0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1870 Aufrufe

ApoBank erhält Gütesiegel vom Top Employers Institute

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (ApoBank) wurde von der Jury des Top Employers Institute erneut für ihre außerordentliche Mitarbeiterorientierung mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.


Nicole Gerth, Personalmanagement apoBank, Steffen Neefe, Country Manager DACH des Top Employers Institute, Foto: Top Employers Institute

Steffen Neefe, Country Manager DACH des Top Employers Institute, erläutert zu den Anforderungen: „Ideale Arbeitsbedingungen führen dazu, dass sich Menschen im Berufs- und Privatleben weiterentwickeln. Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben, dass die apoBankein herausragendes Mitarbeiterumfeld geschaffen hat und kontinuierlich an der Optimierung dieses Umfelds arbeitet. Dazu gehören unter anderem das Angebot innovativer Benefits, die Schaffung moderner und flexibler Arbeitsbedingungen und ein wirksames Performance Management, das in vollem Einklang mit der Unternehmenskultur steht.“

Dr. Joachim Goldbeck, Leiter des Bereichs Personal bei der ApoBank, freute sich sehr über die erneute Auszeichnung. "Gut ausgebildete Mitarbeiter, die sich regelmäßig persönlich und fachlich weiterentwickeln, sind das Fundament für den langfristigen Erfolg der apoBank. Mit unserer nachhaltigen Personalarbeit punkten wir im Wettbewerb um die besten Köpfe am Markt.“

Unabhängige Prüfung

Das Top Employers Institute zertifiziert jährlich weltweit Arbeitgeber mit herausragender Personalführung und -strategie. Im Fokus steht die Mitarbeiterorientierung der Unternehmen, die die persönliche und professionelle Weiterentwicklung ihrer Beschäftigten fördern. Dabei durchlaufen die teilnehmenden Unternehmen einen einheitlichen Untersuchungsprozess und werden von einer unabhängigen zentralen Instanz eingehend geprüft.

Bewertet wurden die Mitarbeiterangebote der ApoBank in den Kategorien: Talentstrategie, Personalplanung, Onboarding, Training und Entwicklung, Performance Management, Führungskräfteentwicklung, Karriere & Nachfolgeplanung, Compensation & Benefits und Unternehmenskultur.

Quelle: ApoBank Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter