0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
284 Aufrufe

Neue kostenfreie On-Demand-Webinare rund um die Abrechnung von Permadental

(c) Permadental

Der wirtschaftliche Erfolg jeder Zahnarztpraxis steht und fällt mit einer präzisen und effizienten Abrechnung. In Zeiten zunehmend komplexer Behandlungsmethoden und wachsender Dokumentationspflichten ist aktuelles Abrechnungswissen wichtiger denn je. Permadental unterstützt Praxisteams ab sofort mit einem neuen Fortbildungsangebot: kostenfreie On-Demand-Webinare – speziell ausgerichtet auf die Abrechnung und Dokumentation moderner zahnmedizinischer Lösungen.

Flexibel fortbilden – wann immer es passt

Gerade im hektischen Praxisalltag bleibt oft wenig Zeit für klassische Fortbildungen. Die neue Webinar-Reihe von Permadental bietet eine zeitgemäße Lösung: Sie lernen online – zeit- und ortsunabhängig, genau dann, wenn es in Ihren Tagesablauf passt. Vermittelt werden fundiertes Abrechnungswissen, Tipps zum Patientengespräch und wichtige Hinweise zur Dokumentation, alles sofort in der Praxis anwendbar. Aktuelle Themen für Abrechnung und Dokumentation:

  • Intraoralscanner
  • Aligner-Therapie
  • Bleaching
  • Schnarchschienen
  • Veneer-Injektionstechnik mit Komposit Materialien

Weitere praxisnahe Themen sind bereits in Vorbereitung.

Die Webinare gehen weit über die reine Gebührenordnung hinaus. Im Fokus steht unter anderem die korrekte Abrechnung, die rechtssichere Dokumentation und eine mögliche Abgrenzung zwischen privaten und GKV-Leistungen. Die Inhalte sind anschaulich und verständlich aufbereitet – von erfahrenen Abrechnungsexpertinnen, mit theoretischen Grundlagen und konkreten Fallbeispielen.

So einfach geht’s: Wählen Sie auf der Permadental-Website das für Sie relevante Abrechnungsthema aus und melden Sie sich mit wenigen Klicks an. Sie erhalten sofort Zugriff auf die Webinar-Aufzeichnung. Für einige Themen gibt es nach erfolgreicher Teilnahme ein oder zwei Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK – inklusive Teilnahmezertifikat.

Quelle: Permadental Praxis Dokumentation Praxisführung Telematikinfrastruktur Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten