0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3516 Aufrufe

Präsentation von BioHorizons Camlog auf der EAO in Lissabon – Verkaufsstart 2020

Eine neue Alternative zur autologen Bindegewebstransplantaten in der Weichgeweberegeneration ist auf dem Kongress der European Association of Osseointegration (EAO) vom 26. bis 28. September 2019 in Lissabon zu sehen. BioHorizons Camlog präsentiert hier die neue NovoMatrix.

Für ästhetische Rekonstruktionen einer prothetischen und implantologischen Versorgung steht neben einem ausreichenden Hartgewebevolumen auch die Qualität und Quantität des Weichgewebes im Fokus. Um Kunden auch hier ein vollumfängliches Produktsortiment zu bieten, erweitere BioHorizons Camlog in Zusammenarbeit mit Allergan, einem führenden globalen Pharmaunternehmen mit Sitz in Dublin, Irland, sein Biomaterial-Portfolio um die NovoMatrix  – eine Innovation für die geführte Weichgeweberekonstruktion, so das Unternehmen.

Alternative zu autologen Bindegewebstransplantaten

„NovoMatrix ist eine aus porcinem Gewebe hergestellte azelluläre dermale Matrix. In der chirurgischen Anwendung ist die reißfeste und einfach zu handhabende Matrix eine sehr gute Alternative zu autologen Bindegewebstransplantaten, da eine intraorale chirurgische Entnahmestelle entfällt und die Morbidität für den Patienten verringert wird“, heißt es in der Ankündigung. Bedingt durch den Herstellungsprozess sei die Matrix frei von Spenderzellen. Gleichzeitig bleibe das Herkunftsgewebe nahezu unverändert, sodass das Einwachsen von Zellen und Mikrogefäßen unterstützt wird.

Die proprietäre Gewebeverarbeitung ermögliche eine effiziente Verarbeitung zur optimalen Zellrepopulation und Revaskularisierung für eine ästhetische Weichgewebsregeneration. Vorhersagbare Ergebnisse werden durch die reproduzierbaren Herstellungsprozesse erreicht. Das Gewebe wird laut Anbieter bei sechs Monate alten Schweinen an einer definierten Stelle entnommen. Die neue Matrix wird vorhydratisiert geliefert und kann gebrauchsfertig verwendet werden.

Indikationen und klinische Nachweise

Zu den Indikationen von NovoMatrix gehören geführte Geweberegenerationsverfahren bei Rezessionsdefekten zur Wurzeldeckung, Weichgewebsverbreiterung, zur Erhöhung der keratinisierten Gingiva und für Alveolarkammrekonstruktionen. PD Dr. Gerhard Iglhaut, einer der Pionieranwender des neuen Produkts, berichtet: „NovoMatrix weist einheitliche physikalische Eigenschaften und hervorragende chirurgische Handhabung auf und eignet sich ausgezeichnet für die Tunneltechnik, bekannt durch Dr. Edward Pat Allen. Dies führt zu einem ausgezeichneten klinischen Ergebnis mit minimalen postoperativen Schwellungen und Entzündungen.“

Markteinführung im April 2020

Der Hersteller Allergan entwickle seit mehr als 25 Jahren Produkte für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit NovoMatrix bringe BioHorizons Camlog die nächste Generation von Weichgewebe-Augmentationsmaterial auf den europäischen Markt. Die Markteinführung europaweit sowie der Vertriebsstart in Deutschland verlaufen parallel zum Oral Reconstruction Foundation Symposium in New York City im April 2020. Auf dem Symposium selbst wird die dermale Matrix und deren Indikationen sowie Erfahrungen in der Anwendung vorgestellt. Auf dem Jahreskongress 2019 der EAO in Lissabon wird Gerhard Iglhaut in einem Symposium des Unternehmens am Donnerstag, 26. September 2019, über seine ersten klinischen Erfahrungen berichten.

Titelbild: Komplexer azellulärer heterogener Zellgerüst- und Blutgefäßaufbau. (Foto: Camlog)
Quelle: BioHorizons Camlog Chirurgie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
12. Feb. 2025

Neue Kollagenmembran mit Bilayer-Struktur

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um die resorbierbare Barrieremembran Striate+
11. Feb. 2025

Universitätsklinikum Bonn setzt auf nachhaltige Verpackungen

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb. 2025

Chirurgische Therapie einer Spätkomplikation nach dentalem Trauma

Das interdisziplinäre, chirurgisch-endodontische Vorgehen konnte die Spätkomplikation nach acht Jahren beseitigen
30. Jan. 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
22. Jan. 2025

„Bone2Gene“ erhält eine Million Euro

Start-up-Projekt von Forschenden der Uni Bonn und des UKB geht mit GO-Bio initial in die zweite Phase
17. Jan. 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden