0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3179 Aufrufe

Nach den jetzt gebotenen Maßgaben richten – Grötz: „als medizinische Gesellschaft besonderem Maße verpflichtet“

SARS-CoV-2: „Es ist ernst“, sagt die Bundeskanzlerin. Die DGI nimmt es auch ernst. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und den eindeutigen Maßgaben der Bundesregierung sowie der gestrigen Ansprache der Bundeskanzlerin (18. März 2020), muss die DGI alle Veranstaltungen mit Datum bis derzeit einschließlich 30. Juni 2020 jeweils auf einen noch zu findenden Zeitpunkt verschieben.

Die Bundesregierung und die verantwortlichen Behörden empfehlen ausdrücklich, soziale Kontakte nur auf das wirklich Notwendigste zu beschränken, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. „Die Bundeskanzlerin spricht von einer ernsten Krise, in der Bürgerinnen und Bürger gefordert sind, sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen“, betont DGI-Präsident Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Wiesbaden). Darum sei es für den Vorstand der DGI eine Selbstverständlichkeit, sich nach diesen Maßgaben zu richten. „Es besteht keine Möglichkeit mehr, unsere Veranstaltungen in absehbarer Zeit durchzuführen und anzubieten.“

Der Vorstand der Fachgesellschaft wird die Entwicklung dieser schweren Krise gleichwohl kontinuierlich beobachten und alles daransetzen, nach einem absehbaren Ende der Epidemie wieder zur Normalität zu finden und alle Aktivitäten schnellstmöglich wieder aufzunehmen. „Wir sind als medizinische Gesellschaft natürlich in besonderem Maße verpflichtet, auf die Gesundheit aller zu achten. Diese Verpflichtung werden wir vollumfänglich erfüllen“, sagt Professor Grötz.

Titelbild: DGI-Präsident Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz (Wiesbaden, stehend) mit seinen Vorstandskollegen Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas (Mainz) und Prof. Dr. Frank Schwarz (Frankfurt, vorne) im Gespräch. (Foto: DGI/Bostelmann)
Fortbildung aktuell Bunte Welt Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
9. Juli 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner