0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Zahnmedizin

Zahnmedizin im Wandel

DH Birgit Schlee: Den Zahnarzttermin für Patienten zu einem positiven Gesundheitserlebnis gestalten
23. Juli 2019

Wie entsteht Mangelernährung im Alter?

Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dorothee Volkert entwickelte ein Modell zur Erkennung von Ursachen und Risikogruppen

Immer mehr alte Menschen leiden an Mangelernährung. Welche Faktoren an der Entstehung beteiligt sind und wie sie sich gegenseitig beeinflussen, untersucht Prof. Dr. Dorothee Volkert mit ihrem Team...

22. Juli 2019

Alte und neue Konzepte auf dem Prüfstand

Expertennetzwerk lädt ein zum PEERS Jahrestreffen am 17. und 18. Januar 2020 in Frankfurt (Main)

Das Expertennetzwerk PEERS (Platform for Exchange of Experience, Research and Science) lädt am 17. und 18. Januar 2020 nach Frankfurt zu seinem Jahrestreffen ein. Wie der Titel bereits verrät,...

19. Juli 2019

Explantation und Neuimplantation im Unterkieferseitenzahnbereich

Die Rekonstruktion des periimplantären Knochendefekts erfolgte nach dem biologischen Konzept von Prof. Khoury

Dr. Frank Zastrow Periimplantitis und deren Behandlung sind eine große Herausforderung für den Zahnarzt. Der Beitrag von Dr. Frank Zastrow aus der Implantologie zeigt, dass die Grenzen und...

19. Juli 2019

Cerec-Tag 2019 setzt Fokus auf „Chairside restaurieren“

Fortbildungsveranstaltung feiert 20-jähriges Jubiläum – Video-Interview Dr. Andreas Kurbad, Gründer des Cerec-Masters-Clubs

Indirekte Restaurationen in nur einer einzigen Behandlungssitzung herzustellen ermöglicht das Cerec-System, und der jährlich stattfindende Cerec-Tag befasst sich seit 20 Jahren genau damit. Was...

19. Juli 2019

„Digitaler Workflow – Wie geht’s? So geht’s!“

Henry Schein und Camlog setzen erfolgreiche Fortbildungsreihe fort – neun Termine im zweiten Halbjahr 2019

Henry Schein informiert: Aufgrund der hohen Nachfrage nach Fortbildungen zu offenen digitalen Infrastrukturen rund um die Implantologie bieten die Unternehmen Henry Schein und Camlog auch im zweiten...

19. Juli 2019

Schützender Klarlack mit Fluorid und TCP

3M Clinpro White Varnish bietet Schutz vor Hypersensitivitäten und stärkt geschwächte Zahnhartsubstanz

3M informiert: Schutz vor Hypersensitivitäten bieten und geschwächte Zahnhartsubstanz stärken – das sind die wohl wichtigsten Aufgaben eines Varnish. Der Klarlack Clinpro White Varnish mit TCP...

18. Juli 2019

„Politischer Pflegefall Mundhygiene“

29. DGAZ-Jahrestagung in Hamburg mit Schwerpunkt „Prothetische Versorgung bei Gebrechlichen und Pflegebedürftigen“

Mitten drin statt nur dabei – das trifft sowohl auf das spektakuläre Ambiente des Hamburger Hafens als Tagungsort als auch auf das Thema der 29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für...

18. Juli 2019

Bei zahnfarbenen Werkstoffen die richtige Wahl treffen

Video-Interview mit Prof. Dr. Martin Rosentritt bei der ADT-Jahrestagung 2019

Für zahn- und implantatgetragene Versorgungen gibt es heute eine hohe Zahl an zahnfarbenen Werkstoffen. Prof. Dr. Martin Rosentritt von der Universität Regensburg hat bei der ADT-Jahrestagung 2019...

18. Juli 2019

Der einzige DSD-Day in Deutschland fand in Düsseldorf statt

BLUE SAFETY begleitete die Veranstaltung von Dr. Christian Coachman als Premium-Partner

BLUE SAFETY informiert: Die Münsteraner Wasserexperten als Premium Partner begleiteten die DSD-World-Tour von Smile Experte Dr. Christian Coachmann am 7. Juli in Düsseldorf. Bei der dentalen...

17. Juli 2019

Mit sorgfältiger Planung zum ästhetischen Erfolg

Neueste Ausgabe der „Implantologie“ zum Schwerpunkt „Ästhetik in der Implantologie“

„Dienten zu Beginn der Implantologie die Implantate primär dazu, die Kaufunktion wiederherzustellen und eine Prothese sicher zu verankern, so stellt sich die Implantologie heute gemeinsam mit...

17. Juli 2019

In sechs Modulen zum Implantatexperten

„100 Implant Challenge“: MIS bietet ganzheitliches Konzept und direkte Ausbildung am Patienten

MIS informiert: Mindestens 100 Implantate in einem Jahr! Das ist die ganz klare Vision, mit der MIS gemeinsam mit Dr. Rasmus Sperber die „100 Implant Challenge“ ins Leben gerufen hat: Hierbei...

16. Juli 2019

„Das Schlafen mit offenem Munde ist meistens der Fresser und Säufer Art“

Schlafforscher aus Jena und Dresden entdecken erstaunlich detaillierte Beschreibung der Schlafapnoe von 1688

Die Beschreibung der extremen Schläfrigkeit des dicken Joe in Charles Darwins „Pickwick Papers“ gilt als die erste Schilderung der Schlafapnoe bei sehr beleibten Menschen in der Belletristik,...

16. Juli 2019

Neue antimikrobielle Beschichtungen für Wundauflagen mit Zinkoxid

Besonders geeignet für infizierte oder chronische Wunden – Zinkoxid ist wirksam, sehr gut verträglich und günstig herzustellen

Die Wundinfektion ist bei Krankenhausversorgungen und der ambulanten Betreuung von Patienten ein bekanntes und kostenintensives Problem, das durch die Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterien...

16. Juli 2019

Mit Aktivsauerstoff gegen Parodontitis und Periimplantitis

Facebook-Gruppe Prophy Check bewertete Oxysafe Professional Reihe von Hager & Werken

Hager und Werken informiert: In regelmäßigen Abständen werden in der Facebook-Gruppe „Prophy Check“ Produkte verschiedener Hersteller zu einem kostenlosen Test angeboten. Aktuell konnte man...

15. Juli 2019

Ausgedehnter bösartiger Knochentumor im Mittelgesicht

DGMKG-Jahrestagung: Sehr seltene Erkrankung im Kopf-Hals-Bereich erforderte komplexe Entfernung mit navigierter OP

Osteosarkome (primär bösartige Knochentumore) im Kopf-Hals-Bereich sind äußerst selten. Sie machen einen Anteil von weniger als 1 Prozent aller bösartigen Kopf-Hals-Tumore aus. Auf dem 69....

15. Juli 2019

„GKV-Bündnis für Gesundheit“ gilt nun für alle Kommunen in Deutschland

Krankenkassen fördern kommunale Präventionsangebote mit insgesamt 46 Millionen Euro

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) unterstützt in den kommenden vier Jahren kommunale Projekte aus dem Bereich Gesundheitsförderung für sozial und gesundheitlich benachteiligte Menschen...

15. Juli 2019

Zahngesund durch die Schwangerschaft

Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) entwickelt Beilage für den Mutterpass

Mit gezielter Information für werdende Mütter macht die Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) mobil für eine gute Mundgesundheit in der Schwangerschaft. „Zahnfleischbluten kann ein Warnzeichen...

12. Juli 2019

Nahrungsergänzungsmittel in der Parodontologie

Eine Einschätzung aktueller Studien und Erkenntnisse

Dr. Devan Raindi, Sutton Coldfield, England Parodontitis ist eine ubiquitär vorkommende, chronisch entzündliche Erkrankung des Zahnhalte­apparats. Zu den mit Parodontalerkrankungen assoziierten...

12. Juli 2019

Digitale Abformung für die Praxis – was ist sinnvoll?

Video-Interview mit Prof. Dr. Bernd Wöstmann von der ADT-Jahrestagung 2019

Intraorale Scanverfahren können heute viel mehr als „nur“ digitale Abformungen. Welche verschiedenen Technologien und Anwendungsfelder es gibt, hat Prof. Dr. Bernd Wöstmann von der...

12. Juli 2019

„Einfach, leicht nachvollziehbar und sehr effektiv“

ZTM Stefan Kloos zum Modellmanagement und seinen Erfahrungen mit einem neuen Konzept

Die Zahntechnikermeister Stefan und Britta Kloos führen das Dentallabor Jung GmbH & Co. KG in Kaltenkirchen bei Hamburg. In dem 1966 gegründeten Labor sind fünf Meister und insgesamt 37...

12. Juli 2019

Bessere Versorgung für Patienten mit hellem Hautkrebs

Leitlinienprogramm Onkologie legt erste S3-Leitlinie Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut vor

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) der Deutschen Krebsgesellschaft...

11. Juli 2019

Trioval und digital – die Zukunft der Implantologie

Global Symposium von Nobel Biocare in Madrid präsentierte Innovationen, diskutierte neue Wege und Perspektiven

Das Implantat der Zukunft ist trioval, hat eine trioval-konische Implantat-Abutment-Verbindung, neue, für das Hart- und Weichgewebe vorteilhafte Oberflächen und braucht nur zwei, maximal drei neue...

11. Juli 2019

Kompakter Workshop zur Füllungs- und Schichttechnik

Dr. Martin Sorger vermittelt Wissen und Tipps für ästhetische Kompositfüllungen

Wie legt man in der Praxis mit vertretbarem Aufwand ästhetisch ansprechende und möglichst „unsichtbare“ Kompositfüllungen im Front- und Seitenzahnbereich? Zu dieser Frage bietet Dr. Martin...

11. Juli 2019

Die ersten drei PEERS-Youngsters absolvierten die Abschlussprüfung

Pilotprojekt geglückt, zweite Runde läuft mit Kurs zur digitalen Fotografie

Der erste Jahrgang des neuen PEERS-Youngsters-Programms hat nach dem zweijährigen Kurs die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden: Dr. Gregor Häckel, Dr. Andreas Koch und Dr. Maximilian Thumm...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.