0,00 €
Zum Warenkorb

Parodontologie

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
Abrechnung

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Notwendig oder nicht notwendig?
10. Sept. 2024

Notwendig oder nicht notwendig?

Verlängerung der UPT-Phase bei den Versicherten der GKV und wie es danach weiter geht

Ganz nach dem Motto „einmal PAR – immer PAR“, benötigen die betroffenen Patienten eine systematische und dauerhafte, ja lebenslange Unterstützende Parodontitis-Therapie (UPT). In Deutschland...

Parodontitis und neurodegenerative Erkrankungen
4. Sept. 2024

Parodontitis und neurodegenerative Erkrankungen

Team Journal 4/2024: Durch den interdisziplinären Ansatz fühlen sich Patientinnen und Patienten bestens behandelt

Die Vorstellung, dass die orale Gesundheit in direkter Verbindung mit der neurologischen Gesundheit stehen könnte, mag zunächst überraschend klingen. Doch es gibt immer mehr wissenschaftliche...

100 Jahre DG PARO
2. Sept. 2024

100 Jahre DG PARO

Die Themen der aktuellen Ausgabe der Parodontologie drehen sich um den 100. Geburtstag der Fachgesellschaft

Die schwerpunktfreie Ausgabe 3/2024 der Parodontologie steht diesmal natürlich auch im Zeichen des 100. Geburtstags der DG Paro, der auf der Jubiläumstagung Ende September in Bonn begangen...

Inflammaging und Parodontitis
9. Aug. 2024

Inflammaging und Parodontitis

Diskussionsbeitrag des Masterkurses „Parodontologie und Implantattherapie“ der DG Paro und DIU

Mit zunehmendem Alter tritt eine qualitative und quantitative Veränderung der Immunzellen auf, wodurch die Fähigkeit, effektiv auf Infektionen zu reagieren, abnimmt. Daher können das Alter und das...

„Ein komplexes klinisches Szenario“
1. Aug. 2024

„Ein komplexes klinisches Szenario“

Schwerpunktausgabe Implantologie 2/24 widmet sich der Implantatversorgung und alternativen Therapieoptionen bei Stadium-IV-Parodontitis

Parodontitis im Stadium IV bildet ein komplexes klinisches Szenario, schreibt Prof. Frank Schwarz im Editorial der aktuellen Implantologie 2/24. Durch Zahnverlust liegen weniger als 20 Zähne vor,...

Die Rache der Zahnerhaltung und Parodontologie
30. Juli 2024

Die Rache der Zahnerhaltung und Parodontologie

Dentale Alterserscheinungen sind ein Thema der Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2024

Wenn Zähne immer länger bleiben, entstehen neue Krankheitsbilder. So bezeichnet Prof. Roland Frankenberger die Wurzelkaries in seinem Editorial der Quintessenz Zahnmedizin 7-8/24 als „die Rache...

Die DG Paro feiert 100-jähriges Jubiläum
25. Juli 2024

Die DG Paro feiert 100-jähriges Jubiläum

Jahrestagung im September in Bonn zeigt viele neue Formate und großes Thema „Schnittstellen der Parodontologie“

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum im Rahmen der DG Paro-Jahrestagung. Vor 100 Jahren wurde die Arbeitsgemeinschaft für...

Systematische Parodontitistherapie im universitären Umfeld – praxisrelevant oder nicht?
12. Juli 2024

Systematische Parodontitistherapie im universitären Umfeld – praxisrelevant oder nicht?

Einführung und Ergebnisse einer retrospektiven multizentrischen Kohortenstudie

Es wird kontrovers diskutiert, wie Ergebnisse aus universitären Parodontitistherapien für die zahn­ärztliche Versorgung zu verallgemeinern sind. Deshalb wurde im Rahmen einer multizen­trischen...

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene-Awards
9. Juli 2024

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene-Awards

DGDH, DG Paro und Philips zeichneten auf der DGDH-Tagung in Ludwigsburg besondere Leistungen aus

Die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker/Innen e.V. (DGDH) hatte am 3. und 4. Juli 2024 zu ihrer 25. Jahrestagung erneut nach Ludwigsburg eingeladen. Der Vorkongress am 3. Juli widmete sich...

ZFA-Aufstiegsfortbildungen und die Delegation zahnärztlicher Tätigkeiten an fortgebildetes Assistenzpersonal
9. Juli 2024

ZFA-Aufstiegsfortbildungen und die Delegation zahnärztlicher Tätigkeiten an fortgebildetes Assistenzpersonal

Grundsätze, Möglichkeiten und Grenzen

Die Bedeutung qualifizierter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die Prophylaxe in der Zahnarztpraxis ist unbestritten. Zahnärztinnen und Zahnärzte arbeiten sehr eng mit ihrem...

Herausragende Parodontologen und junge Wissenschaftler ausgezeichnet
2. Juli 2024

Herausragende Parodontologen und junge Wissenschaftler ausgezeichnet

Generalversammlung in Zagreb: EFP-Auszeichnungen vergeben, Preisträger 2024 bekanntgegeben

Für außergewöhnliche Leistungen und großes Engagement für die Parodontologie und Wissenschaft hat die European Federation of Periodontology (EFP) ihre prestigeträchtigen Auszeichnungen für...

Alles für ein starkes Team
24. Juni 2024

Alles für ein starkes Team

30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart tagt am 5. und 6. Juli 2024 in Ludwigsburg – „Stark in die Zukunft“

Die 30. Sommer-Akademie des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums (ZFZ) Stuttgart hat für den 5. und 6. Juli 2024 unter dem Tagungsthema „Stark in die Zukunft“ elf Vorträge und zahlreiche...

Mythen und Fakten in der Zahnmedizin
11. Juni 2024

Mythen und Fakten in der Zahnmedizin

Die aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin setzt Evidenz gegen stramme Behauptungen

Die Juniausgabe der Quintessenz Zahnmedizin 2024 hat keinen Schwerpunkt, jedoch freut sich Prof. Dr. Roland Frankenberger in seinem Editorial sehr, mit der aktuellen Artikelsammlung wieder einmal...

Parodontale und kieferorthopädische Therapie
10. Juni 2024

Parodontale und kieferorthopädische Therapie

Die Parodontologie 2/2024 ist ein Schwerpunktheft zur Behandlung von Patientinnen und Patienten im PAR-Stadium IV

Die aktuelle Ausgabe der Parodontologie steht ganz im Zeichen der kombiniert parodontal-kieferorthopädischen Behandlung von Patientinnen und Patienten im PAR-Stadium IV und wartet mit vielen...

Natürliche Prophylaxe für zu Hause
10. Juni 2024

Natürliche Prophylaxe für zu Hause

Parodur Gel und Liquid: Schutz vor Karies und Parodontitis – mit Beinwell, Kamille und Thymian

Die Prophylaxe-Serie Parodur von Lege Artis Pharma pflegt das Zahnfleisch und beugt effektiv Gingivitis und Parodontitis vor. In dieser Naturreihe sind zwei innovative Produkte als Gel und Liquid...

Lernen von den Meistern des Knochen- und Weichgewebsmanagements
31. Mai 2024

Lernen von den Meistern des Knochen- und Weichgewebsmanagements

Exklusives Symposium und Masterclass in Wien mit Urban, Burkhardt, Brozović und Gruber

UBB Vienna: Das steht für Urban, Burkhardt und Brozović, und damit für eine Masterclass der ganz besonderen Art, die sich in Wien ein Stelldichein geben. Vom 29. bis 30. November 2024 kann man die...

Licht ins Laserlabyrinth
15. Mai 2024

Licht ins Laserlabyrinth

Quintessenz Zahnmedizin 5/2024 hat den Schwerpunkt „Laser in der Zahnmedizin“

Die Diskussion um die Verwendung von Laser in der Zahnmedizin wird mitunter recht emotional geführt, konstatiert Prof. Andreas Braun im Editorial der Schwerpunktausgabe der Quintessenz Zahnmedizin...

Fachleute für komplexe Erkrankungen des Zahnhalteapparats dringend benötigt
14. Mai 2024

Fachleute für komplexe Erkrankungen des Zahnhalteapparats dringend benötigt

Universitätsmedizin Mainz erhält Zulassung als erste rheinland-pfälzische Weiterbildungsstätte zum Erwerb des Fachzahnarzttitels für Parodontologie

Die Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung der Universitätsmedizin Mainz hat als erste und bisher einzige medizinische Einrichtung in Rheinland-Pfalz die Zulassung als...

„Gums rock! Keep them safe!“
10. Mai 2024

„Gums rock! Keep them safe!“

Gum Health Day am 12. Mai nimmt die Generation Z in den Blick

Während die Generation Z sich auf den Weg zum Erwachsenwerden macht, gibt es einen entscheidenden Aspekt ihrer Gesundheit, der manchmal übersehen wird: das Zahnfleisch. Aufgrund der zunehmend...

Neuer Masterstudiengang Orale Implantologie und Parodontologie an der Uni Mainz
8. Mai 2024

Neuer Masterstudiengang Orale Implantologie und Parodontologie an der Uni Mainz

Im Oktober 2024 startet das weiterbildende MSc-Programm „Personalized Oral Implantology and Periodontology“

Absolventinnen und Absolventen der Zahnmedizin mit mindestens einjähriger Berufserfahrung haben ab dem Wintersemester 2024/2025 die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse in der oralen Implantologie...

Erstmalige Ausschreibung: „PraxisAward Prävention“
24. Apr. 2024

Erstmalige Ausschreibung: „PraxisAward Prävention“

BZÄK und CP Gaba setzen ihre Initiative fort – Schwerpunktthema 2024: „Mundgesundheit in der häuslichen Pflege“

Die „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“, vor neun Jahren von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP Gaba ins Leben gerufen, wird fortgesetzt. Die Initiative schreibt...

Kombi-Laser für die PDT und Weichgewebschirurgie
24. Apr. 2024

Kombi-Laser für die PDT und Weichgewebschirurgie

Neuer Blaulicht-Hochleistungslaser beinhaltet auch einen Rotlichtlaser – Laserschutzbeauftragten-Zertifikat durch Online-Schulung

Cumdente stellt den neuen Blaulicht-Hochleistungslaser Pact 500 & Blue Duo-Laser (450 Nanometer, nm/8 Watt) für die zahnärztliche Chirurgie, Präprothetik, Parodontologie, Implantologie und...

Drogenkonsum bei Jugendlichen – Risiken für die Allgemein- und Mundgesundheit
23. Apr. 2024

Drogenkonsum bei Jugendlichen – Risiken für die Allgemein- und Mundgesundheit

Neben der Aufklärung während der Prophylaxe-Sitzungen kann dentale Schadensbegrenzung betrieben werden

Jugendliche möchten schnell erwachsen werden und sind von Haus aus sehr neugierig. Deshalb probieren sie Vieles aus – von Alkohol über legale bis hin zu illegalen Drogen (Tab. 1). Ihnen ist nicht...

Deutsche Dentalhygiene-Awards für DH
17. Apr. 2024

Deutsche Dentalhygiene-Awards für DH

DGDH, DG Paro und Philips zeichnen eindrucksvolle Erfolge und Arbeiten von Dentalhygienikerinnen und Dentalhygienikern aus

Die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker/Innen e.V. (DGDH) präsentiert die Deutschen Dentalhygiene-Awards: Diese sind in Zusammenarbeit mit der DGDH, der Deutschen Gesellschaft für...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.