0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5150 Aufrufe

Online Kongress von Dentsply Sirona und Quintessenz am 16. September 2020 zur Füllungstherapie

„Bulk Fill – Past, Present & Future“ lautet das Thema eines interaktiven Kongresses am 16. September 2020. Hochrangige internationale Experten informieren unter anderem über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema – und jeder kann teilnehmen, denn der Kongress findet online statt.

 

In den vergangenen gut zehn Jahren haben sogenannte Bulk-Fill-Komposite die Art und Weise neu definiert, wie Restaurationen in der täglichen Praxis durchgeführt werden. Beim Kongress „Bulk Fill – Past, Present & Future“ erfahren die Teilnehmenden mehr über die klinische Bewährung und die Wissenschaft hinter den verschiedenen Generationen dieser Komposite, über deren klinisches Potenzial und welche neuen Technologien jetzt zur Verfügung stehen.

 

Im Video berichtet Prof. Dr. Rainer Seemann von Dentsply Sirona über das neue Bulk-Fill-Material Surefil one und sagt, warum es sich lohnt, am 16. September 2020 am Online-Kongress teilzunehmen. (Video: QTV/Quintessence News)

Innovative Füllungskonzepte für den Seitenzahnbereich

Der Online-Kongress beginnt am Mittwoch, 16. September 2020, um 17 Uhr. Geboten wird ein spannendes Programm. Neben wissenschaftlichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es exklusive Informationen und In-vitro-Studien zu Surefil one, dem innovativen Füllungskonzept für den Seitenzahnbereich von Dentsply Sirona. Prof. Dr. Rainer Seemann, Universität Bern, wird in das Thema einführen. Die Keynotes halten Prof. Reinhard Hickel, LMU München, („Bulk-Fill-Restaurationen – ein praktikabler oder zu riskanter Weg?“) und Prof. Bart van Meerbeek, KU Leuven (Übersicht In-vitro-Daten von Bulk-fill-Materialien).

Der Kongress wird in englischer Sprache abgehalten, die Vorträge werden ins Deutsche synchronisiert.

Aktuelle Studienlage

Außerdem werden von Prof. Mark Latta, Prof. Ulrich Lohbauer, Prof. Bart van Meerbeek und Prof. Roland Frankenberger neue In-vitro-Studienergebnisse zu verschiedenen Aspekten wie Stabilität, Abnutzung, mechanische Eigenschaften, Bonding und der Frage nach Amalgamalternativen präsentiert. Einen zusätzlichen Überblick zu den aktuellen Studien rund um das Thema (selbstadhäsive) Bulk-Fill-Materialien bietet auch die Ausgabe 1/2020 des Journal of Adhesive Dentistry.

Der Trailer gibt Ihnen einen Eindruck davon, was Sie beim Online-Kongress erwartet. (Video: QTV)

Aktive oder passive Teilnahme kostenfrei möglich

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme: Wer Fragen an die Referenten stellen, mit anderen Teilnehmenden chatten und an Live-Umfragen teilnehmen möchte, kann sich über Zoom registrieren. Wer den Online-Kongress nur passiv verfolgen möchte, kann dies über die Kongress-Website oder über den Live-Stream auf Facebook tun. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zusätzlich können Sie für Ihre Teilnahme Fortbildungspunkte erwerben.

Veranstaltet wird der Online-Kongress von Dentsply Sirona in Zusammenarbeit mit Quintessence Publishing. Weitere Informationen zum Programm und zu den Experten gibt es auf der Kongress-Website.

Titelbild: Applikation von Surefil one (Quelle: Video Surefil one step by step, Dentsply Sirona)
Quelle: Dentsply Sirona Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Aus dem Verlag Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer