0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2320 Aufrufe

BdZA AluFaTa: zahnmedizinische Alumni-Fachtagung im Mai in Neuss

(c) konrad100/shutterstock.com

Eine Veranstaltung, die sich speziell an Assistenzzahnärzte, frisch niedergelassene und angestellte Zahnärzte richtet, die auf der Suche nach praxisnahen Fortbildungen und einem Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen sind, startet im Mai in Neuss. Der Bundesverband der Zahnmedizinischen Alumni (BdZA) lädt alle Absolventinnen und Absolventen der zahnmedizinischen Studiengänge herzlich zur AluFaTa ein, die vom 12. bis zum 14. Mai 2023 stattfindet.

Die AluFaTa ist laut Veranstalter an das Format der halbjährlich stattfindenden Bundesfachschaftstagung angelehnt und bietet den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops.

Kombination aus Vorträgen, Workshops und Dentalschau

Am Freitagabend startet die AluFaTa mit den ersten Vorträgen und einem Welcome-Drink. Am Samstagvormittag stehen Vorträge und Podiumsdiskussionen zur Standespolitik auf dem Programm. Am Nachmittag finden drei Workshops à 90 Minuten in kleinen Gruppen statt, die speziell auf die Interessen der Assistenzzahnärzte, frisch niedergelassenen und angestellten Zahnärzte zugeschnitten sind.

Am Samstagabend geht es mit dem Shuttlebus in die Düsseldorfer Altstadt, wo ein für Düsseldorf typisches Brauhaus besucht wird. Am Sonntagvormittag stehen erneut Vorträge auf dem Programm, gefolgt von einer Mittagspause und einer Dentalschau. Am Nachmittag finden individuell wählbare Workshops statt.

Hotel selbst buchen

Die Anmeldung zur AluFaTa ist auf der Veranstaltungsseite möglich. Bei großer Nachfrage könnten gegebenenfalls nicht alle Workshop-Wünsche berücksichtigt werden. Der Veranstaltungsort ist in Neuss-Uedesheim auf dem Gelände der Firma Hager & Meisinger, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Das Hotel ist laut Veranstalter selbst zu buchen, jedoch ist im MotelOne Düsseldorf ein Kontingent für die Teilnehmer reserviert.

 

Quelle: BdZA Studium & Praxisstart Praxisführung Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Juli 2025

Ein Wasserwerk voller Möglichkeiten

Saarländische Zahnarztpraxis verbindet Vergangenheit und Zukunft mit ausgefallenem Design
2. Juli 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
1. Juli 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Juni 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
30. Juni 2025

Neue Anforderungen an Cookie-Banner auf Praxisseiten

Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover macht detaillierte Vorgaben und erfordert Anpassungen – eine Einordnung von RA Dr. Tobias Witte
27. Juni 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?