0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild Kalenderblatt August
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Landesregierung konkretisiert Vorgaben für Zahnärzte
14. Apr. 2020

Landesregierung konkretisiert Vorgaben für Zahnärzte

Land Baden-Württemberg hatte am 9. April 2020 per Corona-Verordnung Behandlungen auf „Notfälle“ beschränkt

Kurz vor Ostern hatte die Landesregierung Baden-Württemberg den Zahnärzten mit Paragraf 6 der Corona-Verordnung das Behandlungsspektrum in der Pandemie auf akute und Notfallbehandlungen reduziert....

„Wir brauchen eine Senkung der Abgaben- und der Bürokratielast“
12. Apr. 2020

„Wir brauchen eine Senkung der Abgaben- und der Bürokratielast“

Dr. Wieland Schinnenburg, MdB, zum Rettungsschirm für Zahnärzte und zu Konsequenzen aus der Corona-Pandemie

Dr. Wieland Schinnenburg aus Hamburg ist Zahnarzt, Rechtsanwalt und Politiker: Seit der letzten Bundestagswahl 2017 sitzt er für die FDP als Abgeordneter im Deutschen Bundestag, ist...

Spahn will Schutzschirm auf Zahnärzte ausdehnen
11. Apr. 2020

Spahn will Schutzschirm auf Zahnärzte ausdehnen

Verordnung soll nach Ostern auf den Weg gebracht werden – keine Anrechnung von Kurzarbeitergeld und Soforthilfe

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, den sogenannten Schutzschirm, der die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie im Gesundheitsbereich abmildern soll, auch auf Zahnärzte,...

Extravergütung für Schutzausrüstung in der GOZ vereinbart
8. Apr. 2020

Extravergütung für Schutzausrüstung in der GOZ vereinbart

Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen mit PKV und Beihilfe einigt sich auf Corona-Hygiene-Pauschale

Die Corona-Pandemie stellt die Zahnarztpraxen vor immense Anforderungen, auch bei der Beschaffung von Schutzmaterial. Als schnelle und unbürokratische Hilfe haben die Bundeszahnärztekammer (BZÄK)...

Schutzausrüstung für Zahnärzte in 170 Schwerpunktpraxen
8. Apr. 2020

Schutzausrüstung für Zahnärzte in 170 Schwerpunktpraxen

Erste Lieferungen für Notfallversorgung auf dem Weg – Corona-Patienten sollen in Notfallpraxen behandelt werden

Für die von den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in den Ländern inzwischen eingerichteten 170 Schwerpunktpraxen, in denen Corona-Patienten im Notfall behandelt werden sollen, ist jetzt eine...

Corona-Pandemie: Wachsende Sorge um MFA und ZFA
3. Apr. 2020

Corona-Pandemie: Wachsende Sorge um MFA und ZFA

Verband medizinischer Fachberufe wendet sich an die Politik – Kurzarbeit bei geringem Verdienst großes Problem

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. mahnt Politiker und Arbeitgeber in einem Offenen Brief, Verantwortung für Gesundheitsschutz zu zeigen. Er sorgt sich um den Gesundheitsschutz und die...

Zahnärzte: Dramatische Einnahmeausfälle schon jetzt
2. Apr. 2020

Zahnärzte: Dramatische Einnahmeausfälle schon jetzt

BZÄK fordert Gesetzgeber zum umgehenden Handeln auf – geht auch um die mehr als 386.000 Mitarbeiter

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch Zahnärzte bei den finanziellen Hilfen im Gesundheitsbereich umgehend zu berücksichtigen. Denn mit dem...

Zahnärzteschaft macht auf schwierige Situation aufmerksam
30. März 2020

Zahnärzteschaft macht auf schwierige Situation aufmerksam

Beiträge in Hauptnachrichtensendungen und überregionalen Zeitungen, „Offene Briefe“ an Minister und Gesundheitspolitiker

Finanzieller Schutzschirm für Krankenhäuser, Ärzte und Psychotherapeuten, zentrale Verteilung von Schutzkleidung – aber nichts oder so gut wie nichts für Zahnarztpraxen. Auf diese fatale und...

„Wir fahren auf Sicht – und das leider bei starkem Nebel“
27. März 2020

„Wir fahren auf Sicht – und das leider bei starkem Nebel“

DGZMK-Präsident Prof. Roland Frankenberger zur Situation der Zahnmedizin in Praxis und Klinik in der Coronakrise

„Wir fahren auf Sicht – und das leider bei starkem Nebel.“ So beschreibt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), Prof. Dr. Roland Frankenberger...

FVDZ kritisiert fehlende finanzielle Unterstützung
26. März 2020

FVDZ kritisiert fehlende finanzielle Unterstützung

„Hilfen für Helden – aber nicht für alle“ – auch fehlende Versorgung bei Schutzkleidung

„Jeden Tag ein Held: Gesundheitsberufe sind besonders von der Coronakrise betroffen. Gerade Niedergelassene müssen angesichts des um sich greifenden Virus‘ nicht nur um Leib und Leben...

Finanzieller Schutzschirm dringend auch für Zahnarztpraxen gefordert
24. März 2020

Finanzieller Schutzschirm dringend auch für Zahnarztpraxen gefordert

KZBV, BZÄK und FVDZ sehen andernfalls Praxisexistenzen, Arbeitsplätze und zahnärztliche Versorgung aufs Spiel gesetzt

Die zahnärztlichen Spitzenvertretungen und der Freie Verband Deutscher Zahnärzte fordern einen finanziellen Schutzschirm für Zahnarztpraxen gegen die zu erwartenden wirtschaftlichen Folgen durch...

Bayerisches Notfallmodell läuft an
24. März 2020

Bayerisches Notfallmodell läuft an

„Der Berufsstand hält zusammen und kommt seiner ethischen Verpflichtung nach“ – behandlungsbereite Praxen stehen auf kzvb.de

Das von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns Ende vergangener Woche angekündigte Modell für einen „Notdienst unter der Woche“ läuft an. Alle Praxen, die daran teilnehmen, werden ab...

VDZI: „Mit GKV-Mitteln die Strukturen sichern“
23. März 2020

VDZI: „Mit GKV-Mitteln die Strukturen sichern“

Geplante Kassen-Ausgaben für Zahnersatz bei Zahnärzten und Zahntechnikern vorziehen

Einen konkreten Vorschlag, wie die wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Pandemie für gewerbliche Dentallabore aufgefangen und somit wichtige Versorgungsstrukturen für die Zukunft erhalten...

BZÄK und KZBV richten Appell an die Zahnärzteschaft
22. März 2020

BZÄK und KZBV richten Appell an die Zahnärzteschaft

Zeitnah wirtschaftliche Sicherung der Praxen – gemeinsamer Aufruf des KZBV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Eßer und des BZÄK- Präsidenten Dr. Peter Engel

Einen Appell, die ärztliche Verantwortung wahrzunehmen, und Solidarität in der Gesellschaft zu üben, verbunden mit Informationen zum aktuellen Stand der Versorgung und der Maßnahmen zur...

„Zahntechniker waren und sind Meister in der Krisenbewältigung“
22. März 2020

„Zahntechniker waren und sind Meister in der Krisenbewältigung“

„Die Corona-Krise gemeinsam meistern“ – VDZI-Präsident ZTM Dominik Kruchen richtet offenen Brief an die Dentallabore

„Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter. Sprechen Sie mit Ihren Kunden und Lieferanten. Koordinieren Sie sich mit Ihren Zahnärzten, damit alle erforderlichen Maßnahmen und Verfügbarkeiten...

Von Notfallbehandlung über Hygieneartikel bis Schutzschirm
21. März 2020

Von Notfallbehandlung über Hygieneartikel bis Schutzschirm

KZBV und BZÄK informieren über Maßnahmenpaket – Schutz von Patienten und Teams oberste Priorität

Eine sehr ausführliche Information über das Maßnahmenpaket, dass Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) mit den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen der...

Bayerische Zahnärzte richten Notdienst unter der Woche ein
20. März 2020

Bayerische Zahnärzte richten Notdienst unter der Woche ein

Einige Praxen nicht mehr arbeitsfähig, Kollegen vertreten – Patienten sollen vorher anrufen

Aufgrund der Corona-Pandemie richtet die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) einen zahnärztlichen Notdienst unter der Woche ein – zusätzlich zum laufenden Praxisbetrieb. Teilnehmen...

„Wir verstehen die Sorgen und Nöte“
20. März 2020

„Wir verstehen die Sorgen und Nöte“

Bundeszahnärztekammer zur aktuellen Situation und Perspektiven in der Corona-Krise

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat sich mit den zahnärztlichen Körperschaften auf Bundes- und Landesebene und dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise...

Zahnärztliche Versorgung soll bundesweit aufrechterhalten werden
20. März 2020

Zahnärztliche Versorgung soll bundesweit aufrechterhalten werden

Coronavirus: Zahnärzteschaft stellt Maßnahmenpaket vor – zentrale Notfallbehandlung Infizierter angestrebt

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) haben mit den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen der Länder (KZVen) ein gemeinsames Maßnahmenpaket vorgestellt,...

„Wir stehen als Zahnärzte in der Verantwortung“
19. März 2020

„Wir stehen als Zahnärzte in der Verantwortung“

KZBV und BZÄK informieren über aktuelle Pläne für die Sicherstellung und zur Unterstützung von Zahnarztpraxen

Nach einer Sitzung mit Vertretern aller Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und der Bundeszahnärztekammer in Köln informierten der KZBV-Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Eßer, der...

Corona-Epidemie: Kammern und KZVen reden Klartext
17. März 2020

Corona-Epidemie: Kammern und KZVen reden Klartext

Gemeinsame Schreiben an die Kollegenschaft – heute Krisensitzung in Köln

Die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und Zahnärztekammern haben am 16. März 2020 in vielen Bundesländern Schreiben an die Kollegenschaft verschickt, in denen sie zur aktuellen Situation...

Kassen machen Defizite, Spahn ist zufrieden
9. März 2020

Kassen machen Defizite, Spahn ist zufrieden

Ausgaben für Zahnmedizin gestiegen – Schutzimpfungen mit starkem Anstieg

Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den vorläufigen Finanzergebnissen des Jahres 2019 rund 1,5 Milliarden Euro mehr ausgegeben, als sie durch Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds erhalten...

Demenziell erkrankte Patienten sind eine besondere Herausforderung
9. März 2020

Demenziell erkrankte Patienten sind eine besondere Herausforderung

„Gemeinsam Brücken bauen – Potenziale für die Pflege“ –Thementag in Westfalen-Lippe

Wie kann die (zahn-)medizinische Betreuung von Menschen in den Pflegeeinrichtungen verbessert werden? Um darauf Antworten zu finden, hatten die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZVWL) und...

Ohne Wertschätzung keine Gleichberechtigung
7. März 2020

Ohne Wertschätzung keine Gleichberechtigung

Geringe Gehälter, Gender-Gap – Verband medizinischer Fachberufe e.V. zur gesellschaftlichen Anerkennung von Frauenberufen

Deutlich mehr Wertschätzung, auch durch eine faire und leistungsgerechte Vergütung – das fordert der Verband medizinischer Fachberufe e.V. anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.