0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
309 Aufrufe

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“

Ingo Scholten bei seiner Verabschiedung während der IDS 2025 beim Shofu Company Dinner im Hyatt Regency Hotel

(c) Shofu Dental

Nach mehr als drei Jahrzehnten bei Shofu Dental ist es soweit: Zahntechnikermeister (ZTM) Ingo Scholten verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Ende Juni 2025 wurde er bei einer offiziellen Feier von Kolleginnen, Kollegen und Geschäftsleitung gebührend gefeiert und verabschiedet. Trotz aller Veränderungen in der Dentalbranche blieb seine Begeisterung für Marketing und Innovationen bis zum Schluss spürbar.

Scholten hat das Unternehmen geprägt wie kaum ein anderer – mit Fachwissen, Leidenschaft und Innovationskraft. Sein Engagement hat Shofu Deutschland maßgeblich vorangebracht und auch beim japanischen Mutterkonzern bleibenden Eindruck hinterlassen. Zu seinen Highlights zählt die Einführung des Verblendkomposits Ceramage UP, das Shofu zum Marktführer gemacht hat.

Vom Zahntechniker zum Marketer – Immer offen für Neues

Seit 1991 war der engagierte Zahntechnikermeister in Ratingen tätig und entwickelte sich vom Produktmanagement über das Marketing bis hin zur Weiterbildung für Laborprodukte kontinuierlich weiter. Mit dem wachsenden Produktportfolio wuchs auch sein Verantwortungsbereich. Seit 2020 war er zusätzlich für das Produkt- und Projektmanagement der Klinikprodukte und das Marketing aller zahntechnischen und zahnmedizinischen Produkte verantwortlich.

Scholten war bei der Entwicklung und Markteinführung zahlreicher bedeutender Produkte stets ganz vorne mit dabei: Solidex, Ceramage, Ceramage UP, die Vintage-Linie, CAD/CAM-Materialien und nicht zu vergessen die EyeSpecial Dentalkamera. Sein tiefes Materialverständnis verdankte er auch der engen Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams in Japan.

Wissen teilen – das war sein Ding

Egal ob bei Kursen, Kongressen oder im Alltag: Scholten hat sein Wissen immer gerne weitergegeben. Komplexe Themen? Kein Problem – er konnte sie locker und verständlich rüberbringen.

Geschäftsführer Martin Hesselmann bringt es auf den Punkt: „Ingo Scholten war immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber für Shofu Dental. Sein Engagement, seine Fachkenntnis und seine Begeisterung für die Dentalbranche machten ihn zu einem geschätzten Kollegen und Ansprechpartner – im Unternehmen, bei Kunden und Partnern.“

Beziehungen, die bleiben

Eine äußerst fruchtbare Zusammenarbeit verband Scholten seit vielen Jahren mit ZTM German Bär, St. Augustin: „Wir haben eine besondere Beziehung zueinander, nicht nur als professionelle Partner, sondern auch als Freunde“, so Bär, „unsere gegenseitige Loyalität ist etwas ganz Besonderes.“

Auch mit ZTM Jochen Rebbe, Düsseldorf, ging Scholten mehr als 30 Jahre gemeinsamen Weges, auch über das Geschäftliche hinaus: „Da uns das gleiche Hobby verbindet, war die Zusammenarbeit mit ihm umso schöner – und die Treffen in der Freizeit enden nicht mit seinem Ruhestand.“

Und jetzt? Freizeit genießen!

Privat widmet sich der Hobbyskipper neben seiner Familie vor allem seiner zweiten Leidenschaft: einem Motorboot. Ob im Ruhestand oder an Bord seines Bootes: Kollegen und Unternehmensleitung wünschen Scholten „allzeit eine Handbreit Wasser unterm Kiel“ – und für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Diesen Wünschen schließt sich der Quintessenz Verlag gerne an, denn Ingo Scholten war dem Verlag stets ein verlässlicher, fairer und freundschaftlicher Ansprechpartner.

Quelle: Shofu Dental Menschen Wirtschaft Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Juli 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“