettmann freut sich, in enger Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität (HHU) Düsseldorf ein neues, praxisorientiertes Wahlpflichtfach „Öffentliches...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.