0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1688 Views

Motivationsworkshop mit Zahnarzt und Doppelolympiasieger Hinrich Romeike

Tim Zischow, Hinrich Romeike und Kay Zischow (vom links).

Aufs richtige Pferd gesetzt – das hatten 15 Teilnehmer bei dem Motivationsworkshop mit Zahnarzt und Doppelolympiasieger Hinrich Romeike. Das Motto lautete „Ziele realisieren – Mit Kampfgeist und Plan zum Erfolg” und fand in der Zischow Fortbildungslounge in Hamburg statt.
Der Zahnarzt aus Rendsburg hat es geschafft, als Amateur und mit Fulltime-Job im Wettbewerb gegen Profis zwei Goldmedaille im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb beim olympischen Vielseitigkeitsreiten zu gewinnen (Peking 2008). Romeikes Anspruch ist die Spitze, ob als Sportler, Zahnarzt oder Redner. Er ist ein Symbol des Reitsports, gefragt als Fernsehkommentator bei nationalen und internationalen Reitsportveranstaltungen und bei Talkshows.

Die Goldmedaille von Hinrich Romeike und Marius. Bild: Hinrich Romeike
Die Goldmedaille von Hinrich Romeike und Marius. Bild: Hinrich Romeike
Am 31. August 2022 stellte er seinen Zahnarztkollegen in Hamburg sein Goldmedaillenkonzept für die Zahnarztpraxis und das Team vor. Die Teilnehmer waren begeistert von seinem Motivationsvortrag und von der Gelegenheit, auch mal zwei Goldmedaillen selbst in der Hand zu halten.
Als Keynotespeaker ist Hinrich Romeike seit Jahren sehr gefragt. Romeikes Philosophie, die er auch in seinen mitreißenden, kurzweiligen Vorträgen vermittelt, ist so schlicht wie wirkungsvoll, da er auf Teamgeist und Vielseitigkeit fußt und Niederlagen als Erfahrungsquelle nutzt. Tim und Kay Zischow von Zischow Dental Hamburg hatten mit diesem Motivationsworkshop „aufs richtige Pferd gesetzt.“

Reference: Fortbildung aktuell Team Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. May 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
6. May 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin