0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
274 Aufrufe

Dürr Dental ist eine „Best Managed Company“ 2025 – in vier Kategorien mit Bestwerten

Die drei Vorstände der Dürr Dental SE, Martin Dürrstein (CEO, ganz rechts), Stefan Pfanzelt (CFO, 3. von rechts) und Christian Schorndorfer (CSO, 4. von rechts) bei der Übergabe des Awards „Best Managed Company 2025“ am 22. Mai in Frankfurt (Main) mit der Moderatorin Susanne Schöne, Christian Himmelsbach, Partner, Deloitte, und Markus Seiz, Director Deloitte Private.

Die Dürr Dental SE, Bietigheim-Bissingen, hat den renommierten Award „Best Managed Company“ 2025 erhalten. Mit dem Best Managed Companies Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus. Maßgeblich für die Verleihung des Gütesiegels sind Bestleistungen in den vier Kernbereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Kultur und Commitment sowie Finanzen und Governance.

Als führendes Familienunternehmen in der Dentalbranche stehe Dürr Dental seit Jahrzehnten für Innovationskraft und zukunftsweisende Entwicklungen. 1941 gegründet, mit einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Qualität und Technologie gehen viele Standards in modernen Zahnarztpraxen und Dentallaboren auf die Entwicklung des Unternehmens zurück. In den Bereichen Praxisversorgung, Diagnostische Systeme, Zahnerhaltung und Hygiene bietet das Unternehmen zahlreichen Systemlösungen, die Dürr Dental als international agierendes Unternehmen in 174 Ländern vertreibt.

Langfristig angelegte Unternehmensführung

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung ‚Best Managed Company 2025‘ als Anerkennung für unsere hervorragende und langfristig angelegte Unternehmensführung. Insbesondere freut es uns, dass wir in den vier Kategorien mit Bestleistungen überzeugen konnten“, so CEO Martin Dürrstein, der das Familienunternehmen seit mehr als 20 Jahren leitet. „Für uns ist es gleichzeitig Ansporn, auch in Zukunft mit unserer Spezialisierung, einer starken Unternehmenskultur sowie dem Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung innerhalb der dentalen Medizintechnik, innovative Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse der modernen Zahnheilkunde zugeschnitten sind. So tragen wir dazu bei, dass Behandlungen sicherer, schneller und komfortabler werden und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur zahnärztlichen Gesundheit der Menschen – Made in Germany.“

Für das ganze Unternehmen bedeutend

Auf der Preisverleihung in Frankfurt, an dem auch die beiden weiteren Vorstände Stefan Pfanzelt (CFO) und Christian Schorndorfer (CSO) teilnahmen, wurde die Bedeutung des Awards für das ganze Unternehmen hervorgehoben. „Diese Auszeichnung ist für uns weit mehr als ein Preis – sie ist ein starkes Zeichen der Anerkennung für das, was wir gemeinsam als Team erreicht haben“, freut sich Christian Schorndorfer (CSO). „Unser Erfolg ist das Ergebnis des leidenschaftlichen Engagements unserer Mitarbeitenden weltweit. Sie sind das Herzstück unseres Unternehmens – mit ihrem Know-how, ihrer Innovationskraft und ihrem täglichen Einsatz machen sie Dürr Dental zu dem, was es ist“, ergänzt Stefan Pfanzelt (CFO).

Wettbewerb für mittelständische Firmen

Das Best Managed Companies Programm ist ein Wettbewerb und Gütesiegel für erfolgreiche mittelständische Firmen. Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal von Best Managed Companies ist seine Internationalität: Best Managed Companies wurde in den 1990er-Jahren von Deloitte in Kanada ins Leben gerufen und ist inzwischen in mehr als 45 Ländern erfolgreich eingeführt worden.

Vorbild und Vorreiter

„Best Managed Companies wie Dürr Dental haben ihre herausragende Unternehmensführung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ihr Erfolg basiert auf einem durchdachten und klugen Geschäftsmodell, einem hochmotivierten Team und dem unbedingten Willen, Neues zu initiieren und umzusetzen. Als Vorreiter und Vorbilder haben sie ihre Auszeichnung als Best Managed Company mehr als verdient“, erklärt Markus Seiz, Director bei Deloitte Private und Leiter des Best Managed Companies Programms.

Quelle: Dürr Dental SE Wirtschaft Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild: Bildausschnitt von Brust und Armen bis Hüfte einer Person in einer weißen Zwangsjacke
25. Aug. 2025

Wenn das System zur Zwangsjacke mutiert

Von Sparzwängen, alten Rezepten und Finanztricksereien – Dr. Uwe Axel Richter über die Schmerzen des Wandels
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD, links) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sitzen gut gelaunt am Kabinettstisch.
25. Aug. 2025

Sofortige Korrekturen am GKV-System gefordert

Kassen: Positive Halbjahresbilanz ist kein Anlass zur Entwarnung – Bundeskanzler lädt Unionsminister zu Klausur wegen Sozialreformen
Schmuckbild Kalenderblatt August
25. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Grafik zeigt Darstellung der Erde mit einem Kreis aus Symbolen, der von zwei Händen oben und unten gehalten wird auf unscharfem grünem Hintergrund vor unscharfem grünem Hintergrund.
22. Aug. 2025

Dentsply Sirona veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024

Mehrere Ziele vorzeitig erreicht – neuer Schwerpunkt recyclebare Verpackungen
Die Besucher in sommerlicher Kleidung stehen mit Geschäftsführerin Claudia Stöhrle zusammen auf einer Treppe. Im Hintergrund sind Sträucher und Nadelbäume zu sehen.
22. Aug. 2025

Begeisterung über die Fortschritte in der Dentaltechnik

Ein Besuch in der Dentaurum Firmenzentrale als Teil der Sommeraktion „Schau mal, wo Du lebst“
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London