0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9474 Aufrufe

Septemberausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt „Amalgamersatz“

(c) Schwendicke

Das ging nun doch recht flott: Der endgültige Amalgamausstieg zum 1. Januar 2025 ist beschlossene Sache. Dabei sprachen sich alle wissenschaftlichen Berater und Experten unisono für ein „Phase out“ bis zum Jahr 2030 aus, so Prof. Dr. Ronald Frankenberger im Editorial zur aktuellen Schwerpunktausgabe „Amalgamersatz“ der Quintessenz Zahnmedizin 09/2024, und konstatiert, dass hier in der Politik das Wohl der Umwelt über das Wohl der Patienten gestellt wurde. Denn damit entfällt das klassische, seit mehr als 100 Jahren verwendete und bis heute international als verlässlich eingestufte Restaurationsmaterial.

Die fachlichen Koordinatoren des Schwerpunkts – Prof. Roland Frankenberger (Marburg) und Prof. Rainer Haak (Leipzig) – beleuchten Quintessenz Zahnmedizin möglichst viele Aspekte moderner Füllungsmaterialien ohne zahnärztliches Amalgam – und wollen dabei dem Gesetzgebungsprozess beziehungsweise den bundesmantelvertraglichen Regelungen nicht vorgreifen.

Die „Quintessenz Zahnmedizin“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wird 2024 wie der Verlag selbst 75 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit elf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos, Abo-Möglichkeit sowie ein kostenloses Probeheft bekommen Sie im Quintessenz-Shop.

Prof. Hans Jörg Staehle (Heidelberg) präsentiert Meilensteine der Entwicklung von der Makroretention zur Mikroretention in der restaurativen Zahnheilkunde von den 1970er-Jahren bis heute. Sodann steht bei Prof. Gottfried Schmalz und Prof. Matthias Widbiller die Biokompatibilität von Füllungsmaterialien im Fokus, Prof. Tobias Tauböck fragt nach der Bioaktivität von Restaurationsmaterialien. Glasionomere thematisiert Prof. Falk Schwendicke, Prof. Nicoleta Ilie stellt dentale Materialien für vereinfachte Restaurationskonzepte vor. Prof. Anne-Katrin Lührs lotet Adhäsivtechnik im Grenzbereich aus, Prof. Ulrich Lohbauer untersucht zeitsparende Aspekte der Turbo-Polymerisation. Eingerahmt werden diese Themen von zwei Beiträgen von Prof. Roland Frankenberger et al. einerseits zum aktuellen Stand selbstadhäsiver plastischer Füllungsmaterialien, andererseits zu Labor- und Arbeitsparametern dentaler Biomaterialien ohne Amalgam.

Mit dieser Ausgabe erhalten Sie einen umfassenden und aktuellen Überblick über moderne Füllungsmaterialien – wir wünschen ihnen viel Freude und neue Erkenntnisse bei der Lektüre.

 

Quelle: Quintessenz Zahnmedizin 09/2024 Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Aus dem Verlag Materialien Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
2. Juli 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
1. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
1. Juli 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
30. Juni 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
26. Juni 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen