0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5086 Views

Online Kongress von Dentsply Sirona und Quintessenz am 16. September 2020 zur Füllungstherapie

„Bulk Fill – Past, Present & Future“ lautet das Thema eines interaktiven Kongresses am 16. September 2020. Hochrangige internationale Experten informieren unter anderem über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema – und jeder kann teilnehmen, denn der Kongress findet online statt.

 

In den vergangenen gut zehn Jahren haben sogenannte Bulk-Fill-Komposite die Art und Weise neu definiert, wie Restaurationen in der täglichen Praxis durchgeführt werden. Beim Kongress „Bulk Fill – Past, Present & Future“ erfahren die Teilnehmenden mehr über die klinische Bewährung und die Wissenschaft hinter den verschiedenen Generationen dieser Komposite, über deren klinisches Potenzial und welche neuen Technologien jetzt zur Verfügung stehen.

 

Im Video berichtet Prof. Dr. Rainer Seemann von Dentsply Sirona über das neue Bulk-Fill-Material Surefil one und sagt, warum es sich lohnt, am 16. September 2020 am Online-Kongress teilzunehmen. (Video: QTV/Quintessence News)

Innovative Füllungskonzepte für den Seitenzahnbereich

Der Online-Kongress beginnt am Mittwoch, 16. September 2020, um 17 Uhr. Geboten wird ein spannendes Programm. Neben wissenschaftlichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es exklusive Informationen und In-vitro-Studien zu Surefil one, dem innovativen Füllungskonzept für den Seitenzahnbereich von Dentsply Sirona. Prof. Dr. Rainer Seemann, Universität Bern, wird in das Thema einführen. Die Keynotes halten Prof. Reinhard Hickel, LMU München, („Bulk-Fill-Restaurationen – ein praktikabler oder zu riskanter Weg?“) und Prof. Bart van Meerbeek, KU Leuven (Übersicht In-vitro-Daten von Bulk-fill-Materialien).

Der Kongress wird in englischer Sprache abgehalten, die Vorträge werden ins Deutsche synchronisiert.

Aktuelle Studienlage

Außerdem werden von Prof. Mark Latta, Prof. Ulrich Lohbauer, Prof. Bart van Meerbeek und Prof. Roland Frankenberger neue In-vitro-Studienergebnisse zu verschiedenen Aspekten wie Stabilität, Abnutzung, mechanische Eigenschaften, Bonding und der Frage nach Amalgamalternativen präsentiert. Einen zusätzlichen Überblick zu den aktuellen Studien rund um das Thema (selbstadhäsive) Bulk-Fill-Materialien bietet auch die Ausgabe 1/2020 des Journal of Adhesive Dentistry.

Der Trailer gibt Ihnen einen Eindruck davon, was Sie beim Online-Kongress erwartet. (Video: QTV)

Aktive oder passive Teilnahme kostenfrei möglich

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme: Wer Fragen an die Referenten stellen, mit anderen Teilnehmenden chatten und an Live-Umfragen teilnehmen möchte, kann sich über Zoom registrieren. Wer den Online-Kongress nur passiv verfolgen möchte, kann dies über die Kongress-Website oder über den Live-Stream auf Facebook tun. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zusätzlich können Sie für Ihre Teilnahme Fortbildungspunkte erwerben.

Veranstaltet wird der Online-Kongress von Dentsply Sirona in Zusammenarbeit mit Quintessence Publishing. Weitere Informationen zum Programm und zu den Experten gibt es auf der Kongress-Website.

Titelbild: Applikation von Surefil one (Quelle: Video Surefil one step by step, Dentsply Sirona)
Reference: Dentsply Sirona Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Aus dem Verlag Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
6. Feb 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
3. Feb 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
30. Jan 2025

Gesunder Mund, gesundes Baby

EFP: Warum Mundgesundheit auch ein wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist
30. Jan 2025

Engagement für Praxisteams wurde belohnt

PKV Institut wurde zur beliebteste Fernschule Deutschlands gekürt – 99-prozentige Weiterempfehlungsrate
28. Jan 2025

DGPZM-Praktikerpreise 2025: Präventionsorientierte Handlungskonzepte gesucht

BIs 7. März 2025 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte, Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten und Vereine bewerben