0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1296 Aufrufe

Bayerns Zahnärzte setzen auf Zusammenarbeit mit Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB)

In Nürnberg wurde am 4. April bei der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) ein ordentliches Präsidium und ein ordentlicher Vorstand gewählt. Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) sieht in der Gründung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts ein wichtiges Signal zur Stärkung der Selbstverwaltung in der Pflege. Zugleich gratuliert die Berufsvertretung der bayerischen Zahnärzte den neu gewählten Mitgliedern der Führungsgremien und bietet ihnen eine intensive Zusammenarbeit an, um die Pflegesituation im Freistaat zu verbessern.


BLZK-Präsident Christian Berger Bild: BLZK

Mit der Wahl der Führungsgremien schließt die VdPB ihre zweijährige Gründungsphase ab. „Wir sehen darin ein wichtiges Signal zur Stärkung der Selbstverwaltung, gratulieren dem neuen Präsidium und Vorstand herzlich und reichen den Beteiligten die Hand zur Zusammenarbeit“, sagte BLZK- Präsident Christian Berger in München. „Denn trotz grundlegender Erfolge in der präventiven Zahnheilkunde stehen wir bei der zahnmedizinischen Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen weiterhin vor großen Herausforderungen.“

Landesarbeitsgemeinschaft für Pflegebedürftige (LAGP)

Ziel der bayerischen Zahnärzte ist es, eine flächendeckende präventive und therapeutische Versorgung durch niedergelassene Zahnärzte sicherzustellen. Dazu planen die Bayerische Landeszahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns die Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft für Pflegebedürftige (LAGP). Eine enge Kooperation streben die zahnärztlichen Körperschaften mit der VdPB an. Berger: „Das schließt auch sämtliche Aspekte der Mundgesundheit im Rahmen der zukünftigen generalistischen Pflegeausbildung ein.“

Zusätzliche Mittel bereitstellen

„Gerade für Menschen, die sich nicht mehr selbstständig um ihre Mundgesundheit kümmern können, wollen wir die Versorgung koordinieren und die Mundgesundheitskompetenz von Angehörigen und Pflegenden fördern“, erklärt Berger. Gleichzeitig seien jedoch auch die Kranken- und Pflegekassen gefordert, zusätzliche Finanzmittel für die häufig erschwerte Behandlung von pflegebedürftigen Menschen zur Verfügung stellen.

Titelbild: shutterstock.com/Toa55
Quelle: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) Politik Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
6. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
5. Mai 2025

Zuversicht, Verheißungen und die nüchterne Realität

Die neue Koalition und die größte Baustelle der Sozialpolitik – Dr. Uwe Axel Richter mit einer Bestandsaufnahme vor der Kanzlerwahl
5. Mai 2025

BÄK fordert, die primärärztliche Versorgung zum Normalfall zu machen

Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung erhofft – Fachärzte mit eigenem Papier
5. Mai 2025

Ärztetag soll GOÄ-Entwurf beraten und annehmen

Wichtiges Signal an die Politik – PKV-Verbandschef Reuther: ohne Zustimmung keine Nachverhandlungen
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
30. Apr. 2025

Die versteckten Kosten der Ernährung

Zu viel Fleisch, Zucker und Fett verursachen Umwelt- und Gesundheitskosten in Milliardenhöhe – designierter Agrarminister Alois Rainer hat andere Pläne
30. Apr. 2025

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025