0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5340 Aufrufe

ICP/EPA Kongress in Amsterdam: „Haftmittel sind eine einfache und praktikable Lösung“

Blend-a-dent informiert: Etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland tragen eine Zahnprothese, davon alleine 6,7 Millionen Menschen eine Halbprothese [1]. Doch das Tragen einer Prothese muss nicht den Verzicht auf das persönliche Lieblingsessen oder ein unbeschwertes Lachen bedeuten. Wie auf dem gemeinsamen Kongress der ICP (International Congress of Prosthodontics) & EPA (European Prosthodontic Association) in Amsterdam von führenden Experten bestätigt wurde, kann die richtige Anwendung von Haftprothesenmittel die häufigsten Bedenken vieler Prothesenträger zerstreuen.

Die Eingewöhnung an einen Zahnersatz ist für viele Patienten eine große Umstellung. Unannehmlichkeiten wie das Festsetzen von Lebensmitteln unter der Prothese und unbequeme Prothesenbewegungen im Mund können die Lebensqualität beeinträchtigen. Betroffene greifen deshalb oft auf Bewältigungsstrategien zurück. Zum Beispiel kauen sie mit nur einer Seite des Kiefers oder verstecken ihre Zähne beim Lachen. So vermeiden sie, sich mit dem Thema Zahnersatz auseinanderzusetzen.

Lediglich 44 Prozent der Vollprothesen- und 23 Prozent der Teilprothesenträger in Deutschland greifen auf Haftmittel zurück. So wissen viele Patienten, auch lange nachdem das Problem erkannt oder Unbehagen festgestellt wurde, nicht um die unterstützende Wirkung von Haftcremes. Aktuelle Studien zeigen, dass die Stabilität der Prothese bei Verwendung von Haftcremes um 70 Prozent gesteigert werden konnte im Vergleich zu Prothesenträgern, die auf Haftcremes verzichteten [2].

Für eine zuverlässige Versiegelung

blend-a-dent Haftcremes wurden speziell entwickelt, um die Prothese an Ort und Stelle zu halten: für ein natürliches und sicheres Gefühl während des Tages. Ähnlich einer Barriere verhindern sie, dass Lebensmittel unter die Prothese gelangen und halten sie gleichzeitig an ihrem Platz. Darüber hinaus verfügen viele der blend-a-dent Haftmittel über eine ultra-dünne Dosierspitze, die eine einfache und gleichzeitig präzise Anwendung ermöglicht.

Zahnärzte sind sich der Vorteile von Prothesenhaftcremes bewusst: „Prothesenhaftcremes reduzieren die Bewegungen der Unter- oder Oberkieferprothese“, bekräftigt David Felton, Professor und Dekan an der University of Mississippi Medical Center School of Dentistry und Experte für Prothesenhaftmittel. „Prothesenhaftcremes gewährleisten zusätzliche Stabilität der Prothese und versiegeln den Raum zwischen der Zahnprothese und Zahnfleisch, sodass keine Lebensmittelreste unter die Prothese gelangen“. Felton war einer der Gastredner auf dem diesjährigen ICP/EPA Kongress in Amsterdam, auf dem die Zukunft und Bedeutung von Haftcremes ausführlich diskutiert wurde.

Experten erwarten, dass die Zahl der Patienten, die auch in Zukunft auf einen Zahnersatz angewiesen sein werden, künftig steigen wird. Damit wird auch der Bedarf an Teil- und Vollprothesen in den kommenden Jahren weiter wachsen.

Nadim Z. Baba, Präsident des American College of Prosthodontics und Gastredner auf dem ICP/ EPA-Kongress, ging in seinem Vortrag auf den positiven Effekt ein, den Prothesenhaftmittel beim Tragen einer Prothese haben kann: „Die Verwendung von Prothesenhaftcremes kann die Bewegung der Unterkieferprothese reduzieren und das Kauen erleichtern, wodurch die Mikrobewegungen der Prothese deutlich reduziert werden“, so Baba. „Mit zunehmender Prothesenstabilität werden die Patienten selbstbewusster, fühlen sich beim Essen wohler und sind allgemein zufriedener mit ihrer Voll- oder Teilprothese.“

Aktuelles Angebot

Auch wenn das Tragen einer Zahnprothese immer noch zu einem Tabuthema gehört, gibt es bereits jetzt einfache und praktikable Lösungen, die die Sorgen vieler Betroffenen im Umgang mit dem Zahnersatz nehmen.

Blend-a-dent bietet zahnärztlichen Praxen Gratis-Einsteigersets mit Infobroschüre und Systemlösung aus Prothesenzahnbürste und Haftcreme mit jeweils 20 Stück zur Weitergabe an Patienten an. Zahnmedizinische Experten können die Einsteigersets telefonisch unter 0203 570 570 (aus Deutschland) oder unter 00800 570 570 00 (aus Österreich und der Schweiz) bestellen. Weitere Informationen und Ratschläge finden Patienten unter: https://www.blend-a-dent.de/.

[1] Sources: Habits & Practices, Germany 2013; Kantar quant study in Italy, 2017
[2] Hoke P, Tiede M, Grender J, Klukowska M, Peters J, Carr G: Using Electromagnetic Articulography to Measure Denture Micro-Movement During Chewing with and without Denture Adhesive. J. Prosth 2017: 00; 1-7.


Bilder: Blend-a-dent, Procter & Gamble
Quelle: Blend-a-dent Patientenkommunikation Zahnmedizin Prothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug. 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds