0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Praxis

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde

Der BDIZ EDI bietet wieder einen Spezialkurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in Kombination mit einen DVT-Kurs an. Bekanntlich sind Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland...

9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung

Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland benötigen jährlich Zahnersatz. Bei der Herstellung von Kronen, Brücken oder Prothesen arbeiten Zahntechnikerinnen und Zahnärzte als eingespieltes Team...

8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen

Die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (AAZ) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) haben sich auf einen...

8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland

Mitte Juni 2025 fand der zweite Dentalhygienekongress von und für Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker (DHs) in den Räumlichkeiten der CBS University of Applied Sciences am Campus in Köln...

1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann

Früher war alles besser. Oder einfacher. Scheinbar jedenfalls. Einerseits musste man sich bis in die 1990er-Jahren wenig Gedanken um ausgefeilte Praxiskonzepte machen: Die Kassenzulassung erlaubte...

30. Juni 2025

Neue Anforderungen an Cookie-Banner auf Praxisseiten

Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover macht detaillierte Vorgaben und erfordert Anpassungen – eine Einordnung von RA Dr. Tobias Witte

Fast jeder ZahnArzt, jede ZahnÄrztin in eigener Praxis betreibt eine Homepage, und fast jede Praxishomepage nutzt Cookies, benötigt also aus datenschutzrechtlichen Gründen einen Cookie-Banner. Die...

27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern

In einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor, reicht fachliches Können allein nicht mehr aus, um eine Zahnarztpraxis erfolgreich zu führen. Digitalisierung, Fachkräftemangel,...

26. Juni 2025

„Man kann viel erreichen, wenn man gegenüber dem Prüfgremium sachlich agiert“

Folge #27 will dem Thema Wirtschaftlichkeitsprüfung den Schrecken nehmen

Wirtschaftlichkeitsprüfung – für viele „Kassenzahnärzte“ ist das ein Schreckenswort. Was wollen die von mir? Und warum? Was mache ich jetzt? Diese Fragen kommen von Zahnärztinnen und...

16. Juni 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen

Zahnfüllungen verbleiben in Deutschland immer länger im Mund. Das geht aus dem aktuellen Zahnreport der Barmer hervor, der am 5. Juni in Berlin vorgestellt wurde. Demnach hielt die Hälfte der...

11. Juni 2025

Sachsen: finanzielle Unterstützung für Zahnärztinnen

Förderprogramm: Niedergelassenen Zahnärztinnen können nach Geburt eines Kindes einmalige Zahlung erhalten

Eine einmalige Zahlung von 30.000 Euro können niedergelassene Zahnärztinnen in Sachsen jetzt erhalten, wenn sie ein Kind bekommen. Die sächsische Zahnärzteschaft setze damit ein deutliches...

6. Juni 2025

Warnung: Keine Erstattungsordnung statt Gebührenordnung eines freien Berufs

Neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein – Staatsversagen: Bundeszahnärztekammer, DGZMK, DGMKG und BDO erinnern an Aufgabe der Bundesregierung

Nach einer ersten Reaktion direkt nach dem Deutschen Ärztetag reagieren nun Bundeszahnärztekammer, die wissenschaftliche Dachgesellschaft DGZMK sowie die Vereinigungen der Mund-, Kiefer-,...

4. Juni 2025

Zwei Tage alles rund um Abrechnung und Praxismanagement

DZR Kongress 2025 begeisterte mit Fachwissen, Praxisnähe und persönlichem Austausch

Am 23. und 24. Mai 2025 wurde Stuttgart zum Zentrum der Dentalbranche: Der 12. DZR Kongress für Abrechnung und Praxismanagement lockte mehr als 300 Teilnehmende in die baden-württembergische...

28. Mai 2025

Wissensriesen, Umsetzungszwerge und der Praxisalltag

Lernen schafft Zukunft: Oliver Schumacher zu den fünf besten Strategien für nachhaltige Verhaltensänderungen (2)

Immer mehr Menschen sind Wissensriesen, aber Umsetzungszwerge. Was nützen die besten Ideen, wenn sie nicht umgesetzt werden? In einer Zahnarztpraxis entscheidet nicht nur die fachliche Kompetenz...

28. Mai 2025

Wissen zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch allen zugänglich machen

ProDente Informationsmaterialien zum internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai

Anlässlich des Internationalen Tags der Leichten Sprache am 28. Mai machte die Initiative proDente darauf aufmerksam, dass Informationen rund um gesunde Zähne und Zahnfleisch auch in Leichter...

16. Mai 2025

Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren

Neue kostenfreie On-Demand-Webinare rund um die Abrechnung von Permadental

Der wirtschaftliche Erfolg jeder Zahnarztpraxis steht und fällt mit einer präzisen und effizienten Abrechnung. In Zeiten zunehmend komplexer Behandlungsmethoden und wachsender...

13. Mai 2025

Zahnmedizin im Wandel

DH Birgit Schlee: Den Zahnarzttermin für Patienten zu einem positiven Gesundheitserlebnis gestalten

Kaum ein anderer Arztbesuch ist emotional so aufgeladen wie der beim Zahnarzt. Erinnerungen an unangenehme Kindheitserfahrungen oder die Angst vor schlechten Nachrichten begleiten viele Patientinnen...

12. Mai 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein

Der Frust, den ich seit Jahren mit Praxisverwaltungssystemen mit mir als Anwalt herumtrage, sitzt tief. Es geht mir um das offenbar völlige Unverständnis der Branche, dass eine rein elektronische...

9. Mai 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner

Intraoralscanner sind wegweisender Bestandteil der Digitalisierung in der Zahnmedizin und haben diese damit revolutioniert. Sie scannen die Mundhöhle mit verschiedenen Techniken und bereiten die...

8. Mai 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz

Die Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln hat einmal mehr gezeigt: Digitalisierung ist der Schlüssel zu einer modernen Zahnarztpraxis. Auch Dampsoft war mit einem Stand auf der Weltleitmesse...

7. Mai 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden

In der modernen Zahnarztpraxis ist nicht nur die fachliche Weiterentwicklung entscheidend, sondern auch die Art und Weise, wie gelernt wird. Denn Wissen allein genügt nicht – entscheidend ist, ob...

6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern

Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko für Beschäftigte, Opfer von Gewalt zu werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai hin. Hierzu...

6. Mai 2025

Clever abrechnen statt improvisieren

BFS-Lösung bei Fachkräftemangel: Externe Abrechnungslösung bietet praxisnahe Unterstützung

Viele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Mit...

5. Mai 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst

Aggressivität und Gewalt gegenüber Rettungskräften, Medizinern und Fachpersonal in Kliniken und Praxen nehmen seit Jahren weiter zu. Auch immer mehr Zahnärztinnen und Zahnärzte und ihre...

24. Apr. 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) stellt 2025 den Internationalen Tag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.