0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2155 Aufrufe

Erstes Invisalign European Scientific Symposium legte den Fokus auf jüngere Patienten und Teenager

Align Technology veranstaltete Ende Juni 2019 in Valencia, Spanien, das erste Invisalign European Scientific Symposium zum Thema „Innovation für heranwachsende Patienten“. Das Symposium wartete mit Fachbeiträgen von Referenten aus aller Welt, darunter Japan und den USA auf und verzeichnete knapp 200 Besucher aus 27 europäischen Ländern.

Markus Sebastian, Senior Vice President und Managing Director Align EMEA, stellte in seiner Eröffnungsrede heraus: Das Invisalign System sei zwar weltweit jährlich bei 8 Millionen der insgesamt 12 Millionen kieferorthopädischen Fälle anwendbar, wird jedoch in weniger als 10 Prozent dieser Fälle eingesetzt. Bis heute wurden 7,2 Millionen Patienten mit dem Invisalign System behandelt, darunter 1,6 Millionen Patienten zwischen sechs und achtzehn Jahren.

Effekte in der mandibulären Protrusionstherapie

Die Plenarsitzung startete mit Prof. Tommaso Castroflorio aus Italien, der die Details einer prospektiven randomisierten klinischen Studie, in der das Invisalign System mit Mandibular Advancement (Funktion zur mandibulären Protrusion) mit herkömmlichen funktionskieferorthopädischen Apparaturen verglichen wurde, präsentierte. Die Studie zeigte für die mit dem Invisalign System behandelte Gruppe signifikante skelettale Effekte im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Der französische Kieferorthopäde Dr. Mohamed Waddah Sabouni stellte eine retrospektive Analyse seiner pädiatrischen Behandlungsfälle vor und plädierte besonders für die Berücksichtigung dreier Aspekte als Basis für die Behandlungsstrategie für Klasse-II-Korrekturen: den Zeitpunkt des Behandlungsbeginns, das Wachstumspotenzial des Unterkiefers und den Schweregrad der Malokklusion.

Mit der Integration einer Funktion für die mandibuläre Protrusion in das Invisalign Aligner-System wurde eine neue Generation funktionskieferorthopädischer Apparaturen geschaffen, die mehrere Vorteile mit sich bringt: So ermöglicht sie die simultane Bewegung der Zähne bei gleichzeitig vertikaler Kontrolle und Erhalt der Stabilität der Position der unteren Schneidezähne.

Zahnbogen-Expansion

Anschließend folgte ein Vortrag von Dr. Mitra Derakhshan, Vice President, Clinical Global bei Align Technology, die Behandlungsprotokolle und Ergebnisse zur mandibulären Protrusion aus der multizentrischen klinischen IDE (Investigational Device Exemption)-Studie vorstellte. Die Studie wurde an zehn Standorten in Nordamerika mit Patienten mit einem Durchschnittsalter von 13,2 Jahren durchgeführt und zeigte, dass die Behandlungsphase der mandibulären Protrusion im Durchschnitt 13,4 Monate dauerte. Die Ergebnisse demonstrierten nicht nur die klinische Wirksamkeit des Systems, sondern zeigten auch wesentliche Verbesserungen bei Score-Werten der Lebensqualität.

Zusammenfassend wurde die Anwendung des Invisalign First Systems, das vorhersagbare Ergebnisse für Zahnbogen-Expansionen von bis zu acht Millimetern ermöglicht, zur Vorbereitung der Zahnbögen vor der Behandlung/vor der mandibulären Protrusion empfohlen. Aufgrund des großen Erfolgs findet das zweite Invisalign European Scientific Symposium im Mai 2020 statt.

Align DACH Summit in München

Wer nicht so lange warten will, darf sich auf den November 2019 freuen: Auf dem Align DACH Summit vom 15. bis 16. November in München werden neben renommierten Referenten aus Deutschland, Österreich unter anderem spannende Vorträge von Speakern wie Dr. Sandra Tai aus Kanada und Dr. Waddah Sabouni aus Frankreich erwartet. Die Veranstaltung für KFO-Anwender und Praxismitarbeiter hat unter anderem die Themen „Erfolgreiche Praxisentwicklung mit Fokus auf jüngere Patienten und Teenager“, „Digitalisierung: Verbesserung der Patientenkommunikation/Optimierung der Praxisabläufe“ und „Produktinnovation mit dem Invisalign System“.

Titelbild: Invisalign
Quelle: Align Technology Fortbildung aktuell Zahnmedizin Kieferorthopädie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025