0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1875 Views

ApoBank erhält Gütesiegel vom Top Employers Institute

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (ApoBank) wurde von der Jury des Top Employers Institute erneut für ihre außerordentliche Mitarbeiterorientierung mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.


Nicole Gerth, Personalmanagement apoBank, Steffen Neefe, Country Manager DACH des Top Employers Institute, Foto: Top Employers Institute

Steffen Neefe, Country Manager DACH des Top Employers Institute, erläutert zu den Anforderungen: „Ideale Arbeitsbedingungen führen dazu, dass sich Menschen im Berufs- und Privatleben weiterentwickeln. Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben, dass die apoBankein herausragendes Mitarbeiterumfeld geschaffen hat und kontinuierlich an der Optimierung dieses Umfelds arbeitet. Dazu gehören unter anderem das Angebot innovativer Benefits, die Schaffung moderner und flexibler Arbeitsbedingungen und ein wirksames Performance Management, das in vollem Einklang mit der Unternehmenskultur steht.“

Dr. Joachim Goldbeck, Leiter des Bereichs Personal bei der ApoBank, freute sich sehr über die erneute Auszeichnung. "Gut ausgebildete Mitarbeiter, die sich regelmäßig persönlich und fachlich weiterentwickeln, sind das Fundament für den langfristigen Erfolg der apoBank. Mit unserer nachhaltigen Personalarbeit punkten wir im Wettbewerb um die besten Köpfe am Markt.“

Unabhängige Prüfung

Das Top Employers Institute zertifiziert jährlich weltweit Arbeitgeber mit herausragender Personalführung und -strategie. Im Fokus steht die Mitarbeiterorientierung der Unternehmen, die die persönliche und professionelle Weiterentwicklung ihrer Beschäftigten fördern. Dabei durchlaufen die teilnehmenden Unternehmen einen einheitlichen Untersuchungsprozess und werden von einer unabhängigen zentralen Instanz eingehend geprüft.

Bewertet wurden die Mitarbeiterangebote der ApoBank in den Kategorien: Talentstrategie, Personalplanung, Onboarding, Training und Entwicklung, Performance Management, Führungskräfteentwicklung, Karriere & Nachfolgeplanung, Compensation & Benefits und Unternehmenskultur.

Reference: ApoBank Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services