0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2588 Aufrufe

Neue Studien zu GalvoSurge – interessante Alternative in der Periimplantitis-Therapie

(c) PD Dr. Schlee, Dr. Rathe

Periimplantitis ist eines der größten ungelösten Probleme in der dentalen Implantologie, und es wird erwartet, dass ihre Prävalenz im Laufe der Zeit aufgrund der wachsenden Anzahl von Implantatbehandlungen zunehmen wird [1]. Die Implantatreinigung ist ein schwieriger, aber wesentlicher Schritt bei der Behandlung von Periimplantitis. Das kürzlich eingeführte GalvoSurge Dentalimplantat-Reinigungssystem bietet eine neue Lösung, die mit den meisten Implantaten auf dem Markt kompatibel ist, so Nobel Biocare in einer Pressemeldung.

Den Biofilm von innen her aufbrechen

Die Wirkungsweise des GalvoSurge Dentalimplantat-Reinigungssystems ist einzigartig. Der Biofilm wird mithilfe von Wasserstoffbläschen aufgebrochen und abgelöst und das Implantat so gleichzeitig gereinigt und für weitere Behandlungen wie die Knochenregeneration vorbereitet [2,3]. Das System ist leicht anzuwenden. Bei dem Verfahren, das nur zwei Minuten pro Implantat in Anspruch nimmt, werden schwer zugängliche Bereiche wie Gewinde, Unterschnitte und Mikrostrukturen gereinigt [3]. Im Gegensatz zu Reinigungsmethoden wie der mechanischen oder instrumentellen Wundtoilette, die die Implantatoberfläche zerstören kann und dennoch Bakterien hinterlässt, wird mit dem GalvoSurge-System die Biofilmmatrix mit Wasserstoffbläschen von der Oberfläche abgelöst. Dabei wird eine Elektrolytlösung um das Implantat herum gesprüht und eine Kleinspannung angelegt, wodurch eine Elektrolyse gestartet wird. Diese Reinigungsmethode führt nicht zu Schädigungen von gesundem Weichgewebe und Knochen.

Ionen gegen Biofilm: wie man mit GalvoSurge Implantate reinigen kann, erklärt PD Dr. Dr. Markus Schlee im Video. (Quelle: QTV/Quintessence News)

Die Studienergebnisse

Die erste randomisierte, kontrollierte klinische Studie lieferte hervorragende Ergebnisse [2] Alle mit dem GalvoSurge-System behandelten Implantatbetten waren frei von Entzündungen, und je nach Knochendefekt wurde bei allen Implantaten eine vollständige oder signifikante Knochenfüllung erreicht. Durch die Reinigung mit GalvoSurge wurde eine Implantatoberfläche geschaffen, die eine vollständige Re-Osseointegration erlaubt [2]. In einer In-vitro-Studie entfernte das GalvoSurge Dentalimplantat-Reinigungssystem den oralen Biofilm und Bakterien deutlich besser als andere derzeit auf dem Markt verfügbare Methoden zur Reinigung von Dentalimplantaten [3].

Gründlich, aber schonend

Dr. Urs Brodbeck, einer der Entwickler und Mitbegründer der GalvoSurge Dental AG, erklärt: „Als Experte für Implantate weiß ich aus eigener Erfahrung, dass wir neue Ansätze für die Reinigung von Implantatoberflächen finden müssen. Nach mehreren Jahren Forschung und Entwicklung haben wir ein Reinigungssystem geschaffen, das den Biofilm nachweislich vollständig entfernt und dessen Wirkungsweise herkömmliche Methoden übertrifft. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Nobel Biocare das GalvoSurge Dentalimplantat-Reinigungssystem so vielen Praxen wie möglich zur Verfügung zu stellen.“

[1] Sanz M, Noguerol B, Sanz‐Sanchez I, et al. European Association for Osseointegration Delphi study on the trends in Implant Dentistry in Europe for the year 2030. Clinical Oral Implants Research, 30(5), 476– 486. Lire sur Wiley Online Library
[2] Schlee M, Rathe F, Brodbeck U, et al. Treatment of Peri-implantitis-Electrolytic Cleaning Versus Mechanical and Electrolytic Cleaning-A Randomized Controlled Clinical Trial-Six-Month Results. J Clin Med 2019;8(11):1909. Lire sur PubMed
[3] Ratka C, Weigl P, Henrich D, et al. The Effect of In Vitro Electrolytic Cleaning on Biofilm-Contaminated Implant Surfaces. J Clin Med 2019;8(9):1397. Lire sur PubMed

Dieses von der Schweizer Firma GalvoSurge Dental AG entwickelte und hergestellte Dentalimplantat-Reinigungssystem wird exklusiv von Nobel Biocare vertrieben. Die Swiss Medtech Association hat bekannt gegeben, dass GalvoSurge Dental unter den drei Finalisten für den Swiss Medtech Award 2021 ist, mit dem „herausragende Errungenschaften in der Schweizer Medizintechnikbranche ausgezeichnet werden“ und für den es in diesem Jahr fünfzig Kandidaten gab. Der Gewinner wird am 8. September 2021 bekannt gegeben. Weitere Informationen zu GalvoSurge und eine Liste (nicht vollständig) der Implantate, die mit dem GalvoSurge Dentalimplantat-Reinigungssystem GS 1000 gereinigt werden können, ist unter nobelbiocare.com/galvosurge verfügbar.

Das Titelbild zeigt die Anwendung des GalvoSurge an einem Implantat mit Bläschenbildung durch aggregierte H+-Ionen.
Quelle: Nobel Biocare Implantologie Interdisziplinär Chirurgie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
18. Apr. 2025

Vollkeramischer implantatgetragener Zahnersatz bei Patienten mit Bruxismus

Sowohl bei der Materialauswahl als auch bei der Gestaltung der Restaurationen sind besondere Aspekte zu berücksichtigen
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. März 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung