0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2143 Views

DDHV-Kongress im Mai in München mit spannenden Themen

(c) Ingus Kruklitis/Shutterstock.com

Nach corona-bedingter Pause lädt der Deutsche Diplom-Dental-Hygienikerinnen-Verband (DDHV) e. V. wieder nach München Kongress ein. Am 13. Mai 2023 stehen in der Kulturbühne Spagat aktuelle und spannende Themen auf dem Programm, die nicht nur für Dentalhygienikerinnen und -hygieniker interessant sind.

Was ist geplant? Prof. Dr. Johannes Bogner, Leiter der Sektion Klinische Infektiologie am Klinikum der Universität München, Medizinische Klinik und Poliklinik IV der LMU München, wird sich zum Kongressauftakt mit dem nicht nur durch die Corona-Pandemie hochaktuellen Thema „Orale Pathologie – Infektionskrankheiten“ befassen. Neue Erkenntnisse zur Rolle der Ernährung in der Prävention und in der Zahnmedizin – ein weiteres, sehr aktuelles Thema – bereitet Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Würzburg, in seinem Vortrag „Gesunde, krankheitspräventive Ernährung“ auf.

Dauerbrennerthema Bruxismus

Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl, Toxikologe an der LMU München, befasst sich mit einem Dauerbrenner-Thema: der Toxikologie und Verträglichkeit von Zahnersatzmaterialien. Ebenfalls ein Dauerbrenner ist Bruxismus, noch verstärkt durch die psychischen Belastungen der Menschen in der Corona-Pandemie. Was Physiotherapie dazu beitragen kann, Patienten mit Bruxismus zu helfen, diskutiert Ima Feuer. Die Physiotherapeutin hat sich unter anderem auf Kopfprobleme spezialisiert, mit Qualifikationen als orthopädische Manualtherapeutin (IFOMPT) und Therapeutin für craniocervicale und craniomandibuläre Dysfunktion.

Bericht zum aktuellen Stand des Bachelors an der DIU

Ein besonderer Programmpunkt ist der Bericht von Prof. Schlagenhauf über den Stand des Bachelor-DH-Studiengangs an der Dresden International University am Vormittag.

Wie immer bietet der Kongress reichlich Gelegenheit zur Diskussion, zum kollegialen Austausch und zur Information über Produkte und Dienstleistungen für die Praxis.

Für die Teilnahme am Kongress werden 7,5 Fortbildungspunkte vergeben. Die Teilnahme steht allen, die am Kongress interessiert sind, offen, so der DDVH. Weitere Informationen zum Programm, zur Teilnahme und zur Anmeldung auf der Internetseite des DDHV.

 

Reference: Fortbildung aktuell Team Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin