0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1878 Aufrufe

ZFZ Stuttgart: Online-On-Demand-Kurse kennenlernen – das Angebot endet am 10. November 2024

(c) Andrey Popov/shutterstock.com

Das Zahnmedizinische Fortbildungszentrum Stuttgart (ZFZ) lädt ein, die Online-On-Demand-Kurse auf ZFZ Online-Campus unentgeltlich kennenzulernen: Das erste Modul des Online-On-Demand-Kurses „MIH – von der Diagnostik bis zur Therapie” ist jetzt kostenlos freigeschaltet. Dieses Modul umfasst einen etwa 1,5 stündigen Videovortrag zur „Epidemiologie und Diagnostik der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH)” von PD Dr. Yvonne Wagner (Direktorin des ZFZ Stuttgart).

MIH – in der Öffentlichkeit am meisten diskutierte Strukturstörung

Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) ist die derzeitig in der Öffentlichkeit am meisten diskutierte Strukturstörung im permanenten Gebiss. Volkstümlich auch bekannt als „Kreidezähne“. Doch was bedeutet diese Diagnose für den Patienten? Was bedeutet sie für das Praxisteam? Welches sind die neuesten Erkenntnisse zu möglichen Ursachen? Auf was sollten Sie bei der Diagnostik achten? Wie kann die MIH differentialdiagnostisch unterschieden werden? Wie geht es danach weiter?

Überblick mit vielen Tipps für die Praxis und Behandlung

Der gesamte Kurs „MIH – von der Diagnostik bis zur Therapie“ mit insgesamt sechs jeweils 60- bis 90-minütigen Videovorträgen namhafter Referentinnen und Referenten gibt einen Überblick mit vielen Tipps für die Praxis und Behandlung dieser besonderen Patientengruppe – beginnend mit der Epidemiologie und Diagnostik, über das therapeutische Stufenkonzept, Prophylaxemaßnahmen, adhäsive Restaurationen, CAD/CAM-Versorgung bis zur Kieferorthopädie.

Die Inhalte des Kennenlernmoduls

Im Kennenlernmodul erfahren Sie umfangreiche Details über

  • Nomenklatur
  • Ätiologie
  • Definition/Prävalenz
  • Klinisches Erscheinungsbild
  • Diagnostik
  • Differentialdiagnosen

Nach der Bestellung des Kennenlernmoduls besteht die Möglichkeit, den Videovortrag jederzeit und mehrfach anzuschauen. Der Kurs, der sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte richtet, endet nach 20 Tagen automatisch, eine Abmeldung ist nicht erforderlich.

Dieses Kennenlernangebot endet am 10. November 2024. Weitere Informationen

Quelle: ZFZ Stuttgart Fortbildung aktuell Zahnmedizin Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Juli 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
25. Juni 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
24. Juni 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
23. Juni 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr
19. Juni 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor – Save the date: Jubiläumskongress 2026!
16. Juni 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
12. Juni 2025

Perfekter Sommer-Boost für Praxis und Implantologie

ITI Summit meets Ostsee-Vibes in Travemünde am 4. und 5. Juli 2025