0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Geld mit Geldscheinen, einem Kugelschreiber in oberer Bildhälfte und einer Gesundheitskarte und Münzen im Vordergrund.
Politik

TK legt mit Spardiktat „Axt an zahnmedizinische Versorgung“

KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf
Kurz und knapp
29. Mai 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2019

Richtlinie für Früherkennung bei Kleinkindern tritt am 1. Juli in Kraft Die neue Richtlinie für Früherkennungsuntersuchungen bei Null- bis Dreijährigen kann am 1. Juli 2019 in Kraft treten. Das...

Zahntechnik: mutiger Aufbruch und politische Selbstvergewisserung
27. Mai 2019

Zahntechnik: mutiger Aufbruch und politische Selbstvergewisserung

VDZI-Verbandstag mit klaren Mehrheiten für eine moderne Berufsbildung und gegen die weitere Kommerzialisierung des Zahnarztberufs

Türen öffnen für die Zukunft – das war ein Teil des 63. VDZI-Verbandstags vom 16. bis 18. Mai 2019 in Heidelberg. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen berieten in der...

Zahnärztinnen: Ein Verband für die Zukunft
27. Mai 2019

Zahnärztinnen: Ein Verband für die Zukunft

Verband der Zahnärztinnen, Dentista und Gender Dentistry unter einem Dach – Einstimmiges Votum für Zukunftsprojekt in der Zahnmedizin

Aus drei mach eins: Die Mitglieder des Verbands der Zahnärztinnen e.V. (VdZÄ) sowie des Dentista e.V. sprachen sich am 25. Mai 2019 in Karlsruhe einstimmig für eine Verschmelzung beider Vereine...

„Zahnärztinnen und Zahnärzte … verzweifelt gesucht“
23. Mai 2019

„Zahnärztinnen und Zahnärzte … verzweifelt gesucht“

In den Niederlanden fehlen vor allem auf dem Land Zahnärzte – in Deutschland ausgebildete Bewerber besonders geschätzt

„Zahnärztinnen und Zahnärzte … verzweifelt gesucht.“ Kommt Ihnen diese Formulierung bekannt vor? Eine 1985 in den deutschen Kinos erfolgreich laufende Komödie mit der damals als...

Bürokratieabbau:„Das richtige Signal zur richtigen Zeit“
22. Mai 2019

Bürokratieabbau:„Das richtige Signal zur richtigen Zeit“

Bayerische Zahnärzte begrüßen Vorstoß des Bayerischen Ministerrats und der Sächsisches Staatsregierung

Der Bayerische Ministerrat und die Sächsische Staatsregierung haben sich bei einer gemeinsamen Kabinettssitzung am 21. Mai 2019 in Dresden für einen Bürokratieabbau im Gesundheitswesen...

VdZÄ mit vier Sitzen in der Kammerversammlung Thüringen
22. Mai 2019

VdZÄ mit vier Sitzen in der Kammerversammlung Thüringen

Verband der ZahnÄrztinnen startete erstmals mit einer eigenen Liste – Frauenanteil in den Gremien erhöhen

Erstmals in seiner jungen Geschichte beteiligte sich der Verband der ZahnÄrztinnen (VdZÄ) mit einer eigenen Liste an Kammerwahlen – und konnte gleich vier Sitze erringen. Vom 6. bis 17. Mai 2019...

Hohe Akzeptanz für elektronische Gesundheitsakte
21. Mai 2019

Hohe Akzeptanz für elektronische Gesundheitsakte

Gesundheitsakte „TK-Safe“ startet am 20. Mai 2019 für mehr als zehn Millionen Nutzer

Die gemeinsam von der Techniker Krankenkasse (TK) und IBM entwickelte elektronische Gesundheitsakte „TK-Safe“ ist seit dem 20. Mai 2019 im Live-Betrieb. Nach einem erfolgreichen Betatest mit...

„Mythos“ PZR – Berichterstattung verunsichert Patienten
20. Mai 2019

„Mythos“ PZR – Berichterstattung verunsichert Patienten

Begriffe MHI, PZR, UPT oft nicht sachlich sauber getrennt – DG Paro plädiert für differenzierte Betrachtung dessen, was Patienten brauchen

„Verdacht auf Abzocke bei professioneller Zahnreinigung“ oder „Die Zahnreinigung vom Profi ist umstritten“: Am 6. Mai 2019 erschienen in verschiedenen Tageszeitungen im Stuttgarter Raum...

KZBV kritisiert Behandlungsfehlerstatistik des MDK
17. Mai 2019

KZBV kritisiert Behandlungsfehlerstatistik des MDK

Politisches Kampfinstrument der Kassen, Nutzen der „Berichtsflut“ fraglich – offene Fehlerkultur wichtig

Der Spitzenverband MDS des Medizinischen Diensts der Krankenkassen hat seine jährliche Behandlungsfehlerstatistik vorgelegt. Bezugnehmend auf die dem MDK gemeldeten und untersuchten Meldungen zu...

Gesundheitshandwerke: Praxislabore in Z-MVZ untersagen
15. Mai 2019

Gesundheitshandwerke: Praxislabore in Z-MVZ untersagen

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke – VDZI-Präsident Dominik Kruchen fordert pragmatische Lösungen bei der neuen Medizinprodukteverordnung

Keine Praxislabore in Zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren (Z-MVZ), Entlastung für kleine und mittlere Unternehmen bei Bürokratie und Medizinprodukteverordnung, Beteiligung der...

„Muss es wirklich eine Teleskopkrone sein?“
13. Mai 2019

„Muss es wirklich eine Teleskopkrone sein?“

Prothetik im Alter – 29. Jahreskongress der DGAZ in Kooperation mit der ZÄK Hamburg am 15. Juni 2019

Die „Prothetische Versorgung bei Gebrechlichen und Pflegebedürftigen“ bestimmt den 29. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ), der in Kooperation als 3....

Nächste Baustelle: Digitalisierung
9. Mai 2019

Nächste Baustelle: Digitalisierung

Z-MVZ, Misstrauensbürokratie, Deutsche Pfennige, stillgelegte ZApprO – Frühjahrsfest der Zahnärzteschaft in Berlin

Nach dem TSVG ist vor dem Digitalisierungsgesetz. Und auch sonst gibt es aus Sicht der Zahnärzteschaft noch mehr als genug Themen, bei denen die Politik im Wort ist, tätig werden sollte oder ihre...

Gegen den Trend: 117 Kandidaten, 12 Listen
7. Mai 2019

Gegen den Trend: 117 Kandidaten, 12 Listen

Zahnärzte in Thüringen wählen neue Kammerversammlung – Selbstverwaltung der Zahnärzte gestärkt

Ein knappes halbes Jahr vor der Thüringer Landtagswahl wählen die Zahnärzte dort ihr neues Parlament. Alle 2.712 Mitglieder der Landeszahnärztekammer Thüringen sind aufgerufen, vom 6. bis 17....

Mehr Transparenz für MDK und G-BA
6. Mai 2019

Mehr Transparenz für MDK und G-BA

Spahn legt Gesetzentwurf für grundlegende Reform des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen vor

Die Strukturen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) sollen stark verändert werden. Das geht aus einem Referentenentwurf für ein „Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen...

Impfquoten bei Schulanfängern zu niedrig, Impflücken bei Erwachsenen
4. Mai 2019

Impfquoten bei Schulanfängern zu niedrig, Impflücken bei Erwachsenen

Oft fehlen die Folgeimpfungen gegen Masern und Co. – Robert Koch-Institut legt neue Zahlen vor

Die Impflücken bei Masern sind weiterhin zu groß. Das geht aus neuen Auswertungen zu Impfquoten hervor, die das Robert Koch-Institut (RKI) im Epidemiologischen Bulletin veröffentlicht hat. Zwar...

Kurz und knapp
29. Apr. 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2019

Die Pluszahnärzte und AllDent an Investoren verkauft Die Zahnarztpraxisunternehmen AllDent (München) und Die Pluszahnärzte (Düsseldorf) haben den Eigentümer gewechselt. Wie aus den Berichten...

Präsidentin, Sektionen, Curriculum – ITI stellt Weichen für die Zukunft
23. Apr. 2019

Präsidentin, Sektionen, Curriculum – ITI stellt Weichen für die Zukunft

Charlotte Stilwell neuer President-elect, zwei neue ITI-Sektionen in Indien und Russland – ITI-Jahreshauptversammlung 2019 in Berlin

Charlotte Stilwell wird 2021 als Präsidentin den Vorsitz des Internationalen Teams für Implantologie (ITI) übernehmen. Sie wurde auf der Jahreshauptversammlung am 13. April 2019 in Berlin zum...

Patienten dürfen namentlich aufgerufen werden
12. Apr. 2019

Patienten dürfen namentlich aufgerufen werden

Saarländische Datenschützer nehmen im Jahresbericht zu häufigen Datenschutzfragen aus der Praxis Stellung

Entgegen anderslautender Meldungen kann ein namentlicher Aufruf von Patienten in Arzt- und Zahnarztpraxen nach wie vor datenschutzrechtlich zulässig erfolgen. Das stellt das Unabhängige...

„Gute Strukturen als Benchmark begreifen und voneinander lernen“
11. Apr. 2019

„Gute Strukturen als Benchmark begreifen und voneinander lernen“

14. Europatag der BZÄK – Politiker und BZÄK debattieren im Vorfeld der Europawahl

Der Einfluss Europas wächst – auch auf Medizin und Zahnmedizin. EU-Vorgaben, gesundheitspolitische Vorhaben sowie für den europäischen Binnenmarkt erstellte Auflagen haben unmittelbare...

Neue zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen konkretisiert
9. Apr. 2019

Neue zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen konkretisiert

KZBV und GKV-SV einigen sich auf neue Leistungen für Kleinkinder

Für gesetzlich krankenversicherte Kleinkinder zwischen dem 6. und dem vollendeten 33. Lebensmonat können ab 1. Juli 2019 drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen in Anspruch genommen...

„Mehr Mut zur Selbstständigkeit, weniger Bürokratie!“
8. Apr. 2019

„Mehr Mut zur Selbstständigkeit, weniger Bürokratie!“

Gesprächsrunde mit MdB Dr. Wieland Schinnenburg am IDS-Messestand der ZA, KZV-NR, DZV, ZÄK-NR und FVDZ-NR

Am Samstag, dem Finaltag der IDS 2019, fand sich am gemeinsamen Messestand der fünf Säulen von Nordrhein eine interessante Gesprächsrunde zusammen. Dr. Andreas Janke (Vorstandsvorsitzender ZA...

Dentale Implantate werden nicht erfasst
5. Apr. 2019

Dentale Implantate werden nicht erfasst

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für ein Deutsches Implantateregister

In Deutschland soll es künftig ein Register für medizinische Implantate geben. Ein entsprechender Entwurf für ein Gesetz zur Errichtung eines Implantateregisters Deutschland...

Signal zur Stärkung der Selbstverwaltung in der Pflege
5. Apr. 2019

Signal zur Stärkung der Selbstverwaltung in der Pflege

Bayerns Zahnärzte setzen auf Zusammenarbeit mit Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB)

In Nürnberg wurde am 4. April bei der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) ein ordentliches Präsidium und ein ordentlicher Vorstand gewählt....

Kurz und knapp
29. März 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2019

ClearCorrect und Align Technology legen Patentstreitigkeiten außergerichtlich bei Wie die Straumann Group am 29. März 2019 mitteilt, sind noch anhängige Patentverletzungsvorwürfe von Align und...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.