0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
246 Aufrufe

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich

Seit gut zwei Jahren besteht der zahnärztliche Strukturfonds im Saarland. Durch dieses Förderinstrument werden verschiedene Maßnahmen finanziert, mit denen die ambulante zahnärztliche Versorgung verbessert und unterstützt werden soll. Die finanziellen Mittel für den Strukturfonds werden zu gleichen Teilen von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Saarland (KZVS) und den Krankenkassen bereitgestellt.

Förderpauschale in Höhe von 1.000 Euro je Fortbildung

Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Förderung von Fortbildungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Förderfähig sind beispielsweise die Fortbildung zur Dentalhygienikerin oder die Fortbildung zur zahnmedizinischen Prophylaxeassistenz. Die Förderung erfolgt mittels einer Förderpauschale in Höhe von 1.000 Euro je Fortbildung. Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich.

„Die ZFAs sind das unverzichtbare Rückgrat unserer Praxen“

Die KZVS konnte nun die 30. Förderung einer ZFA-Fortbildung bewilligen – und damit eine erfolgreiche Zwischenbilanz dieser Fördermaßnahme ziehen. „Die ZFAs sind das unverzichtbare Rückgrat unserer Praxen. Daher ist es umso wichtiger, in die Fortbildung der ZFA zu investieren“, betonen Jürgen Ziehl, Präsident der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Saarland, und Dr. Lea Laubenthal, stellvertrende Vorsitzende der KZV Saarland. Weitere Informationen zum Strukturfond

Quelle: KZV Saarland Fortbildung aktuell Team Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Juli 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
25. Juni 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
24. Juni 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
23. Juni 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr
19. Juni 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor – Save the date: Jubiläumskongress 2026!
16. Juni 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
12. Juni 2025

Perfekter Sommer-Boost für Praxis und Implantologie

ITI Summit meets Ostsee-Vibes in Travemünde am 4. und 5. Juli 2025

Verwandte Bücher