0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Zahnmedizin

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
1. Okt. 2021

„Chirurgische Kompetenz ist gefragt“

PD Dr. Dr. Arwed Ludwig ist neuer wissenschaftlicher Leiter des DZOI Curriculums Implantologie

Das DZOI Curriculum Implantologie findet einmal jährlich im Oktober im Zentrum für Zahn, Mund und Kieferheilkunde (ZMK) der Universitätsmedizin Göttingen statt. Sechstägiger Blockunterricht,...

30. Sept. 2021

Ausschließlich virtuell und überraschend persönlich

Das W&H Partner-Event informierte umfassend und interaktiv über das Unternehmen, Produkte und Anwendertipps

Unternehmensneuigkeiten, Produktinnovationen und Neueinführungen – das Unternehmen W&H hält seine Partner stets up to date und nutzt dazu gerne Messen oder Veranstaltungen. Das ‚Servus‘...

29. Sept. 2021

Instrumentensets für Osteotomie, Weichgewebsbearbeitung und Sinuslift.

Hager & Meisinger entwickelt Chirurgie-Systeme mit Experten wie Prof. Dr. Fouad Khoury

Um die Anwenderfreundlichkeit neuer Produkte kontinuierlich zu verbessern, arbeitet das Unternehmen Hager & Meisinger eng mit renommierten Praktikern und Wissenschaftlern zusammen, die ihre...

14. Sept. 2021

Kopf-Hals-Tumoren: Studie zur Kombination von Immuntherapie und Impfung geht in Phase II

Neben Wirksamkeit der Therapie auch Eignung von Patientengruppen im Fokus

Plattenepithelkarzinome des Kopf-Hals Bereichs sind mit rund 550.000 Neuerkrankungen weltweit die sechsthäufigste Krebserkrankung. Die Krebsart tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf. Etwa...

9. Sept. 2021

Neues Gaumenimplantat ermöglicht auch digitalen Workflow

Präzise Anschlussgeometrien und ein Abformpfosten für den Intraoralscan

Dentaurum informiert: Das tomas-System ist seit vielen Jahren eines der führenden Systeme für die skelettale Verankerung. Anwender schätzen das übersichtliche, einfache Handling und die hohe...

23. Aug. 2021

Medizintechnik: Pflaster für innere Wunden

Neuartiges Polymerpflaster verklebt Verletzungen am Darm und dichtet ihn stabil ab

Ein geplatzter Blinddarm oder eine lebensgefährliche Darmverschlingung sind Notfälle, die eiligst von Chirurgen versorgt werden müssen. Eine rettende Operation, bei der Gewebe vom Verdauungskanal...

20. Aug. 2021

CleanImplant auf der IDS 2021

Am Stand wird die Sauberkeit von Implantatoberflächen überprüft – Live Demos am REM

Im September ist es so weit: Die Non-profit Organisation CleanImplant Foundation bietet während der Internationalen Dental-Schau (IDS) vom 22. bis 25. September 2021 in Halle 10.2 jedem...

20. Aug. 2021

Wie Piezotechnik die Knochenchirurgie neu definierte

Piezosurgery feiert 20 Jahre technische Innovationen

Vor 20 Jahren feierte die piezoelektrische Knochenchirurgie mit dem ersten Piezosurgery-Gerät auf der Internationalen Dentalschau (IDS) Premiere. Seitdem profitieren Behandelnde und Patienten...

16. Aug. 2021

Ausgezeichnete Form und Funktionalität

Das extraorale 2-D-/3-D_Röntgensystem Axeos von Dentsply Sirona erhält iF Design-Award

Das neue extraorale Bildgebungssystem von Dentsply Sirona, Axeos, hat einen weiteren Designpreis erhalten. Nach der Auszeichnung mit dem renommierten Red Dot Award für Produktdesign im Vorjahr...

9. Aug. 2021

Verbesserte Behandlung bei unbekannten Tumoren im Kopf-Hals-Bereich

Bisher wurden Kopf-Hals-Tumoren hauptsächlich durch Metastasen entdeckt

Patienten mit Lymphknotenmetastasen eines unbekannten Tumors im Kopf-Hals-Bereich haben nach neuen Erkenntnissen von Leipziger Wissenschaftlern die Chance auf eine individuellere Behandlung und ein...

27. Juli 2021

Mit Ionen Implantate reinigen

Neue Studien zu GalvoSurge – interessante Alternative in der Periimplantitis-Therapie

Periimplantitis ist eines der größten ungelösten Probleme in der dentalen Implantologie, und es wird erwartet, dass ihre Prävalenz im Laufe der Zeit aufgrund der wachsenden Anzahl von...

23. Juli 2021

Komplikationen nach oral­chirurgischen Eingriffen: Infektionen

Retrospektive Studie der Universität Zürich zur Definition von Risikofaktoren für postoperative Infekte

Im Rahmen oralchirurgischer Eingriffe kann es auch zu Komplikationen kommen. Häufig beschriebene Komplikationen sind Infektionen im Sinne von Abszessen, Alveolitiden, Osteomyelitiden oder...

14. Juli 2021

Aktuelle und klinisch höchst relevante Übersicht für die Zahnmedizin

Dr. David Donnermeyer zum Einsatz von Antibiotika und zum neuen Buch „Antibiotika in der Zahnmedizin“

Bereits 2014 warnte die World Health Organization (WHO) in ihrem Bericht zur weltweiten Resistenzentwicklung davor, dass die weitere Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterienstämme die...

6. Juli 2021

LKG: Aktivitätsmuster der Gene in der Gesichtsentwicklung gestört

45 Risiko-Regionen für Fehlbildung bekannt – Umfassende Genstudie zur Lippen-Kiefer-Gaumenspalte unter Führung der Universität Bonn

Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Sie hat vor allem genetische Ursachen. Welche Erbanlagen genau betroffen sind, ist aber noch weitgehend unbekannt....

17. Juni 2021

Das kleine 1x1 der Oralchirurgie

Prof. David Sonntag über das Lehrbuch von Andreas Filippi, Fabio Saccardin und Sebastian Kühl

„Das kleine 1x1 der Oralchirurgie“ ist ein sehr zeitgemäßes, hervorragend bebildertes Lehrbuch mit Filippi, Saccardin und Kühl als Herausgebern. Insgesamt 17 Autoren lehren und erzählen in...

1. Juni 2021

Mit der vLab-Workshopbox alles zum Alveolenmanagement lernen

Interaktiver Workshop „Therapiekonzepte nach Zahnextraktion“ am 9. Juni 2021 entspannt von Zuhause aus – Überraschung inklusive

Jeder von uns kennt sie mittlerweile: Endlose Online-Konferenzen und trockene Webinare – Corona hat die Welt der Fortbildung verändert, nicht nur im dentalen Bereich. Geistlich Biomaterials geht...

26. Mai 2021

Mundhöhlenkrebs: Früherkennung kann Leben retten

Zahnärzte spielen eine wichtige Rolle in der Diagnostik – mögliche Testverfahren

Mehr als 13.800 Menschen erhalten in Deutschland jährlich die Diagnose Mundhöhlenkrebs. In rund 5.500 Fällen verläuft die Krankheit tödlich. Der Grund: Oft wird die Krankheit zu spät...

19. Mai 2021

Jetzt Fördermittel aus der DGR²Z-Forschungsförderung bis 15. Juli 2021 beantragen!

Zwei Förderfonds unterstützen Forschende zu restaurativer und regenerativer Zahnerhaltung

Die Deutsche Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z) vergibt jährlich umfangreiche Mittel zur Unterstützung der Forschung in ihrem Fachbereich. Anträge können noch...

6. Mai 2021

31. Gutachterkonferenz Implantologie in Heidelberg

Die jährliche Veranstaltung des BDIZ EDI findet am Samstag, 26. Juni 2021 statt

Ein gut funktionierendes, flächendeckendes Gutachterwesen trägt entscheidend zur zahnärztlichen Qualitätssicherung bei. So steht es in der Gutachterordnung des BDIZ EDI. Die sorgfältige...

4. Mai 2021

Chirurgische Schablonen aus Polyamid und Titan für präzise Patientenbehandlungen

3D Systems: VSP-Hybridschablonen – patientenspezifische Lösung für die Gesichts- und Kieferchirurgie

Mit den VSP-Hybridschablonen erweitert das Unternehmen 3D Systems das Portfolio für die Virtuelle Operationsplanung (VSP). Diese neue Lösung für Kiefer- und Gesichtschirurgen kombiniert die...

3. Mai 2021

Forschungen zu Sofortbelastung und der prophylaktischen Antibiotikagabe ausgezeichnet

ITI verleiht André Schroeder Forschungspreise 2021 an Benjamin Coyac und Michael Payer

Auf der ITI-Jahreshauptversammlung, die am 14. April 2021 online stattfand, wurden Benjamin Coyac (Frankreich, Israel) und Michael Payer (Österreich) als Gewinner der...

26. Apr. 2021

„Augmentation! Aber wie?“

Der 2. Peers Hybrid-Kongress von Dentsply Sirona drehte sich um die Rekonstruktion hart- und weichgewebiger Strukturen

Mit dem 2. Peers Hybrid-Kongress Mitte März 2021 zum Thema Augmentation griff Dentsply Sirona ein hochaktuelles Thema auf, setzt doch der langzeitstabile implantatprothetische Erfolg in vielen...

16. Apr. 2021

Charlotte Stilwell als neue ITI Präsidentin inauguriert

ITI-Jahreshauptversammlung: Nachfolgerin von Stephen Chen ist die erste ITI-Präsidentin – David Cochran wird Ehrenmitglied

Anlässlich der ITI-Jahreshauptversammlung, die am 14. April 2021 online stattfand, wurde Charlotte Stilwell (London, Großbritannien) offiziell als neue ITI Präsidentin inauguriert. Als...

6. Apr. 2021

Beste Chancen auf mehr Lebensqualität

Die Implantologie 1/21 hat den Schwerpunkt „Update zahnloser UK“

Die Implantologie 1/21 hat als Schwerpunkt die prothetische Versorgung des zahnlosen Unterkiefers. In seinem Editorial stellt Prof. Matthias Kern das Thema sehr einfühlsam vor – ein Plädoyer für...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.