0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1256 Aufrufe

Zahnärzte in Thüringen wählen neue Kammerversammlung – Selbstverwaltung der Zahnärzte gestärkt

Ein knappes halbes Jahr vor der Thüringer Landtagswahl wählen die Zahnärzte dort ihr neues Parlament. Alle 2.712 Mitglieder der Landeszahnärztekammer Thüringen sind aufgerufen, vom 6. bis 17. Mai 2019 per Briefwahl ihre künftige Kammerversammlung zu bestimmen. Und sie haben dabei eine große Auswahl.

Um die 50 Sitze im höchsten Gremium der zahnärztlichen Selbstverwaltung in Thüringen bewerben sich insgesamt 117 Zahnärztinnen und Zahnärzte auf zwölf Wahllisten. Dies sind mehr Kandidaten als bei den letzten beiden Wahlen 2015 und 2011. Fast ein Drittel der Listenplätze (37 von 117) werden von Zahnärztinnen belegt.

Höhere Wahlbeteiligung als bei Landtagswahlen erwartet

Den großen Wahlzettel sieht Dr. Christian Junge, Präsident der Landeszahnärztekammer Thüringen, als Beweis für die große Vielfalt und das Engagement der Thüringer Zahnärzteschaft. „Damit zeigen wir der Politik, dass wir Zahnärzte unsere Geschicke selbst in die Hand nehmen wollen. Gemeinsam stemmen wir uns gegen die zunehmende Bürokratisierung unseres Praxisalltags, und wir verteidigen unseren Freien Beruf gegen alle Angriffe aus Brüssel. Auch eine rege Wahlbeteiligung stellt unsere Selbstverwaltung auf eine breite und solide Basis“, hofft der 53-jährige Zahnarzt aus Friedrichroda. Bei der letzten Kammerwahl vor vier Jahren lag die Beteiligung knapp über 59 Prozent. Dies ist deutlich mehr als bei Thüringer Landtagswahlen üblich.

Wahlergebnis in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai

Alle Zahnärzte Thüringens, davon etwa 2.000 Berufstätige und 700 Ruheständler, können ihre Stimme per Briefwahl bis zum 17. Mai um 18 Uhr abgeben. Nach der anschließenden Auszählung wird das Wahlergebnis in der Nacht zum 18. Mai erwartet. Die neue Kammerversammlung wird dann erstmals am 3. Juli 2019 zusammentreten und einen neuen Vorstand der Landeszahnärztekammer wählen.

Titelbild: Landeszahnärztekammer Thüringen
Quelle: Landeszahnärztekammer Thüringen Politik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug. 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Juli 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6