0,00 €
Zum Warenkorb

Nachrichten

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
Patientenkommunikation

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Kurz und knapp
30. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025

Zahnimplantate im Ausland? Der Konkurrenzdruck in der Zahnheilkunde innerhalb der EU wächst – auch für Zahnimplantate mit prothetischer Versorgung. Um sich vermeintlich preiswerter versorgen zu...

Einweg-Vapes: süß und bunt – aber nicht harmlos!
30. Mai 2025

Einweg-Vapes: süß und bunt – aber nicht harmlos!

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai informiert das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit über gesundheitliche Risiken von Einweg-Vapes und anderen Nikotinprodukten

Unter dem Motto „Den Reiz entlarven“ beschäftigt sich der Weltnichtrauchertag am 31. Mai in diesem Jahr mit den Werbestrategien der Tabakindustrie. Das Bundesinstitut für Öffentliche...

„Starkes Zeichen der Anerkennung für das, was wir als Team erreicht haben“
27. Mai 2025

„Starkes Zeichen der Anerkennung für das, was wir als Team erreicht haben“

Dürr Dental ist eine „Best Managed Company“ 2025 – in vier Kategorien mit Bestwerten

Die Dürr Dental SE, Bietigheim-Bissingen, hat den renommierten Award „Best Managed Company“ 2025 erhalten. Mit dem Best Managed Companies Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter...

Hufschmied und HEDS Dental kooperieren
27. Mai 2025

Hufschmied und HEDS Dental kooperieren

Gemeinsam zur Perfektion der Zerspanung im Dentallabor

Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH und die HEDS Group GmbH arbeiten gemeinsam an einer Komplettlösung für HSC-Fräsen in Dentallaboren. Die von acht Dentallaboren gegründete Gemeinschaft...

Ärztetag soll in Leipzig über GOÄneu entscheiden
26. Mai 2025

Ärztetag soll in Leipzig über GOÄneu entscheiden

129. Deutscher Ärztetag beginnt am 27. Mai in Leipzig – Schwerpunktthema ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Das Schwerpunktthema des diesjährigen 129. Deutschen Ärztetags ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Aber mit größerer Spannung auch in der Zahnärzteschaft wird erwartet,...

Hausärzte: Entbudgetierung greift ab Oktober 2025
26. Mai 2025

Hausärzte: Entbudgetierung greift ab Oktober 2025

Schiedspersonen im Erweiterten Bewertungsausschuss entscheiden – neue Vorhaltepauschalen noch unklar

Am Ende mussten die drei unparteiischen Schiedspersonen im Erweiterten Bewertungsausschuss entscheiden, wie die im kurz vor der Bundestagswahl noch verabschiedeten...

Information und Beratung fluoridkritischer Patientinnen und Patienten
26. Mai 2025

Information und Beratung fluoridkritischer Patientinnen und Patienten

Kariesprävention mit validen Informationen und Beratung auf Augenhöhe

Praxisteams erleben es nicht selten: Patientinnen, Patienten oder Angehörige sind skeptisch gegenüber Fluoriden und haben gesundheitliche Bedenken. Zahlreiche wissenschaftliche Daten können dies...

„Die Zahnerhaltung bildet für mich den Kern der Zahnmedizin“
23. Mai 2025

„Die Zahnerhaltung bildet für mich den Kern der Zahnmedizin“

Die Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie am Universitätsklinikum Ulm hat eine neue Ärztliche Direktorin

Prof. Dr. Olga Polydorou hat zum 1. März 2025 die Leitung der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) übernommen. Sie bringt eine hohe Expertise im...

„Der Entwicklungsprozess endet für uns nie“
23. Mai 2025

„Der Entwicklungsprozess endet für uns nie“

Dr. Phillip Hundeshagen im Interview zur Entwicklungsgeschichte der iO-Technologie

Mit der iO Zahnbürste brachte Oral B im Jahr 2020 eine elektrische Zahnbürste mit einer völlig neuen Technologie auf den Markt, die auf den Erkenntnissen von mehr als sechs Jahren Produktforschung...

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
22. Mai 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #90 Steps of a Root Canal Treatment

Dental English to go ist der Englisch-Podcast für den Alltag in der Zahnarztpraxis – mit Sabine Nemec. Jeden Montag liefert er Ihnen eine neue schnelle Portion Dental English – mundgerecht „to...

„Investieren Sie lieber in Prävention, das zahlt sich aus“
22. Mai 2025

„Investieren Sie lieber in Prävention, das zahlt sich aus“

Frühjahrsfest der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung mit positiven Impulsen in die Politik

Es lag Aufbruchstimmung in der Luft – bei allen Problemen von Finanzlage bis Reformstau im Gesundheitswesen. Das diesjährige Frühjahrsfest der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) fiel...

Neue Fachkräfte in der Medizintechnik ausbilden
22. Mai 2025

Neue Fachkräfte in der Medizintechnik ausbilden

Neuer Master am KIT: Fokus auf die praxisnahe Ausbildung in Biomedical Engineering

Die Verbindung von Digitalisierung und Automatisierung in der Medizintechnik sowie praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten durch die Kooperation mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe bietet der neue...

Johanna Gallant übernimmt Marketingleitung bei Dr. Liebe
22. Mai 2025

Johanna Gallant übernimmt Marketingleitung bei Dr. Liebe

Allround-Expertin in Sachen Marketing und Kommunikation – offen für neue Wege

Mit Johanna Gallant startet eine echte Allround-Expertin in Sachen Marketing und Kommunikation für den Hersteller medizinischer Zahncremes. In mehr als 20 Jahren Marketing in unterschiedlichen...

Kontinuität und Erneuerung: Prof. Beikler übernimmt Präsidentenamt
20. Mai 2025

Kontinuität und Erneuerung: Prof. Beikler übernimmt Präsidentenamt

DG Paro wählt neuen Vorstand – Patientenwissen verbessern, Nachwuchs und Verbindung Praxis-Wissenschaft fördern

Auf der Mitgliederversammlung am 15. Mai 2025 auf der EuroPerio11 in Wien wählte die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) einen neuen Vorstand. Bereits vor drei Jahren wurde Professor...

Landzahnarztquote in Thüringen endlich umsetzen
20. Mai 2025

Landzahnarztquote in Thüringen endlich umsetzen

Thüringer Zahnärzte begrüßen privates Studienangebot in Erfurt und fordern weiteren Aufbau an staatlicher Universität Jena

Die Thüringer Zahnärzte begrüßen den Start eines neuen Studiengangs für Zahnmedizin an der HMU Health and Medical University Erfurt. Die private Hochschule in der Thüringer Landeshauptstadt...

Ablaufendes Sicherheitszertifikat bringt TI in die Bredouille
19. Mai 2025

Ablaufendes Sicherheitszertifikat bringt TI in die Bredouille

KZBV hatte Gematik bereits Ende 2024 gewarnt – Austausch von Hardwarekomponenten und Heilberufsausweisen in den Praxen wäre bis Ende 2025 erforderlich

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hatte vor dem Problem bereits Ende 2024 gewarnt: Der für die Telematikinfrastruktur zuständige stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KZBV, Dr....

Wenig überraschende „Überraschungen“
19. Mai 2025

Wenig überraschende „Überraschungen“

Finanzvorschuss und „Primärarztsystem“ – das gesundheitspolitische Programm der neuen Bundesregierung bleibt viel zu vage, meint Dr. Uwe Axel Richter

Den Überraschungseffekt der Kanzlerwahl erreichte die Regierungserklärung von Friedrich Merz in der vergangenen Woche nicht. Mit markigen Worten arbeitete sich der Neukanzler eine Stunde lang durch...

Wie Patienten ihre Parodontalerkrankung erleben
16. Mai 2025

Wie Patienten ihre Parodontalerkrankung erleben

EuroPerio11: Patientenbeteiligung zur Verbesserung der Parodontalversorgung: die Sicht der Patienten auf deer EuroPerio11

  Um die Patientensicht ging es im Symposium von Moderator Ian Needleman am Donnerstagnachmittag auf der EuroPerio11 in Wien: Wie erleben Patienten ihre Erkrankung und ihre Behandlung? Fünf...

Was wir erwarten, beeinflusst, wie wir Schmerz empfinden
15. Mai 2025

Was wir erwarten, beeinflusst, wie wir Schmerz empfinden

Schmerz-Studie: Negative Annahmen sind hartnäckiger als Placebo-Effekte

Eine aktuelle Studie der Universität Duisburg-Essen (UDE), veröffentlicht im Journal eLife, zeigt: Negative Erwartungen verstärken Schmerzen deutlicher und wirken nachhaltiger, als positive...

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“
15. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore

„Diese Dreier-Kombi aus Kreativität, Handwerk und Innovationswille, gepaart mit der genossenschaftlichen Idee, finde ich schon ziemlich gut.“ Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der...

Diabetes ist nicht gleich Diabetes
14. Mai 2025

Diabetes ist nicht gleich Diabetes

Neuer Klassifikationsalgorithmus berücksichtigt Stoffwechsellage

Typ-2-Diabetes ist nicht eine, sondern viele Krankheiten – diese Erkenntnis ist nicht neu, schlägt sich aber im Behandlungsalltag noch nicht ausreichend nieder. Die DGIM und die Deutsche Stiftung...

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit
12. Mai 2025

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6

Die 6. Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6) liefert umfassende epidemiologische Daten zur parodontalen Gesundheit der deutschen Bevölkerung. Die Ergebnisse bestätigen: Parodontitis ist...

„Das ist ein Wendepunkt für die Mundgesundheit“
12. Mai 2025

„Das ist ein Wendepunkt für die Mundgesundheit“

WHO, EFP und PBOHE fordern dringendes Handeln der Politik im Bereich der Mundgesundheit – gemeinsame Session auf der EuroPerio 11 in Wien

WHO, EFP und PBOHE rücken die Mundgesundheit als integralen Bestandteil der Gesamtgesundheit und eine neue Vision in den Fokus: Erstmals wird auf der EuroPerio11, dem weltweit führenden Kongress...

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?
12. Mai 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein

Der Frust, den ich seit Jahren mit Praxisverwaltungssystemen mit mir als Anwalt herumtrage, sitzt tief. Es geht mir um das offenbar völlige Unverständnis der Branche, dass eine rein elektronische...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.