0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
28. Juni 2024

Späte Diagnose liegt vor allem an fehlenden Daten

BVMed-Veranstaltung zur Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgungsforschung fördern
22. Juni 2020

Intuitiv, auch für Patienten und Öffentlichkeit

Die EFP launcht neue Website – Hub-Funktion für Inhalte rund um Parodontitis und Periimplantitis

Die European Federation of Periodontology (EFP) stellte am 18. Juni 2020 ihre neue Website vor. Eine einfachere, intuitivere Navigation auf Mobiltelefonen, Tablets und Computern ermöglicht es der...

22. Juni 2020

Linderung schon nach der ersten Anwendung

Anwendungsstudie zu Dentin-Hypersensibilität signifikante Verbesserung der Schmerzempfindlichkeit durch Zahnpasta mit Pro-Argin-Komplex

CP Gaba informiert: Neun von zehn Zahnarztpatientinnen und Patienten, die Elmex Sensitiv Professional Repair & Prevent benutzen, sind mit der Wirkung der Zahnpasta zufrieden. Nach zweiwöchiger...

19. Juni 2020

Präprothetische Chirurgie und Implantologie bei LKG-Fehlbildungen

Herausforderungen und Probleme in komplexen Situationen

Prof. Emeka Nkenke Ist die Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspaltfehlbildungen nicht interdisziplinär angelegt, so sind Probleme in Bezug auf Schlucken, Sprechen, Hören und Kauen zu erwarten....

19. Juni 2020

Webinar zum Buch: Adhäsivbrücken – die minimalinvasive Alternative

Zweiter Teil der neuen Webinar-Reihe mit Quintessenz-Autoren – Jetzt anmelden und drei Fortbildungspunkte erhalten

Wenn Sie näher in ein zahnmedizinisches Thema einsteigen wollen oder bereits ein Buch gelesen, aber noch Fragen an die Autoren haben, dann ist unsere neue Reihe „Webinar zum Buch" genau das...

18. Juni 2020

Mundhygiene: Von der Pflicht zur Kür

Elektrische Zahnbürste, neu erfunden – die Oral-B iO macht mit neuer Technik und neuen Features aus „Zähneputzen“ eine motivierende Zahnpflegeerfahrung

International bereits vorgestellt, jetzt in Deutschland der dentalen Fachwelt präsentiert und im Spätsommer hier auch erhältlich: die Oral B iO, neueste Entwicklung im Bereich elektrischer...

18. Juni 2020

Was wäre eine Zeitschrift ohne ihre Leser?

Dr. Alessandro Devigus, Chefredakteur des International Journal of Esthetic Dentistry, zu den neuen Aktivitäten auf Facebook und Instagram

„Was wäre eine Zeitschrift ohne ihre Leser?“ Mit dieser Frage lädt der Chefredakteur des International Journal of Esthetic Dentistry, Dr. Alessandro Devigus, die Leserinnen und Leser der...

18. Juni 2020

„Der Patient sieht auf einen Blick, was Kieferorthopädie heute leisten kann“

Interview mit Dr. Julia Vogt, Kieferorthopädin aus Bensheim, über ihre Erfahrungen mit iTero und dem Invisalign System

Dr. Julia Vogt arbeitet in eigener kieferorthopädischer Praxis in Bensheim. Im Frühjahr 2019 wurde sie zur Invisalign Anwenderin zertifiziert. Zeitgleich wurde die Praxis mit einem iTero Scanner...

17. Juni 2020

Weiterbilden zu Corona, Digitalisierung & Co.

Die erste zahnärztliche Digitaltagung im 5-4LIVE Format am 18. September 2020

Die Corona Pandemie hinterlässt Spuren: Viele Zahnarztpraxen sind betroffen, viele Weiterbildungen fallen flach. Mit dem aktuellen Thema „Zukunft Praxisführung – mit und ohne Corona“ bietet...

17. Juni 2020

Erstes virtuelles Invisalign Scientific Symposium

Wissenschaftliche Daten und Best Practices wurden online präsentiert

Align Technology informiert: Das Invisalign Scientific Symposium fand am 15. und 16. Mai online statt. Das Symposium präsentierte eine Reihe kieferorthopädischer Referenten, die wissenschaftliche...

16. Juni 2020

Wirtschaftliche Aufklärungspflicht von Zahnärzten

Trotz einschlägiger Rechtsvorschrift weist aktuelles BGH Urteil Beweislast dem Patienten zu

Es existieren – auch unter Gerichten – unterschiedliche Auffassungen über die Pflicht von (Zahn-)Ärzten, ihre Patienten über die wirtschaftlichen Folgen der Behandlung aufzuklären. Hierbei...

16. Juni 2020

Patienten aktiv einbeziehen, Kontrolltermine minimieren

Dr. Rebecca Komischke über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz einer Künstlichen Intelligenz in der Aligner-Therapie

Neben der Digitalisierung in der Zahnmedizin ist mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ein weiterer Schritt erfolgt, Entscheidungsprozesse in der Praxis zu unterstützen. Auf KI...

16. Juni 2020

Schnelle Hilfe bei Aphthen und Zahnfleischentzündungen

Oroben Mundgel und Mundspüllösung reduzieren Schmerzen und fördern die Heilung

Aboca informiert: Oroben ist eine innovative Produktlinie für die tägliche Mundhygiene, die schnell bei Aphthen, Zahnfleischentzündungen und kleinen Läsionen im Mund wirkt. Durch den...

16. Juni 2020

Kostenlose Praxisratgeber als E-Book

Vorteile der Digitalisierung im Praxisalltag

Doctolib, nach eigenen Angaben eines der führenden europäischen E-Health-Unternehmen, unterstützt Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen jetzt mit kostenlosen Praxisratgebern. Die als E-Books...

15. Juni 2020

Fachvorträge des IES 2020 on demand verfügbar

Standortbestimmung digital und analog – Mehr als 8.000 Teilnehmende waren Ende Mai bei der Online-Ausgabe dabei

Innovativ, interaktiv und informativ – so präsentierte sich Ende Mai die Online-Ausgabe des diesjährigen International Expert Symposium (IES) von Ivoclar Vivadent der internationalen Dentalwelt....

12. Juni 2020

Manuelle Strukturanalyse ist Ergänzung, nicht Ersatz der klinischen Funktionsanalyse

Inhalte, Dokumentation, Befundung – PD Dr. Oliver Ahlers über die Funktionsdiagnostik in der Praxis (4)

Bei der Manuellen Strukturanalyse handelt es sich um ein Untersuchungsverfahren, bei dem Gewebe des Kauorgans (craniomandibuläres System) unter differenzierter Belastung untersucht werden. Die für...

12. Juni 2020

Selbstheilende Knochenzemente

Materialwissenschaftler der Universität Jena entwerfen schadenstolerantes Knochenersatzmaterial

Viele Verletzungen und Wunden behandelt unser Körper von ganz allein. Selbstheilungskräfte schließen Hautabschürfungen und lassen Knochen wieder zusammenwachsen. Bei der Knochenreparatur nach...

12. Juni 2020

Frischekick erhöht die Compliance

Fluoridhaltige Mundspülungen wie von CP Gaba können helfen, Karies zu reduzieren

Fluoridhaltige Mundspülungen unterstützen die Kariesprävention bei Kindern und Jugendlichen effektiv. So reduzierte sich der Karieszuwachs bei Anwendung von fluoridierten Mundspülungen...

11. Juni 2020

Zertifizierter DVT Fachkundekurs kombiniert Live-Webinar und Präsenztermin

Dürr Dental bietet Fachkunde-Fortbildung in neuer Form an – nur noch ein Präsenztermin erforderlich

Um ein DVT-System in der Zahnarztpraxis nutzen zu können, benötigen Zahnärzte in Deutschland eine spezielle DVT Fachkunde. Voraussetzung dafür ist wiederum ein Kurs mit der offiziellen...

11. Juni 2020

Mit einem Dreh zu anatomisch korrekten Kontakten

Palodent 360 Vollmatrizensystem erleichtert die Herstellung von Klasse-II-Füllungen

Dentsply Sirona informiert: Enge Kontaktpunkte und anatomisch korrekte Konturen herzustellen, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben bei einer Klasse-II-Füllung [1]. Mit Palodent 360 von...

10. Juni 2020

Applizieren. Ausarbeiten. Fertig!

Innovatives Glasionomer-Füllungsmaterial von 3M ermöglicht zeitsparendes Vorgehen

3M informiert: Aktuell ist es nicht nur bei der Behandlung von Kindern und Senioren erstrebenswert, die Zeit im Behandlungsstuhl auf ein Minimum zu reduzieren. Grundsätzlich gilt es, alle...

9. Juni 2020

Fortbildung in schwieriger Zeit – Chancen nutzen

Quadranten-Therapie im Webinar – Im Juni digital konstruieren mit den Cerec Masters

Berufliche Präsenzkurse sind zurzeit weitgehend ausgeschlossen. Deshalb haben sich hochdynamische, virtuelle Plattformen und Foren etabliert, um eine fachliche Bildungsarbeit weiterhin zu...

9. Juni 2020

Projekt „Sägen ohne Schäden“

Wissenschaftler der Universität Hannover entwickeln Knochensäge mit neuartiger Kühlung

Eine am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz Universität Hannover (LUH) entwickelte Knochensäge mit neuartiger, innenliegender Kühlung soll Infektionen und...

8. Juni 2020

Man erkennt nur, was man kennt

Die aktuelle Ausgabe des Journal of Craniomandibular Function (CMF 2/20) stellt unter anderem die S1-Leitlinie zu okklusaler Dysästhesie vor

Auch der Zahnarzt kennt Patienten, deren Beschwerden sich einer somatischen Erklärung entziehen. Sie zu verstehen „erfordert die Kenntnis übergeordneter Zusammenhänge, um es nicht beim...

5. Juni 2020

Zahnbleaching

Zehn Fragen und Antworten

Dr. Hans Ulrich Brauer Das Thema Zahnaufhellung der natürlichen Dentition ist sprichwörtlich in aller Munde und ein perfektes, weißes Lächeln erfreut sich bei unseren Patientinnen und Patienten...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.