0,00 €
Zum Warenkorb

Interdisziplinär

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
Patientenkommunikation

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Lebensstil und Ernährungszahnmedizin
25. Okt. 2024

Lebensstil und Ernährungszahnmedizin

Prof. Johan Wölber über den neuen Studiengang Dentalhygiene (B.ASc.) an der Dresdener International University

Die Dresden International University (DIU) freut sich, Prof. Dr. Johan Wölber als Scientific Director für den Bachelorstudiengang „Dentalhygiene“ begrüßen zu dürfen. Im Interview gibt er...

Beschwerden nicht vorschnell auf Alter oder Stress schieben
24. Okt. 2024

Beschwerden nicht vorschnell auf Alter oder Stress schieben

Deutsche Herzstiftung: Diese Warnzeichen können zum Überleben beitragen und Folgeschäden minimieren

Weltherztag: Herz- und Gefäßkomplikationen sind die Haupttodesursache in Deutschland und verursachen viele Tausend Fälle schwerer Invalidität. Die Deutsche Herzstiftung, der Bundesverband...

Dentists for Africa feiert 25 Jahre nachhaltige Entwicklungshilfe in Kenia
23. Okt. 2024

Dentists for Africa feiert 25 Jahre nachhaltige Entwicklungshilfe in Kenia

Mitglieder und Unterstützende haben viel erreicht – und noch viel vor

Die humanitäre Organisation Dentists for Africa e.V. (DfA) feierte Mitte Oktober 2024 ihr 25-jähriges Bestehen. Was als kleiner nachhaltiger Verein unter Zahnarztkollegen begann, ist zu einer...

„Die Wissenschaft von heute ist das, was morgen in die Praxen kommt“
21. Okt. 2024

„Die Wissenschaft von heute ist das, was morgen in die Praxen kommt“

Strahlende Gewinner beim 36. DGZMK/BZÄK/Dentsply Sirona Förderpreis

Die Verleihung des 36. Förderpreises an talentierten Wissenschaftsnachwuchs bildete den krönenden Abschluss der DGZMK/APW-Jahrestagung in Zusammenarbeit mit der Bundeszahnärztekammer. Vier junge...

MIH: Ein Update ist fällig!
17. Okt. 2024

MIH: Ein Update ist fällig!

Zweiter Internationaler Kongress AMIT findet im November in Berlin statt

Der zweite internationale Kongress der Allianz zur Erforschung und Behandlung der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (Alliance of Molar Incisor Hypermineralization Investigation and Tratment, AMIT)...

4 bis 6 Prozent der Deutschen leiden an Anämie
15. Okt. 2024

4 bis 6 Prozent der Deutschen leiden an Anämie

Anämie ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom – neurologische Ausfallerscheinungen möglich

Die Fälle an ernährungsbedingten Anämien in Deutschland sind selten, nehmen aber zu. Darauf machten die an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) forschenden Prof. Julie Schanz, Julia Knaus und...

Frauenaugen werden anders krank – und wieder gesund
11. Okt. 2024

Frauenaugen werden anders krank – und wieder gesund

Unterschiede in der Anatomie und bei den Hormonen beeinflussen die Häufigkeit von Augenerkrankungen

Die Augengesundheit von Männern und Frauen ist nicht gleich. Unterschiede in der Anatomie und bei den Hormonen beeinflussen die Häufigkeit von Augenerkrankungen, auch reagieren Frauen oft...

Wie sich die Bedürfnisse in der zahnmedizinischen Versorgung verändern
11. Okt. 2024

Wie sich die Bedürfnisse in der zahnmedizinischen Versorgung verändern

Greifswalder Nachwuchswissenschaftlerinnen räumen bei Preisverleihungen der DG Paro ab

Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der Unimedizin Greifswald wurden bei der 100. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie in Bonn ausgezeichnet. Die beiden Doktorandinnen Yola...

Tägliche Vitamin-D-Einnahme könnte Krebssterblichkeit reduzieren
10. Okt. 2024

Tägliche Vitamin-D-Einnahme könnte Krebssterblichkeit reduzieren

DKFZ-Forschende geben Entwarnung: Kein höheres Risiko für Nierensteine oder Arterienverkalkung

Die tägliche Vitamin-D-Einnahme könnte die Krebssterblichkeit um 12 Prozent reduzieren. Dies hatte kürzlich eine am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) durchgeführte Zusammenfassung aller...

Der zahnärztliche Blick auf die Wurzel
10. Okt. 2024

Der zahnärztliche Blick auf die Wurzel

Die Oktoberausgabe Quintessenz Zahnmedizin mit verschiedenen Beiträgen rund um die Zahnwurzel – und einem Abschied

Die aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat keinen Schwerpunkt, dafür eine Nachricht in eigener Sache: Zum Jahresende 2024 verlässt mit Prof. Matthias Kern/Kiel der langjährige...

KI soll Diagnostik auf Basis von Messdaten aus Blutproben verbessern
9. Okt. 2024

KI soll Diagnostik auf Basis von Messdaten aus Blutproben verbessern

Im Fokus: schwere Depression und chronisches Fatigue-Syndrom – auch Therapie und Prävention erleichtern

Mit Hilfe moderner Untersuchungsmethoden lassen sich heute aus Blutproben riesige Mengen von Informationen gewinnen. Entsprechend komplex ist es, diesen Datenschatz auszuwerten und aus ihm...

Von Mundschleimhautdiagnostik bis Digitalisierung
9. Okt. 2024

Von Mundschleimhautdiagnostik bis Digitalisierung

DGZMK/APW-Jahrestagung 2024: Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin – eigenes Angebot für Studierende

An zwei Tagen am heimischen Rechner auf dem aktuellen Stand gebracht – dieses Fazit konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen DGZMK/APW-Jahrestagung anlässlich des 50-jährigen...

Rückenschmerzen lindern, um Physiotherapie zu ermöglichen
4. Okt. 2024

Rückenschmerzen lindern, um Physiotherapie zu ermöglichen

Gezielte Schmerzlinderung durch ultraschallgesteuerte Injektionen an Wirbelgelenke oder an Nervenwurzeln

Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. 26,2 Millionen Menschen suchen deshalb ärztliche Hilfe. Häufige Ursachen sind Fehlbelastungen, Nervenschädigungen und...

Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung
4. Okt. 2024

Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung

Sepsis: Es werden breite, interdisziplinäre Nachsorgeangebote benötigt, um Krankheitslast der Folgen zu reduzieren

Seit 2016 befragte ein Studienteam am Universitätsklinikum Jena Sepsis-Überlebende nach ihrem Gesundheitszustand. Die Mitteldeutsche Sepsis-Kohorte veröffentlicht jetzt Ergebnisse, die großen...

Einfluss von Dopamin auf Schmerzlinderung fraglich
2. Okt. 2024

Einfluss von Dopamin auf Schmerzlinderung fraglich

Studie: Dopamin könnte bei anderen Aspekten der Schmerzerfahrung eine Rolle spielen

Eine neue Studie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen liefert überraschende Erkenntnisse zur Rolle des Botenstoffs Dopamin bei der...

KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe
2. Okt. 2024

KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe

Studie: KI-Arztbriefe wurden von medizinischem Fachpersonal bewertet – großes Entlastungs-Potenzial

Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Freiburg haben die Eignung großer Sprachmodelle (LLMs) für die Erstellung medizinischer Dokumentationen im deutschen Gesundheitswesen...

Fast jede fünfte Frau muss sich bei Regelschmerzen krankmelden
1. Okt. 2024

Fast jede fünfte Frau muss sich bei Regelschmerzen krankmelden

Endometriose: BMBF fördert die Ursachenforschung – neues Hydrogel-Implantat der ETH Zürich könnte Linderung bringen

Zwei Drittel der Frauen zwischen 14 und 50 Jahren leiden während ihrer Periode unter Schmerzen. Ein knappes Drittel greift zur Linderung auf Schmerzmittel zurück. 18 Prozent der Betroffenen haben...

Virtuelle Patienten für Universitätsklinikum Bonn
27. Sept. 2024

Virtuelle Patienten für Universitätsklinikum Bonn

Teilnehmende üben Handlungsabläufe, interagieren und kommunizieren mit den Patienten-Avataren

Die T-Systems International GmbH (ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG) entwickelt eine Software-Lösung zum Trainieren von Pflegekräften für das Universitätsklinikum Bonn (UKB). Damit...

BZgA-Angebote unterstützen beim Rauchausstieg
27. Sept. 2024

BZgA-Angebote unterstützen beim Rauchausstieg

Deutscher Lungentag 2024: „Asthma und Allergien“ – Rauchen erhöht das Asthma-Risiko besonders bei Kindern

Rauchen kann das Asthma-Risiko erheblich erhöhen. Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Deutschen Lungentags am 28. September 2024 hin, der in...

Triptane zur Therapie akuter Migräneattacken am effektivsten
26. Sept. 2024

Triptane zur Therapie akuter Migräneattacken am effektivsten

DGN: „Mehr Migränepatientinnen und -patienten mit den sehr wirksamen und sicheren Triptanen behandeln“

Die aktuelle Metaanalyse eines internationalen Netzwerks, an dem auch die Universität Duisburg-Essen beteiligt ist, zeigt, dass Triptane am effektivsten gegen akute Migräneattacken wirken. Auch...

Klares Votum für Vitamin D
24. Sept. 2024

Klares Votum für Vitamin D

HDZ NRW empfiehlt eine systematische Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D

„Vitamin D ist ein ganz besonderer Botenstoff“, sagt Prof. Dr. Armin Zittermann, Leiter der Studienzentrale der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie am Herz- und Diabeteszentrum NRW...

Ist weniger Zucker besser für unser Gehirn?
24. Sept. 2024

Ist weniger Zucker besser für unser Gehirn?

UK Regensburg: Milchzucker beschleunigt Neurodegeneration – besser auf Traubenzucker zurückgreifen

Erhöhte Blutzuckerspiegel können direkt Einfluss auf unser Gehirn haben. Verändern sich die Blutgefäße aufgrund von zuckerbedingten Ablagerungen, kann es zur Unterversorgung einzelner Hirnareale...

TdZ: DGMKG fordert einheitliche Kostenübernahme der Behandlung von LKG-Spalten
20. Sept. 2024

TdZ: DGMKG fordert einheitliche Kostenübernahme der Behandlung von LKG-Spalten

Moderne Behandlungsmethoden liefern sehr gute Ergebnisse, erfordern aber Nachkorrekturen

Etwa jedes 500. Baby wird mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKG) geboren – damit gehört diese zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Damit es nicht zu Schwierigkeiten beim Trinken und...

„Parodontitis ist eine Volkskrankheit“
20. Sept. 2024

„Parodontitis ist eine Volkskrankheit“

Interview mit Zahnmediziner Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO) feiert ihr 100-jähriges Bestehen vom 19. bis 21. September 2024 mit einer Jahrestagung in Bonn (mehr dazu auf Quintessence News)....

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.