0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7679 Aufrufe

Scotchbond Universal Plus: Zwei-Jahres-Studie attestiert optimale Performance

(c) 3M/Solventum

Besser geht es nicht: 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv erhielt im Rahmen einer retrospektiven klinischen Studie nach einem Untersuchungszeitraum von zwei Jahren die bestmögliche Beurteilung. Veröffentlicht wurden die Zwei-Jahres-Daten in der Ausgabe Juli/August 2024 des US-amerikanischen Dental Advisor.

3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv bietet im Praxisalltag praktisch alles, was das Herz begehrt: Es haftet sicher, ist universell einsetzbar und dank Röntgenopazität beugt es der Fehlinterpretation von Röntgenaufnahmen vor. Um zu ermitteln, wie zuverlässig es im klinischen Umfeld ist, wurde das Universaladhäsiv über einen Zeitraum von 24 Monaten hauptsächlich im Rahmen der Füllungstherapie eingesetzt. Dabei wurden insgesamt 582 Frontzähne und 1.843 Kavitäten im Seitenzahnbereich mit Komposit versorgt.

Volle Punktzahl

Nach zwei Jahren standen 2.005 ein- bis zwei Jahre alte Restaurationen für eine klinische Beurteilung zur Verfügung. Beurteilt wurden die Versorgungen nach den drei Kriterien Retention, Fehlen postoperativer Sensitivtäten und Beständigkeit gegenüber Verfärbungen. Es trat weder ein Debonding auf, noch wurde über postoperative Sensitivitäten berichtet. Da zudem keinerlei Anzeichen für Randverfärbungen zu erkennen waren, erhielt Scotchbond Universal Plus Adhäsiv in der Gesamtbeurteilung die volle Punktzahl (100 Prozent).

Vielseitig und zuverlässig

Darüber hinaus wurden Daten zur definitiven Eingliederung von Kronen und Veneers mit dem Universaladhäsiv in Kombination mit verschiedenen Befestigungskompositen erhoben. Diese weisen ebenfalls auf eine überzeugende Performance hin. Bei den Testanwendern kam speziell die universelle Einsetzbarkeit von Scotchbond Universal Plus Adhäsiv gut an. Dank Kompatibilität mit allen dual- und selbsthärtenden Kompositen wird nicht einmal ein separater Aktivator benötigt. Gelobt wurden außerdem die Viskosität und Fließeigenschaften, die eine vollständige Benetzung der Oberfläche sicherstellen, sowie die hohe Zuverlässigkeit hinsichtlich Haftung und Sensitivitäten. Weitere Informationen zum Produkt erhalten Interessenten auf https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/dental-de/direkter-workflow/sbuplus/.

 

Quelle: Solventum Zahnmedizin Materialien Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Lines Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes