0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
246 Aufrufe

Gemeinsam zur Perfektion der Zerspanung im Dentallabor

Hufschmied und HEDS Group gemeinsam auf der IDS 2025 (obere Reihe von links): Thomas Niefenecker, Leitung Verkauf International bei Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH, Maximilian-C. v. Schön-Angerer, Geschäftsführer HEDS, Martin Buchholz, HEDS-Gesellschafter, Ole Junge, HEDS-Prokurist, Phillipp Meier, HEDS-Gesellschafter, Stefan Gibisch, HEDS-Gesellschafter, Michael Mödinger, Anwendungstechniker Hufschmied. Untere Reihe von links: Sophie Ecker, Finanzen, Leon Felzmann, Geschäftsführer, Nike Dingeldein, Prokuristin (alle HEDS).

(c) Hufschmied Zerspanungssysteme

Die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH und die HEDS Group GmbH arbeiten gemeinsam an einer Komplettlösung für HSC-Fräsen in Dentallaboren. Die von acht Dentallaboren gegründete Gemeinschaft „HEDS“ (High End Digital Smile) hat eine eigene HSC-Fräsmaschine für Dentallabore entwickelt und sich dabei bezüglich der Werkzeuge von Hufschmied beraten lassen. Deren Spezialwerkzeuge für die Zerspanung von Zirkonoxid, Kunststoffen, Titan und Kobalt-Chrom werden Teil der Komplettlösung der kommenden Fräsmaschine HEDmill One sein. Mit der von Zahntechnikern für Zahntechniker und Zahntechnikerinnen entwickelten Fräsmaschine will HEDS Dental in Bezug auf Performance, Standzeit, Effizienz, Bedienung und Prozesssicherheit neue Maßstäbe setzen.

Vom gemeinsamen Einkauf zum Maschinenbau

Der gemeinsame Einkauf von Material war der Ursprung der Laborgemeinschaft. Doch die Notwendigkeit, Ersatzteile zu beschaffen und Wartung für sich bereits im Bestand der Labore befindende Fräsmaschinen durchzuführen, bot die Ressourcen für den Aufbau eines internen Entwicklungs- und Produktionsteams. Die Idee, eine eigene HSC-Fräsmaschine mit Industrietechnikanspruch zu entwickeln, die optimal auf die Bedürfnisse von Dentallaboren angepasst ist, wurde dadurch möglich.

Werkzeuge als entscheidender Faktor

„Wir sind eine Technologiepartnerschaft mit Hufschmied eingegangen, weil uns klar ist, dass Werkzeuge einen der entscheidenden Faktoren darstellen, um mit unserer Fräsmaschine HEDmill One das Ziel der maximalen Leistungsausnutzung zu erreichen“, erklärt Leon Felzmann, Geschäftsführer bei HEDS Dental. „Die enge Partnerschaft auf Augenhöhe resultiert in einer effizienten Entwicklungszusammenarbeit mit kurzen Abstimmungswegen. Unser gemeinsames Entwicklungsteam gibt Zahntechniker:innen eine Perspektive, die in ihren Laboren die Leistungsfähigkeit und Prozesssicherheit optimieren wollen.“

Einblicke in die Partnerschaft

Die enge Kooperation zwischen HEDS Dental und Hufschmied Zerspanungssysteme hat bereits zu ersten technologischen Erfolgen geführt. Ein Meilenstein war die Einführung des „Zirkonator“, eines speziell entwickelten Werkzeugs für die Hochleistungszerspanung von Zirkonoxid. Dieses Werkzeug wurde gezielt für die Fertigung von Kronen und Brücken in Dentallaboren entwickelt und weiter optimiert. Dank des Zirkonators können Zahntechnikerinnen und Zahntechniker ihre Arbeitsprozesse deutlich effizienter gestalten, da die Bearbeitung mit gesteigerter Präzision, einer längeren Standzeit der Werkzeuge und reduzierten Materialverlusten erfolgt.

Ein weiterer Fortschritt ist die erfolgreiche Implementierung von HPC-Fräswerkzeugen für die Bearbeitung von Kunststoffen, darunter Schienen und flexible Prothesen. Diese speziell konzipierten Werkzeuge ermöglichen eine signifikante Verbesserung der Oberflächengüte sowie eine Reduktion der Bearbeitungszeiten, wodurch Dentallabore ihre Produktivität steigern können.

Ausblick in die Zukunft

Die Technologiepartnerschaft zwischen HEDS Dental und Hufschmied Zerspanungssysteme wird weiter ausgebaut, um neue technologische Möglichkeiten für Dentallabore zu erschließen. Ein zukunftsweisendes Projekt ist die Entwicklung von Fräswerkzeugen für die Bearbeitung von Glaskeramiken wie Lithium-Disilikat (LiSi). Bisher werden solche Materialien überwiegend geschliffen – ein kostspieliger und zeitaufwendiger Prozess. Die Möglichkeit, Glaskeramiken künftig zu fräsen, würde nicht nur eine höhere Prozesssicherheit durch geometrisch definierte Fräswerkzeuge bieten, sondern auch feinere Ergebnisse und eine wirtschaftlichere Fertigung ermöglichen.

„Unser Ziel ist es, gemeinsam mit HEDS Dental wegweisende Lösungen für Dentallabore zu entwickeln. Reibungslose Zerspanungsprozesse sind möglich, wenn Werkzeug, Bearbeitungsstrategie und Maschine perfekt auf Werkstück und Material abgestimmt sind. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass wir mit dieser Partnerschaft auf dem richtigen Weg sind“, so Christel Hufschmied, Geschäftsführerin der Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH.

Hufschmied-HEDS-Produkte für alle Dentallabore

Die aus dieser Zusammenarbeit entstandenen Werkzeuge werden zukünftig über den HEDshop angeboten. Das Sortiment umfasst nicht nur die speziell auf die Fräsmaschine HEDmill One optimierten Werkzeuge, sondern auch solche, die auf die gängigsten Fräsmaschinen der Branche angepasst sind.

Quelle: Hufschmied Zerspanungssysteme Zahntechnik Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Juli 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz

Verwandte Bücher