0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2346 Aufrufe

BdZA AluFaTa: zahnmedizinische Alumni-Fachtagung im Mai in Neuss

(c) konrad100/shutterstock.com

Eine Veranstaltung, die sich speziell an Assistenzzahnärzte, frisch niedergelassene und angestellte Zahnärzte richtet, die auf der Suche nach praxisnahen Fortbildungen und einem Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen sind, startet im Mai in Neuss. Der Bundesverband der Zahnmedizinischen Alumni (BdZA) lädt alle Absolventinnen und Absolventen der zahnmedizinischen Studiengänge herzlich zur AluFaTa ein, die vom 12. bis zum 14. Mai 2023 stattfindet.

Die AluFaTa ist laut Veranstalter an das Format der halbjährlich stattfindenden Bundesfachschaftstagung angelehnt und bietet den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops.

Kombination aus Vorträgen, Workshops und Dentalschau

Am Freitagabend startet die AluFaTa mit den ersten Vorträgen und einem Welcome-Drink. Am Samstagvormittag stehen Vorträge und Podiumsdiskussionen zur Standespolitik auf dem Programm. Am Nachmittag finden drei Workshops à 90 Minuten in kleinen Gruppen statt, die speziell auf die Interessen der Assistenzzahnärzte, frisch niedergelassenen und angestellten Zahnärzte zugeschnitten sind.

Am Samstagabend geht es mit dem Shuttlebus in die Düsseldorfer Altstadt, wo ein für Düsseldorf typisches Brauhaus besucht wird. Am Sonntagvormittag stehen erneut Vorträge auf dem Programm, gefolgt von einer Mittagspause und einer Dentalschau. Am Nachmittag finden individuell wählbare Workshops statt.

Hotel selbst buchen

Die Anmeldung zur AluFaTa ist auf der Veranstaltungsseite möglich. Bei großer Nachfrage könnten gegebenenfalls nicht alle Workshop-Wünsche berücksichtigt werden. Der Veranstaltungsort ist in Neuss-Uedesheim auf dem Gelände der Firma Hager & Meisinger, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Das Hotel ist laut Veranstalter selbst zu buchen, jedoch ist im MotelOne Düsseldorf ein Kontingent für die Teilnehmer reserviert.

 

Quelle: BdZA Studium & Praxisstart Praxisführung Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Drei Personen in OP-Kleidung befinden sich in einem Operationssaal. Eine Person schaut durch das Okular des Operationsmikroskops und operiert. Der zweite Operateur trägt das MyVeo-Headset und operiert. Eine weitere Person verfolgt die Operation mithilfe eines weiteren MyVeo-Headsets. Im Vordergrund liegt Operationsbesteck, am rechten Bildrand befindet sich ein Monitor im Anschnitt.
21. Aug. 2025

Kürzere OP-Zeiten, Ergonomie und Ausbildung verbessert

Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset MyVeo als erste Klinik in Deutschland in der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie ein
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug. 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
In einer Reihe stehen neun Personen auf der Bühne der Abschlusspressekonferenz der FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025, deren Logo im Hintergrund auf einer großen Leinwand zu sehen ist. An vierter Stelle von link steht Anna Monta Olek, die sich die Goldmedaille Judo in der Klasse bis 78 kg erkämpft hat. Sie trägt ein rotes Sportshirt, eine schwarze Trainingshose und weiße Sportschuhe, um den Hals hängt ihre Goldmedaille.
15. Aug. 2025

„Hochschulsport auf eine neue, internationale Bühne gehoben“

FISU World University Games: Rhine-Ruhr 2025 setzt neue Maßstäbe – deutsches Team mit 40 Medaillen auf Rang sechs
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Juli 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?