0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
70 Aufrufe

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025

Vier intensive Tage mit 15 Themen, aber auch Zeit für Austausch und Netzwerken – das bietet das 27. Praxisgründerseminar Ende September 2025 auf Mallorca.

(c) Marsha Glauch/DentBeratung

Ende September findet das nächste Praxisgründerseminar statt, das von Thomas Kirches schon traditionell drei Mal im Jahr angeboten wird – einmal im Winter in Österreich, zwei Mal, im Mai und September, auf Mallorca. Wie haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mai 2025 nach vier Tagen ihr Praxisgründerseminar bewertet? „Jeder Vortrag hat die Fragen, die man im Kopf hatte, beantwortet.“ „Ich bin sehr dankbar für den vielen Input.“ „Das tolle Programm hat mich meinem Traum von der eigenen Paxis auf jeden Fall näher gebracht.“

Ein weiteres wichtiges Feedback: „Dass Ihr unabhängig seid, muss lauter und sichtbarer sein, das hebt Euch ab.“ Denn inzwischen gibt es reihenweise Seminare für potenzielle zahnärztliche Praxisgründerinnen und Praxisgründer, mit ganz unterschiedlichen Konzepten und Anbietern dahinter.

„In unseren Seminaren sollen sich die Zahnärztinnen und Zahnärzte möglichst viel Wissen selbst aneignen können und so ihren eigenen Weg finden. Sie sollen Stolperfallen erkennen und vermeiden können“, erklärt Thomas Kirches zu seiner Philosophie. Niemand müsse die Referenten später in das eigene „Berater-Team“ holen. „Entscheidend ist aber zu wissen, was man von seinen Beratern unbedingt erwarten sollte, um die Praxis erfolgreich zu gründen und zu führen.“ Das nächste, auch vom Dentista e.V. und dem DZV e.V. empfohlene Praxisgründerseminar findet – inzwischen zum 27. Mal – vom 25. bis 28. September 2025 statt.

Unabhängig von Depots, Versicherungen, Banken und Industrie

Insgesamt zwölf Referenten bereiten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 15 Themenbereiche auf, damit gibt es für dieses Gründerseminar auch 22 Fortbildungspunkte. „Die Seminare sollen wertvolle Anregungen geben, den unbeschwerten Austausch mit gleichgesinnten Kollegen ermöglichen und bereits bestehende Ideen und Konzepte anpassen helfen. Und dies alles in einem entspannten Umfeld und völlig unabhängig von Dentaldepots, Banken, Versicherungen und der Einrichtungsindustrie“, so Kirches. Das bewerteten auch die Teilnehmer der letzten Seminare positiv: „Besonders gefallen hat mir die Unabhängigkeit. Niemand will einem etwas verkaufen“, so ein Feedback.

25. bis 28. September 2025: Zwei Einzelplätze werden verlost

Foto: Kirches/Marsha Glauch
Das nächste Praxisgründerseminar vom 25. bis 28. September 2025 ist bereits sehr gut gebucht. Wir verlosen aber hier wieder exklusiv noch Plätze: Insgesamt zwei Einzelplätze, also zwei Mal das Seminarpaket für eine Person (Seminar, Hin- und Rückflug/Transfer auf Mallorca, Übernachtung/Frühstück in 4****-Anlage, Abendessen/Seminargetränke und -Imbiss, mehr Informationen zu den Seminaren gibt es hier).

Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, muss Zahnärztin oder Zahnarzt ohne eigene Praxis oder Teilhaberschaft an einer Praxis sein und in Deutschland wohnen. Noch eine Bitte: Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen, sollten Sie vorher sicher sein, dass Sie an diesem Termin 25. bis 28. September 2025 auch wirklich nach Mallorca reisen können – also gegebenenfalls Urlaub bekommen/die Kinderbetreuung sichergestellt ist etc.

Einsendeschluss 18. August 2025, 23.59 Uhr

Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen wollen, schicken Sie bis zum 18. August 2025, 23.59 Uhr, eine E-Mail mit dem Betreff „Praxisgründerseminar Mallorca“ an news@quintessenz.de. Bitte Namen und vollständige Adresse inklusive einer Telefonnummer, über die Sie auch zu erreichen sind, nicht vergessen! E-Mails ohne Klarnamen/Kontaktadresse können nicht berücksichtigt werden.

Aus allen Einsendungen werden zwei Gewinner gezogen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ein Auszahlen des Gewinns ist nicht möglich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. Die weitere Abwicklung erfolgt über DentBeratung. Bitte checken Sie daher ab dem 19. August 2025 Ihr Mailpostfach (inklusive Spam-Ordner), da die Reisemodalitäten dann schnell geklärt werden müssen. Die persönlichen Daten werden ausschließlich für diese Verlosung verwendet und nicht gespeichert oder an nicht beteiligte Dritte weitergegeben.

Quelle: Quintessence News Studium & Praxisstart Praxis Fortbildung aktuell Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Juli 2025

Ein Wasserwerk voller Möglichkeiten

Saarländische Zahnarztpraxis verbindet Vergangenheit und Zukunft mit ausgefallenem Design
1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Juni 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
30. Juni 2025

Neue Anforderungen an Cookie-Banner auf Praxisseiten

Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover macht detaillierte Vorgaben und erfordert Anpassungen – eine Einordnung von RA Dr. Tobias Witte
27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
27. Juni 2025

„Ein wichtiges Zeichen, dass Mutterschaft und Selbstständigkeit vereinbar sind“

Dr. Rebecca Otto und Dr. Juliane von Hoyningen-Huene zum Thema Mutterschutz für Selbstständige und Unterstützungsmöglichkeiten für niedergelassene Zahnärztinnen

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?