0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
61 Aufrufe

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal

Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.

(c) fizkes/shutterstock.com

Der Oral-B Professional Account auf Instagram wird exklusiver: Am 21. Juli wurde der Account auf privat umgestellt, um die Seite mit Inhalten zu befüllen, die ausschließlich für Fachgruppen geeignet sind. Mit einer Community aus zahnmedizinischem Fachpersonal wird der Account nach Firmenangaben nun noch spannender und wissenschaftlicher. Verifizierte Follower könnten sich auf einen professionellen Austausch, praktische Tipps und vertiefte Insights aus Expertinnen- und Experten-Webinaren freuen.

Kostenfreie Möglichkeit zur Weiterbildung

Die Oral-B Webinare mit qualifizierten Expertinnen und Experten bieten eine kostenfreie Möglichkeit zur Weiterbildung – und das bequem online in der Praxis oder von zuhause aus. Nach einer einmaligen Registrierung kann regelmäßig an neuen Webinaren mit aktuellen Themen aus der Dentalbranche teilgenommen werden. Die Webinare werden live übertragen und sind anschließend bis zu sechs Monate als Aufzeichnung abrufbar. Die Webinare sind zertifiziert, bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei zertifizierte Fortbildungspunkte.

Kernbotschaften aus vergangenen Webinaren

Darüber hinaus bietet der Instagram Account nun Praxismitgliedern und anderen Fachgruppen die Möglichkeit, Kernbotschaften aus vergangenen Webinaren zu erhalten und sich direkt über die Plattform mit Kolleginnen und Kollegen sowie Expertinnen und Experten von Oral-B darüber auszutauschen. Hinzu kommen frühzeitige Ankündigungen für anstehende Webinare.

Für zertifiziertes Fachpersonal geeignet

Neben Inhalten rund um die Webinare von Oral-B wird die Instagram-Seite ab sofort vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte der Zahnmedizin beinhalten. Diese Inhalte, zu denen beispielsweise diverse Studien zur Überlegenheit elektrischer Zahnbürsten gehören, sind in der Regel ausschließlich für zertifiziertes Fachpersonal geeignet und wurden bis dato nur in einem sehr limitierten Umfang kommuniziert.

Follower können sich neben professionellen Inhalten auch auf interaktive Austauschformate, Umfragen und „behind the scenes“-Inhalte freuen, die ausschließlich für die exklusive Community auf Instagram erstellt werden.

Immer auf dem Laufenden bleiben mit Oral-B Professional

Als Innovationsführer setzt Oral-B nach wie vor auf den Ausbau des digitalen Angebotes für zahnmedizinisches Fachpersonal. Dazu gehört, neben der verstärken Präsenz in den sozialen Medien, auch die beliebte Oral-B Professional Website. Nach einmaliger Registrierung stehen dort dem Fachpersonal neben kostenlosen Webinaren und Patientenmaterialien auch Produktinformationen sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Verfügung. Oral-B bei Instagram

Quelle: Oral-B Fortbildung aktuell Zahnmedizin Team Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Juli 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Juli 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Juli 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin