0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Jetzt noch bewerben für den „PraxisAWARD Prävention“
16. Sept. 2024

Jetzt noch bewerben für den „PraxisAWARD Prävention“

CP Gaba und BZÄK zeichnen Engagement für Mundgesundheit in der häuslichen Pflege aus

Die „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA verleiht in diesem Jahr erstmals den „PraxisAWARD Prävention“. Gewürdigt...

Wurzelspitzenresektion – immer alle oder immer nur eine Wurzel?
13. Sept. 2024

Wurzelspitzenresektion – immer alle oder immer nur eine Wurzel?

Eine pragmatische Betrachtung der Verfahren, der Studienlage und der klinischen Entscheidungsfindung

Die Wurzelspitzenresektion ist die letzte Möglichkeit, Zähne zu erhalten, wenn orthograde Therapien erfolglos geblieben sind. Die chirurgische Endodontie ist ein komplexes Verfahren, das eine...

Zahl der Todesfälle durch Sepsis in Deutschland sehr hoch
13. Sept. 2024

Zahl der Todesfälle durch Sepsis in Deutschland sehr hoch

Welt-Sepsis-Tag am 13. September: „Hohe Sterblichkeit durch konkrete Präventionsstrategie bekämpfen“

Zum Welt-Sepsis-Tag am 13. September fordert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), die hohe Sepsis-Sterblichkeit in Deutschland durch eine gezielte Präventionsstrategie im Rahmen eines...

BioHorizons Camlog – 55 Jahre gemeinsame Expertise
13. Sept. 2024

BioHorizons Camlog – 55 Jahre gemeinsame Expertise

Beide feiern gemeinsam auf der EAO „The Art of Regeneration“

BioHorizons und Camlog feiern in diesem Jahr 30- beziehungsweise 25-jähriges Jubiläum. Gemeinsam präsentieren sie auf der EAO in Mailand vom 24. bis 26. Oktober 2024 ein umfassendes Implantat- und...

Wie digitale Tools die Zusammenarbeit von Praxen und Laboren verbessern
12. Sept. 2024

Wie digitale Tools die Zusammenarbeit von Praxen und Laboren verbessern

Align on Tour für Zahnärzte und Labore – Start in der „Fabrik 23“ in Berlin

Nach dem erfolgreichen Start des Veranstaltungsformats ‚Align On Tour‘ für Kieferorthopäden organisiert Align Technology das Veranstaltungsformat ‚Align On Tour‘ nun auch speziell für...

Digitaler Gesichtsscan erhält neue Funktionen zur Analyse von Kieferbewegungen
12. Sept. 2024

Digitaler Gesichtsscan erhält neue Funktionen zur Analyse von Kieferbewegungen

Zebris for Ceramill schließt eine Lücke zwischen Intraoralscannern und CAD/CAM-Systemen

Amann Girrbach erweitert die Einsatzmöglichkeiten seines digitalen Gesichtsbogens „Zebris for Ceramill“ um neue Funktionen bei der Analyse von Kieferbewegungen. Zur bestehenden Variante auf...

HPV ist für die Hälfte aller virusbedingten Krebsarten verantwortlich
11. Sept. 2024

HPV ist für die Hälfte aller virusbedingten Krebsarten verantwortlich

Barmer Arzneimittelreport verzeichnet massiven Rückgang der HPV-Impfungen bei Kindern

40 Prozent der Mädchen sind trotz entsprechender Impfempfehlung mit 14 Jahren nicht oder unzureichend gegen das humane Papillomavirus (HPV) geimpft. Das entspricht jährlich rund 150.000 Betroffenen...

Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund
11. Sept. 2024

Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund

Ergebnisse der KiESEL-Studie zu Kinderernährung zeigen deutliche Trends

Zu viele Süßigkeiten und Softdrinks, zu wenig Gemüse: Bei Kindern bis fünf Jahren übersteigt der Verzehr ungesunder Lebensmittel die empfohlene tägliche Höchstmenge um mehr als das Doppelte....

„Feste dritte Zähne“ – ein patientenorientiertes Implantatkonzept
10. Sept. 2024

„Feste dritte Zähne“ – ein patientenorientiertes Implantatkonzept

„Der schwierige Teil ist die prothetische Umsetzung“ – Dr. Wolfgang Bolz über das FDZ-Konzept, geeignete Implantatsysteme und die Ausbildung des Nachwuchses

Er zählt zu den Pionieren und passionierten Visionären in der Implantologie und Parodontologie: Dr. Wolfgang Bolz, renommierter Zahnarzt, Referent und Lehrer aus München, ehemaliger Gründer des...

Alterszahnmediziner und Digital-Experte neu in Mainz
10. Sept. 2024

Alterszahnmediziner und Digital-Experte neu in Mainz

Prof. Samir Abou-Ayash ist neuer Direktor und W3-Professor an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde

Die Universität Mainz freut sich über eine Neubesetzung in der Zahnmedizin: Professor Samir Abou-Ayash ist seit 1. September 2024 neuer Direktor der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und...

Notwendig oder nicht notwendig?
10. Sept. 2024

Notwendig oder nicht notwendig?

Verlängerung der UPT-Phase bei den Versicherten der GKV und wie es danach weiter geht

Ganz nach dem Motto „einmal PAR – immer PAR“, benötigen die betroffenen Patienten eine systematische und dauerhafte, ja lebenslange Unterstützende Parodontitis-Therapie (UPT). In Deutschland...

Ein Adhäsiv für alle Fälle
10. Sept. 2024

Ein Adhäsiv für alle Fälle

Scotchbond Universal Plus: Zwei-Jahres-Studie attestiert optimale Performance

Besser geht es nicht: 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv erhielt im Rahmen einer retrospektiven klinischen Studie nach einem Untersuchungszeitraum von zwei Jahren die bestmögliche Beurteilung....

Amalgam: Ausstieg 2025 statt Phase out in 2030
9. Sept. 2024

Amalgam: Ausstieg 2025 statt Phase out in 2030

Septemberausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt „Amalgamersatz“

Das ging nun doch recht flott: Der endgültige Amalgamausstieg zum 1. Januar 2025 ist beschlossene Sache. Dabei sprachen sich alle wissenschaftlichen Berater und Experten unisono für ein „Phase...

Spätfolgen an Milchzähnen nach Milchzahntrauma
6. Sept. 2024

Spätfolgen an Milchzähnen nach Milchzahntrauma

Viele Komplikationen treten erst Wochen später auf, daher ist es wichtig, die Erstversorgung klinisch zu kontrollieren

Verfärbung, Pulpanekrose, Obliteration und – etwas seltener – infektionsbedingte Wurzelresorption sind typische Folgen und Komplikationen im Milchgebiss nach einem Milchzahntrauma. Sie sind...

25 Jahre Dentists for Africa e.V.
6. Sept. 2024

25 Jahre Dentists for Africa e.V.

Zahnärztliche Versorgung für alle und nachhaltige Unterstützung in Kenia

Die humanitäre Hilfsorganisation Dentists for Africa e.V. (DfA) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Was mit nachhaltiger zahnärztlicher Hilfe begann, ist mit dem dazugekommenen Patenschafts- und dem...

Diabetes mellitus wieder deutlich häufiger diagnostiziert
5. Sept. 2024

Diabetes mellitus wieder deutlich häufiger diagnostiziert

Fast 510.000 Neudiagnosen in 2022 – Männer stärker betroffen als Frauen

Nachdem die Zahl der Neuerkrankungen von Diabetes mellitus Typ 2 über viele Jahre rückläufig war, ist seit 2020 wieder ein Anstieg der Inzidenz zu beobachten, meldet das Zentralinstitut...

Mehr virtuelle Artikulatoren und bessere Workflows für Schraubenkanäle
5. Sept. 2024

Mehr virtuelle Artikulatoren und bessere Workflows für Schraubenkanäle

Akira Schüttler, Global Head of Technology Integration bei Exocad, über neue Features in den Modulen Virtual Articulator und Implant Module bei DentalCAD 3.2 Elefsina

Die Exocad-Software DentalCAD 3.2 Elefsina bietet eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen für die Integration und greift Kundenwünsche auf. „Das neue Release bietet mehr Automatisierung,...

Das „Tiäne Huus“ in Ascheberg
4. Sept. 2024

Das „Tiäne Huus“ in Ascheberg

Interview: Zahnärztepaar Dres. Röper eröffnet Familienpraxis im Münsterland

Im Mai 2023 haben Dr. Vera Röper und Dr. Henrik Röper ihr 800 Quadratmeter großes zahnmedizinisches Zentrum im Herzen der Gemeinde Ascheberg eröffnet. Mit ihrem neuen Praxisstandort, direkt neben...

Mundhöhlentumoren: Durch rechtzeitiges Handeln Leben retten
4. Sept. 2024

Mundhöhlentumoren: Durch rechtzeitiges Handeln Leben retten

Ausgezeichnete Arbeit zur Früherkennung des adenoidzystischen Karzinoms – gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e.V.

Das zahnärztliche Team spielt eine entscheidende Rolle bei der Früherkennung potenziell tödlicher Tumoren der Mundhöhle. Eine vom Verein für Zahnhygiene e.V. geförderte Studie der Klinik für...

Universaladhäsive erstmals als Goldstandard genannt
4. Sept. 2024

Universaladhäsive erstmals als Goldstandard genannt

Experten benennen Vorteile bei direkten und indirekten Restaurationen – „Experten Hearings – zu Gast bei Quintessence Publishing“

Was leisten die Adhäsivtechnik und insbesondere die Adhäsivsysteme für die moderne Zahnmedizin? Die Reihe „Experten Hearings – zu Gast bei Quintessence Publishing“ befasste sich in der...

Parodontitis und neurodegenerative Erkrankungen
4. Sept. 2024

Parodontitis und neurodegenerative Erkrankungen

Team Journal 4/2024: Durch den interdisziplinären Ansatz fühlen sich Patientinnen und Patienten bestens behandelt

Die Vorstellung, dass die orale Gesundheit in direkter Verbindung mit der neurologischen Gesundheit stehen könnte, mag zunächst überraschend klingen. Doch es gibt immer mehr wissenschaftliche...

Cerec-Tag 2024: Die „stille Revolution“ gestern und heute
3. Sept. 2024

Cerec-Tag 2024: Die „stille Revolution“ gestern und heute

Prof. Dr. Werner Mörmann resümiert digitale Zahnmedizin bei den Cerec Masters

Eine neue, repräsentative Erhebung der AG Keramik ergab, dass inzwischen 70 Prozent der vollkeramischen Restaurationen computergestützt auf Basis digitaler Scandaten hergestellt werden. Ausgelöst...

50 Jahre APW: Eine Institution feiert Jubiläum
3. Sept. 2024

50 Jahre APW: Eine Institution feiert Jubiläum

„Zahnmedizin 2024: Welche Qualität müssen wir uns leisten?“ – der APW-Vorstand lädt zum digitalen DGZMK/APW-Kongress am 13. und 14. September 2024 ein

In diesem Jahr feiert eine besondere Institution in der zahnärztlichen Fortbildungslandschaft 50-jähriges Bestehen: Die Akademie Praxis und Wissenschaft, kurz APW. Ihre Aufgabe als...

Elektronische Gebrauchsanweisungen (eIFUs) sind nachhaltiger und sicherer
3. Sept. 2024

Elektronische Gebrauchsanweisungen (eIFUs) sind nachhaltiger und sicherer

BVMed-Factsheet informiert über Vorteile der eIFUs für Medizinprodukte

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) informiert in einem neuen Factsheet über die Vorteile einer elektronischen Gebrauchsanweisung (electric Instruction for Use, eIFU) für Medizinprodukte....

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.