0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2161 Aufrufe

DDHV-Kongress im Mai in München mit spannenden Themen

(c) Ingus Kruklitis/Shutterstock.com

Nach corona-bedingter Pause lädt der Deutsche Diplom-Dental-Hygienikerinnen-Verband (DDHV) e. V. wieder nach München Kongress ein. Am 13. Mai 2023 stehen in der Kulturbühne Spagat aktuelle und spannende Themen auf dem Programm, die nicht nur für Dentalhygienikerinnen und -hygieniker interessant sind.

Was ist geplant? Prof. Dr. Johannes Bogner, Leiter der Sektion Klinische Infektiologie am Klinikum der Universität München, Medizinische Klinik und Poliklinik IV der LMU München, wird sich zum Kongressauftakt mit dem nicht nur durch die Corona-Pandemie hochaktuellen Thema „Orale Pathologie – Infektionskrankheiten“ befassen. Neue Erkenntnisse zur Rolle der Ernährung in der Prävention und in der Zahnmedizin – ein weiteres, sehr aktuelles Thema – bereitet Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Würzburg, in seinem Vortrag „Gesunde, krankheitspräventive Ernährung“ auf.

Dauerbrennerthema Bruxismus

Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl, Toxikologe an der LMU München, befasst sich mit einem Dauerbrenner-Thema: der Toxikologie und Verträglichkeit von Zahnersatzmaterialien. Ebenfalls ein Dauerbrenner ist Bruxismus, noch verstärkt durch die psychischen Belastungen der Menschen in der Corona-Pandemie. Was Physiotherapie dazu beitragen kann, Patienten mit Bruxismus zu helfen, diskutiert Ima Feuer. Die Physiotherapeutin hat sich unter anderem auf Kopfprobleme spezialisiert, mit Qualifikationen als orthopädische Manualtherapeutin (IFOMPT) und Therapeutin für craniocervicale und craniomandibuläre Dysfunktion.

Bericht zum aktuellen Stand des Bachelors an der DIU

Ein besonderer Programmpunkt ist der Bericht von Prof. Schlagenhauf über den Stand des Bachelor-DH-Studiengangs an der Dresden International University am Vormittag.

Wie immer bietet der Kongress reichlich Gelegenheit zur Diskussion, zum kollegialen Austausch und zur Information über Produkte und Dienstleistungen für die Praxis.

Für die Teilnahme am Kongress werden 7,5 Fortbildungspunkte vergeben. Die Teilnahme steht allen, die am Kongress interessiert sind, offen, so der DDVH. Weitere Informationen zum Programm, zur Teilnahme und zur Anmeldung auf der Internetseite des DDHV.

 

Quelle: DDHV e.V. Fortbildung aktuell Team Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug. 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Speichel Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin