0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1971 Aufrufe

Hager & Meisinger eröffnet neuen Schulungsstandort in Neuss – Fortbildung in dentaler Chirurgie und Implantologie

(c) Hager & Meisinger

Mitten im Herzen des Rheinlandes erstreckt sich das Gewerbegebiet Neuss Uedesheim, wo die Firma Hager & Meisinger dentale Medizinprodukte für den weltweiten Markt produziert. Nun hat das Unternehmen dort einen neuen zweiten Gebäudekomplex fertiggestellt und somit Platz für die Erweiterung seiner Schulungsaktivitäten geschaffen.

Da nicht nur an deutschen Universitäten die Themen dentale Chirurgie und Implantologie kaum eine Rolle spielen, hat das Unternehmen gemeinsam mit erfahrenen Oral- und MKG-Chirurgen ein mehrstufiges Schulungskonzept zu Implantologie und Knochenaugmentation entwickelt.

Eine Akademie für Einsteiger und Profis

Die Bone Management Akademie wird bereits weltweit von namhaften Meinungsbildnern unterstützt und findet in Neuss einen weiteren Schulungsstandort. Die Bone Management Akademie richtet sich ebenso an Einsteiger sowie an Vollprofis. So bieten bereits am Ende der universitären Ausbildung die zweimal im Jahr stattfindenden Young dental experts Camps eine erste Orientierungshilfe für die Spezialisierung in der Implantologie.

Im Rahmen der Bone Management Akademie können angehende Chirurgen sich solides Basiswissen aneignen. Die richtigen Naht- und Schnitttechniken sind dabei genauso wichtig wie das richtige Verständnis für das Weich- und Hartgewebe.

Kontinuierlich steigender Mehrwert

Die ersten Kurse starten bereits im Herbst 2021 in Neuss und an verschiedenen Standorten in Deutschland. Einblicke in augmentative Techniken, wie das Bone Splitting, Bone Spreading und synthetische Knochenersatzmaterialien gibt die Bone Management Roadshow 2021/22. Bei einer weiteren Kursreihe haben die Teilnehmer darüber hinaus die Möglichkeit, mehr über die von Prof. Fouad Khoury entwickelte Karotten-Technik zu erfahren und diese praktisch anzuwenden.

In diesem sowie im kommenden Jahr finden dazu insgesamt zehn Workshops in fünf Städten statt. Die Hauptmotivation liegt bei allen Veranstaltungen in dem kontinuierlich steigenden Mehrwert für die Teilnehmer. Es stehen somit nicht nur die hochwertig gefertigten Produkte „Made in Germany“ im Vordergrund, sondern vor allem die richtige und professionelle Anwendung dieser.

Hospitationen und Supervisionen

Die Bone Management Akademie scheut daher auch nicht vor konkurrierenden Behandlungsmethoden zurück und kooperiert mit zahlreichen weiteren Unternehmen. Wenn die Teilnehmer bestimmte Techniken für gut befinden, können die entsprechenden Produkte zunächst intensiv in Workshops ausprobiert und einstudiert werden. Zusätzliche Hospitationen und Supervisionen bieten weitere Möglichkeiten, die unterschiedlichen Augmentationstechniken kennenzulernen und somit eine bewusste Entscheidung zu treffen. Informationen und Anmeldung zu den Fortbildungsveranstaltungen unter www.meisinger.de.

Quelle: Hager & Meisinger Fortbildung aktuell Chirurgie Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025