0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1732 Aufrufe

Motivationsworkshop mit Zahnarzt und Doppelolympiasieger Hinrich Romeike

Tim Zischow, Hinrich Romeike und Kay Zischow (vom links).

Aufs richtige Pferd gesetzt – das hatten 15 Teilnehmer bei dem Motivationsworkshop mit Zahnarzt und Doppelolympiasieger Hinrich Romeike. Das Motto lautete „Ziele realisieren – Mit Kampfgeist und Plan zum Erfolg” und fand in der Zischow Fortbildungslounge in Hamburg statt.
Der Zahnarzt aus Rendsburg hat es geschafft, als Amateur und mit Fulltime-Job im Wettbewerb gegen Profis zwei Goldmedaille im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb beim olympischen Vielseitigkeitsreiten zu gewinnen (Peking 2008). Romeikes Anspruch ist die Spitze, ob als Sportler, Zahnarzt oder Redner. Er ist ein Symbol des Reitsports, gefragt als Fernsehkommentator bei nationalen und internationalen Reitsportveranstaltungen und bei Talkshows.

Die Goldmedaille von Hinrich Romeike und Marius. Bild: Hinrich Romeike
Die Goldmedaille von Hinrich Romeike und Marius. Bild: Hinrich Romeike
Am 31. August 2022 stellte er seinen Zahnarztkollegen in Hamburg sein Goldmedaillenkonzept für die Zahnarztpraxis und das Team vor. Die Teilnehmer waren begeistert von seinem Motivationsvortrag und von der Gelegenheit, auch mal zwei Goldmedaillen selbst in der Hand zu halten.
Als Keynotespeaker ist Hinrich Romeike seit Jahren sehr gefragt. Romeikes Philosophie, die er auch in seinen mitreißenden, kurzweiligen Vorträgen vermittelt, ist so schlicht wie wirkungsvoll, da er auf Teamgeist und Vielseitigkeit fußt und Niederlagen als Erfahrungsquelle nutzt. Tim und Kay Zischow von Zischow Dental Hamburg hatten mit diesem Motivationsworkshop „aufs richtige Pferd gesetzt.“

Quelle: Zischow Dental Fortbildung aktuell Team Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
9. Juli 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin