0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
247 Views

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich

Seit gut zwei Jahren besteht der zahnärztliche Strukturfonds im Saarland. Durch dieses Förderinstrument werden verschiedene Maßnahmen finanziert, mit denen die ambulante zahnärztliche Versorgung verbessert und unterstützt werden soll. Die finanziellen Mittel für den Strukturfonds werden zu gleichen Teilen von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Saarland (KZVS) und den Krankenkassen bereitgestellt.

Förderpauschale in Höhe von 1.000 Euro je Fortbildung

Eine zentrale Rolle spielt hierbei die Förderung von Fortbildungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Förderfähig sind beispielsweise die Fortbildung zur Dentalhygienikerin oder die Fortbildung zur zahnmedizinischen Prophylaxeassistenz. Die Förderung erfolgt mittels einer Förderpauschale in Höhe von 1.000 Euro je Fortbildung. Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich.

„Die ZFAs sind das unverzichtbare Rückgrat unserer Praxen“

Die KZVS konnte nun die 30. Förderung einer ZFA-Fortbildung bewilligen – und damit eine erfolgreiche Zwischenbilanz dieser Fördermaßnahme ziehen. „Die ZFAs sind das unverzichtbare Rückgrat unserer Praxen. Daher ist es umso wichtiger, in die Fortbildung der ZFA zu investieren“, betonen Jürgen Ziehl, Präsident der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Saarland, und Dr. Lea Laubenthal, stellvertrende Vorsitzende der KZV Saarland. Weitere Informationen zum Strukturfond

Reference: Fortbildung aktuell Team Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
25. Jun 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
24. Jun 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
23. Jun 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr
19. Jun 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor – Save the date: Jubiläumskongress 2026!
16. Jun 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
12. Jun 2025

Perfekter Sommer-Boost für Praxis und Implantologie

ITI Summit meets Ostsee-Vibes in Travemünde am 4. und 5. Juli 2025

Related books