0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
103 Aufrufe

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern

Extremschwimmer, UN-Botschafter und jetzt unterwegs in deutschen Zahnarztpraxen: André Wiersig geht gemeinsam mit BFS health finance auf „Tauchgang“, um die Herausforderungen in der Zahnmedizin kennenzulernen.

(c) BFS

Extremschwimmer, UN-Botschafter und jetzt unterwegs in deutschen Zahnarztpraxen: André Wiersig geht gemeinsam mit BFS health finance auf Tauchgang, um die Herausforderungen in der Zahnmedizin kennenzulernen. Das Format „André taucht ein“ soll einen offenen Dialog über Herausforderungen, Erfahrungen und notwendige Veränderungen in der Dentalbranche fördern, so BFS. Dabei sind Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie, schleppende Digitalisierung und demografischer Wandel nur einige der drängenden Themen, mit denen Praxen täglich konfrontiert sind. André und BFS gehen dafür gezielt in den Austausch mit Zahnmedizinerinnen und -medizinern sowie Praxisteams.

Grenzen überwinden, Bewusstsein schaffen, Verantwortung übernehmen

Der BFS-Markenbotschafter Wiersig hat als Extremschwimmer und UN-Botschafter weltweite Aufmerksamkeit für den Schutz der Meere geschaffen. Seine Mission: Grenzen überwinden, Bewusstsein schaffen, Verantwortung übernehmen. Genau diese Haltung macht ihn zum idealen Partner von BFS. Denn auch der Finanzdienstleister will nicht nur reagieren, sondern die Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten.

Neue Denkweisen in der zahnmedizinischen Versorgung

Mit der Kampagne „André taucht ein“ setzt BFS nach eigenen Angaben ein Zeichen für Aufbruch und neue Denkweisen in der zahnmedizinischen Versorgung. Dabei geht André gemeinsam mit einem Team von BFS auf „Tauchgang“ in die Herausforderungen der Branche. Sie tauschen sich mit Zahnmedizinerinnen und -medizinern sowie ihren Teams in ganz Deutschland aus. Sie stellen dabei die Fragen, die viele bewegen: Was funktioniert und was nicht? Was braucht es, um echte Veränderung zu bewirken? Im Fokus stehen dabei Themen wie Bürokratie und Digitalisierung im Praxisalltag, Fachkräftemangel und Personalbindung sowie konkrete Erfahrungsberichte aus dem Alltag.

Veränderungen anstoßen und Zukunft mitgestalten

Die Zahnmedizin in Deutschland steckt voller Potenzial. Genau hier setzt die Dialogplattform an. Sie bringt Menschen zusammen, die ihre Ideen, Erfahrungen und Perspektiven teilen wollen. Denn nur gemeinsam lässt sich die Zahnmedizin Schritt für Schritt weiterentwickeln. Alle Zahnmedizinerinnen und -mediziner sind eingeladen, ihre Stimme einzubringen. Interessierte können ein kurzes Video mit ihren persönlichen Erfahrungen und Eindrücken hochladen. BFS greift die zentralen Themen in der Kampagne auf. Ein Video könnte so der Startpunkt für echte Veränderungen werden. Alle bisherigen Eindrücke und Interviews

Quelle: BFS Praxis Praxisführung Team Digitale Zahnmedizin Wirtschaft Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie