0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Studium & Praxisstart

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
19. Dez. 2022

Praxis-Modernisierung bringt bessere Ergonomie und mehr

Interview: Neue Praxisausstattung nach 30 Jahren – Zahnarzt Helge Pielenz digitalisiert seine Einbehandlerpraxis

Helge Pielenz ist seit 2013 als Zahnarzt in Rostock niedergelassen. Die Praxis hatte er samt Ausstattung von seinem Vorgänger übernommen. Nach einigen Jahren der Selbstständigkeit hat er 2021...

16. Dez. 2022

„Klimapakt Gesundheit“: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Gemeinsame Erklärung von BMG und Spitzenorganisationen im Gesundheitswesen

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ist Mitunterzeichner der gemeinsamen Erklärung „Klimapakt Gesundheit – gemeinsam für Klimaanpassung und Klimaschutz im Gesundheitswesen eintreten“ des...

15. Dez. 2022

„Großer Meilenstein“: Neue S2k-Leitlinie zur Trauma-Versorgung

Zahnmedizinische Fachgesellschaften veröffentlichen Empfehlungen zur Behandlung von bleibenden Zähnen

Die Prävalenz des dentalen Traumas ist in allen Altersgruppen mit ca. 25 bis 30 Prozent sehr hoch – Tendenz steigend. Die daraus resultierenden jährlichen Krankheits- und Folgekosten liegen...

13. Dez. 2022

„Mit nur zehn Euro pro Jahr wäre unsere Arbeit gesichert“

35 Jahre Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte – Dr. Klaus Sürmann und Dr. Klaus Winter über Hilfe im In- und Ausland und die Arbeit des HDZ

Sie machen nicht viel Aufhebens um ihre ehrenamtliche Arbeit, aber für sehr viele Menschen auf dieser Welt, oft in entlegenen Orten, bedeutet ihr Engagement Leben, Hoffnung und Zukunft. Die Rede ist...

8. Dez. 2022

Praxisgründerseminar Österreich: zwei Plätze zu gewinnen

Mitmachen können Zahnärztinnen und Zahnärzte ohne eigene Praxis – Einsendeschluss 11. Dezember 2022

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind regelmäßig begeistert: Die unabhängigen Praxisgründerseminare von Thomas Kirches und dem Team der DentBeratung sind schon eine Institution. Das nächste...

7. Dez. 2022

Wie eine ganze Klinik den Weg in die Ukraine fand

Gespendete Klinikeinrichtung nach Lemberg transportiert – weitere Hilfsgüter gehen nach Haiti

Es kommt immer mal vor, dass einer Hilfsorganisation das komplette Praxisinventar im Rahmen einer Spende übereignet wird. Dafür gibt es viele Anlässe, sei es, dass sich zwei Praxen...

7. Dez. 2022

Google-Services auf der Praxiswebseite – ein Risiko für den Praxisinhaber

Dr. Robert Kazemi mit einer Einschätzung der Situation, Handlungsempfehlungen und Musterschreiben für die Praxis

Spätestens seit einem Urteil des Landgerichts (LG) München vom 20. Januar 2022 ist der Einsatz von Google-Diensten erneut in den Fokus des Datenschutzrechts geraten. Das LG hatte einem...

6. Dez. 2022

Funktional und sicher – der Röntgenraum in der Zahnarztpraxis

So sorgen Zahnärztinnen und Zahnärzte für sicheren Strahlenschutz – Tipps von Planungsprofis

Gerade weil der Umgang mit Röntgenstrahlung zum Praxisalltag in Zahnmedizin, Kieferorthopädie und Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie dazugehört, ist Strahlenschutz oberstes Gebot. Schon bei der...

5. Dez. 2022

Praxen sollen künftig eine TI-Pauschale bekommen

Neue Pflegekräfteregeln, Quote für KZV-Vorstände, Unterstützung für Geburtshilfe, Pädiatrie und Hebammen – Bundestag beschließt Krankenhauspflegeentlastungsgesetz

Am 2. Dezember 2022 verabschiedete der Deutsche Bundestag das nächste große Gesetz im Gesundheitsbereich. Das „Gesetz zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer...

5. Dez. 2022

Karl Lauterbach und seine „Revolutionen“

Ambulantes Operieren, mehr Geld für Kinderkliniken und Hebammen, Quote für Vorstände – Dr. Uwe Axel Richter sucht die angekündigten revolutionären Veränderungen

Am vergangenen Freitag war es soweit: Nach blutarmen Reden und weitestgehend substanzloser Diskussion beschloss der Bundestag mit den Stimmen der Ampelkoalition das...

5. Dez. 2022

Dr. Dr. Frank Wohl ist neuer Präsident der BLZK

„Team Bayern“ löst den FVDZ an der Spitze der Bayerischen Landeszahnärztekammer ab – Dr. Barbara Mattner zur Vizepräsidentin gewählt

Dr. Dr. Frank Wohl ist neuer Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK). Bei der Konstituierenden Vollversammlung der BLZK am 3. Dezember 2022 in München setzte sich der 58-Jährige...

1. Dez. 2022

Ehrliche Gesundheitspolitik macht keine leeren Zukunftsversprechen

Junge Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund fordern Dialog über künftige Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems

Die Jungen Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund fordern eine ehrliche Diskussion über die (künftige) Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems und warnen in diesem Zusammenhang vor leeren...

30. Nov. 2022

Neue Prüfungsbedingungen der Z1-Prüfung bereiten Sorgen

Studierendenparlament des FVDZ diskutierte Probleme der Zahnmedizinstudierenden

Parallel zur Hauptversammlung des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) waren 32 Parlamentarierinnen und Parlamentarier am 14. und 15. Oktober 2022 zur zehnten Tagung des Studierendenparlaments...

28. Nov. 2022

Bücherspende für die Zahnheilkunde in Albanien

AG Keramik spendet 150 Exemplare ihres englischsprachigen Keramikhandbuchs der Uni Tirana

Die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. (AG Keramik) hat insgesamt 150 Exemplare ihres englischsprachigen Keramikhandbuchs an die Zahnmedizinische Fakultät der...

28. Nov. 2022

Special Olympics Berlin: Zahnmedizinisch Helfende gesucht

Gesundheitsförder- und Präventionsprogramm „Healthy Athletes“ sucht ehrenamtlich Engagierte für Juni 2023

Im Juni 2023 wird Berlin Gastgeber für mehr als 7.000 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung aus mehr als 200 Nationen sein. Im Rahmen der Special Olympics World Games...

24. Nov. 2022

Wo bitte ist die Zahnmedizin?

Call for Action für „Oral Health Worldwide“ – Bericht zum World Health Summit in Berlin

Ausgerechnet die deutschen Hauptstadt Berlin war Mitte Oktober Ziel von Gesundheitsexperten aus der ganzen Welt – zumindest für eine gute Woche: Politiker, Forscher, Kliniker und eine große Zahl...

22. Nov. 2022

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Zahnis

Universität Witten/Herdecke bietet im Module rund um Praxisgründungen und Altersvorsorge

Neben der Ausbildung an Bohrer und Spritze bietet die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ihren Studierenden der Zahnmedizin seit diesem Wintersemester auch Kurse zum Umgang mit Geld an. „Wir...

21. Nov. 2022

Die Ruhe nach dem Sturm

Nach dem „Quoten-Orkan“ zeichnet sich eine Revolution ab – Dr. Uwe Axel Richter über mehr Frauen-Power in den KZVen

Die vergangenen zwei Wochen hatten es für die standespolitische Schiffchen der Zahnärzteschaft heftig in sich. Der im politischen Berlin seit Jahren angekündigte Quoten-Orkan traf nun real und...

21. Nov. 2022

Zwei Zahnärztinnen führen künftig die KZV Rheinland-Pfalz

Konstituierende Vertreterversammlung für die Legislaturperiode ab 2023 – neuer VV-Vorsitz und neuer dritter Delegierter zur Vertreterversammlung der KZBV bestimmt

Zwei Zahnärztinnen werden in der nächsten Legislaturperiode ab 2023 die Kassenzahnärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz führen. Dr. Christine Ehrhardt und Dr. Kerstin Bienroth wurden auf am 19....

21. Nov. 2022

Studium, Assistenzzeit, Praxis – immer gut informiert

„med.dent.magazin“ online auf Quintessence News und mit monatlichem Newsletter – jetzt abonnieren!

Seit dem 1. Januar 2020 gibt es ein digitales Informationsangebot für Zahnmedizinstudierende und junge Zahnärztinnen und Zahnärzte. Die zugehörige Rubrik auf Quintessence News heißt...

14. Nov. 2022

Koalition will ab 2023 mindestens eine Frau in den Vorständen

Änderungsantrag zum Krankenhauspflegeentlastungsgesetz – KZBV fordert Geltung erst ab 2029

Die Ampel-Koalition macht in Sachen Repräsentanz von Frauen in der Selbstverwaltung jetzt Nägel mit Köpfen. Anfang November kamen ersten Meldungen, dass zeitnah eine Regelung erfolgen solle. Kurz...

10. Nov. 2022

Kritischer Blick auf alte und neue Themen der Zahnmedizin

Kritisch hinterfragt – Wissenschaftlicher Kongress zum Deutschen Zahnärztetag 2022 am 11. und 12. November 2022 online

Wie verträglich sind dentale Werkstoffe? Was leistet Speichel als Diagnostikum und welche Bedeutung hat das orale Mikrobiom? Welche Tests sind praxisrelevant? Was ist eigentlich mit Homöopathie?...

9. Nov. 2022

Neue Objekt- und Stellenbörse bietet Reichweite und praktische Funktionen

Portal von dent.talents. by Henry Schein will Praxisabgeber mit dem dentalen Nachwuchs zusammenbringen

Mit einer neue Objekt- und Stellenbörse auf der Seite „denttalents.de“ will Henry Schein Zahnärztinnen und Zahnärzte beim Praxisverkauf und bei der Personalsuche unterstützen und eine...

8. Nov. 2022

Wissenschaftsfonds als „sinnvoller Beitrag zur Förderung der präventiven Zahnmedizin“

DGPZM-Elmex-Wissenschaftsfonds fördet 2022 Studien an der Uni Leipzig und der Medizinischen Hochschule Hannover

Im Rahmen des Forschungsförderprogramms der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) werden in diesem Jahr 14.000 Euro aus dem DGPZM-elmex-Wissenschaftsfonds für zwei Studien...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.