0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Interdisziplinär

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
8. Jul 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene

Das Nervensystem ist kompliziert und faszinierend zugleich. In keinem anderen wissenschaftlichen Feld konnten im vergangenen Jahrzehnt größere Fortschritte verzeichnet werden als in den...

2. Jul 2025

Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert

Schon kurzfristiger hoher Fruktosekonsum erhöht Rezeptoren für bakterielle Toxine an Immunzellen

Infektionskrankheiten durch Bakterien und Viren zählen trotz medizinischer Fortschritte weiterhin zu den weltweit häufigsten Todesursachen. Welche Rolle könnte Fruchtzucker bei solchen...

30. Jun 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein

Im Editorial der Endodontie 2/2025 stellt Prof. Michael Hülsmann gleich mehrere Fragen: „Wussten Sie eigentlich, dass eine stark fetthaltige Ernährung die Heilung einer apikalen Parodontitis...

25. Jun 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken

Mit Expertise und Engagement hat er den Arbeitskreis über viele Jahre mitgestaltet – jetzt  steht er an dessen Spitze: Prof. Dr. Joachim Jackowski, Inhaber des Lehrstuhls für Zahnärztliche...

23. Jun 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung

Schon lange weist die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam mit der Wissenschaft darauf hin, dass negative Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Parodontitis bestehen. Einerseits...

23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien

Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO an einem internationalen Fachkongress mitwirkt. Schon gar nicht bei einer zahnärztlichen Fortbildungsveranstaltung – zumal...

20. Jun 2025

Der Mundgesundheit endlich die ihr zustehende Bedeutung geben

Kritik am Vorentwurf der Politischen Erklärung des UN-Treffens zu nichtübertagbaren Erkrankungen im September 2025

Für September 2025 ist das 4. UN-High-Level-Treffen zu nichtübertragbaren Krankheiten (NCDs) und psychischer Gesundheit geplant. Seit Anfang Juni liegt ein Entwurf für die Politische Erklärung...

19. Jun 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor – Save the date: Jubiläumskongress 2026!

„Der Generalist als Spezialist“: rund 300 Zahnärztinnen und Zahnärzte hatten den Weg ins Estrel Convention Center in Berlin zum Berliner Zahnärztetag mit diesem Thema gefunden und wurden mit...

16. Jun 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen

30 Fachgesellschaften, 290 Referierende, 3.000 Teilnehmende: Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und...

11. Jun 2025

Dentale SynOptic 2025 – von der Vision zur Anwendung

Gemeinsame Veranstaltung der AG DDM, DGCZ und dem Cerec Masterkurs

Vom 4. bis 5. Juli 2025 lädt die AG DDM zur Dentalen SynOptic nach Hamburg ein – erneut im Rahmen des interdisziplinären Digital Summit, gemeinsam mit der DGCZ und dem Cerec Masterkurs. Das...

2. Jun 2025

Vom studentischen Projekt zur selbstständigen Zahnklinik in Gambia

Als Student der Uni Witten/Herdecke gründete Prof. Andreas Rainer Jordan 1994 ein Hilfsprojekt in Gambia – jetzt öffnet dort die Jordan Dental Clinic ihre Türen.

Was 1994 als studentische Initiative begann, trägt heute beeindruckende Früchte: Nun wurde in der Ortschaft Kerewan in Gambia feierlich die „Jordan Dental Clinic“ eröffnet – benannt nach...

30. May 2025

Einweg-Vapes: süß und bunt – aber nicht harmlos!

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai informiert das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit über gesundheitliche Risiken von Einweg-Vapes und anderen Nikotinprodukten

Unter dem Motto „Den Reiz entlarven“ beschäftigt sich der Weltnichtrauchertag am 31. Mai in diesem Jahr mit den Werbestrategien der Tabakindustrie. Das Bundesinstitut für Öffentliche...

30. May 2025

„Implantologie ist Teamarbeit und ein Querschnittfach“

39. DGI-Kongress stärkt den Austausch zwischen den zahnmedizinischen Fachdisziplinen

„Implantologie ist heute mehr denn je Teamarbeit und ein Querschnittfach“, erklärt Dr. Christian Hammächer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). Und genau diesen...

27. May 2025

Mundgesund durch die Wechseljahre

Neue Umfrage unterstreicht Aufklärungsbedarf zu Mundtrockenheit und Zahnproblemen

Allein in Deutschland sind in diesem Moment etwa 9 Millionen Frauen in den Wechseljahren. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme – diese Begleiterscheinungen sind geläufig. Weniger...

23. May 2025

Die Hyperzementose – oralchirurgische Aspekte

An sich symptomlos, ist differenzialdiagnostisch abzuklären, ob andere systemische Erkrankungen vorliegen

Anhand eines Fallbeispiels stellen die Baseler Autoren Dr. Maximilian Struwe, Dr. Roland Meier, Dr. Daniel Turek und Prof. Dr. Andreas Filippi in ihrem Beitrag für die Quintessenz Zahnmedizin 3/2023...

20. May 2025

Das Beste aus mehreren Welten: Der Mensch und seine Mikrobiome

EFP-AAP-Joint-Session auf der Europerio11 befasste sich mit der Mikrobiomforschung und Erkenntnissen für die Parodontologie

In der gemeinsamen EFP-AAP Session auf der EuroPerio 11 in Wien ging es am Donnerstagvormitttag um die Gesundheit und Zusammenhänge der Mikrobiome von Mund und Darm und ihren Einfluss auf...

20. May 2025

Spannende Entwicklungen in der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren

HNO-Kongress 2025: Aktuelle Phase-3-Studie zu Wirkstoffen und Biomarkern vorgestellt

Revolutioniert eine bahnbrechende Phase-3-Studie die Behandlung von lokal fortgeschrittenem Kopf-Hals-Krebs? Auf der bevorstehenden Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für...

14. May 2025

Diabetes ist nicht gleich Diabetes

Neuer Klassifikationsalgorithmus berücksichtigt Stoffwechsellage

Typ-2-Diabetes ist nicht eine, sondern viele Krankheiten – diese Erkenntnis ist nicht neu, schlägt sich aber im Behandlungsalltag noch nicht ausreichend nieder. Die DGIM und die Deutsche Stiftung...

9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner

Intraoralscanner sind wegweisender Bestandteil der Digitalisierung in der Zahnmedizin und haben diese damit revolutioniert. Sie scannen die Mundhöhle mit verschiedenen Techniken und bereiten die...

5. May 2025

BÄK fordert, die primärärztliche Versorgung zum Normalfall zu machen

Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung erhofft – Fachärzte mit eigenem Papier

Die Bundesärztekammer (BÄK) hat am 30. April 2024 ein Konzeptpapier mit Überlegungen zur Neustrukturierung der ärztlichen Versorgung vorgelegt, in derem Fokus die primärärztliche Versorgung...

29. Apr 2025

Influencer, E-Zigaretten und die Sprache der Nikotinindustrie

Lücken und Verharmlosung – Lungenmediziner fordern konsequenten Jugendschutz

„Die Tabakindustrie greift mit immer neuen Nikotinprodukten an – die Jugend ist dem nahezu schutzlos ausgesetzt. Damit ziehen wir uns kontinuierlich neue Generationen von Nikotin-Abhängigen...

28. Apr 2025

Sepsis erhält viel zu wenig Aufmerksamkeit

Dringender Appell an die kommende Bundesregierung: Nehmen Sie Sepsis in die nationale Gesundheitsstrategie auf

Sepsis – die schwerste Komplikation von Infektionen – betrifft jedes Jahr in Deutschland circa 500.000 Menschen. Etwa 140.000 der Betroffenen versterben, die überwiegende Mehrheit der...

25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenzahnmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen

Die zweite Ausgabe des Team Journals in diesem Jahr widmet sich dem Schwerpunkt Seniorenzahnmedizin. Die Ausgabe soll zum einen als fundierter Leitfaden für das Prophylaxeteam dienen, um die...

25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung

Nicht angelegte bleibende und zugespitzte Zähne, zu wenig Schweißdrüsen, fehlgebildete Nägel und eine dünne Behaarung – diese Symptome können auf eine Ektodermale Dysplasie (ED) hinweisen....

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.