0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Parodontologie

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
13. Nov. 2019

So klappt's mit dem digitalen Workflow in der KFO

Primescan, Cerec Ortho und SureSmile ermöglichen individuelle und effiziente Fallplanung

Dentsply Sirona informiert: Digitale Workflows können auch in der Kieferorthopädie die Behandlung einfacher und schneller machen und bestmögliche Ergebnisse sicherstellen. Dentsply Sirona stellt...

12. Nov. 2019

Live-Blog: Deutscher Zahnärztetag 2019

Verfolgen Sie im Live-Blog bei Quintessence News die Highlights des Kongresses am 8. und 9. November 2019

Zwei Tage konzentrierte Fortbildung und reichlich Gelegenheit für persönlichen Austausch, das bot der Deutsche Zahnärztetag in Frankfurt. Wir haben vor Ort das Programm besucht und in unserem...

12. Nov. 2019

„Den Trigger finden – und dann aufhören zu interpretieren“

Was tun, wenn die Psyche im Spiel ist? – Workshop mit PD Dr. Anne Wolowski auf dem Deutschen Zahnärztetag

Was tun, wenn die Psyche im Spiel ist? Und wie schützen wir uns und unsere Patienten vor therapeutischen Amokläufen? Diesen spannenden Fragen ging PD Dr. Anne Wolowski von der Uni Münster im...

12. Nov. 2019

Motiviert, talentiert, zukunftsorientiert

3M Health Care Academy Talent Forum – Clinical Edition für den zahnmedizinischen und kieferorthopädischen Nachwuchs

Motiviert, talentiert und zukunftsorientiert präsentierte sich der zahnmedizinische und kieferorthopädische Nachwuchs beim diesjährigen 3M Health Care Academy Talent Forum – Clinical Edition....

11. Nov. 2019

KfO-Behandlung bei Nikotinabusus und akuter parodontaler Entzündung kontraindiziert

Deutscher Millerpreis für Regensburger Kieferorthopäden Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck

Der seit 1908 durch die DGZMK vergebene Miller-Preis geht in diesem Jahr an Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck vom Universitätsklinikum Regensburg und damit erstmalig an einen Fachzahnarzt...

11. Nov. 2019

Praktikerpreis für die Behandlung von Kindern mit ektodermaler Dysplasie

Dr. Peter Schmidt erhält den Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DG KiZ)

Dr. Peter Schmidt ist Oberarzt für Be-hindertenorientierte Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke Dr. Peter Schmidt ist mit dem Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für...

8. Nov. 2019

Endodontische Behandlung bei Schwangeren

Röntgen, Besonderheiten, Medikation – was es zu beachten gilt

Dr. Julia Pahle Bei zahnärztliche Behandlungen in der Schwangerschaft gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Dr. Julia Pahle hat einen kompakten Überblick über die Möglichkeiten,...

8. Nov. 2019

Die Get Connected App

Wissensdigitalisierung mit GC bietet Dentallösungen to go

GC informiert: Mit der neuen Get Connected App von GC (App Store, Google Play Store) haben Dental Healthcare Professionals stets Zugriff zu aktuellen Produktinformationen, Services und...

7. Nov. 2019

„Digital Dentistry“ – Grundlagen, Anwendungen, Chancen

Dianne Rekow stellt im Video ihr neues Buch vor

Dianne Rekow, DDS, PhD, eine der Pioniere auf dem Gebiet der computergestützten Zahnmedizin, will mit dem Buch „Digital Dentistry“ Lesern aller Berufsgruppen unabhängig von ihrem Vorwissen ein...

6. Nov. 2019

„Wie begleiten wir Implantate in einer schwierigen Situation weiter?“

Video-Interview mit Dr. Thomas Braun von Geistlich Biomaterials

Geistlich Biomaterials nimmt aktuell das Thema Periimplantitis in den Fokus seiner Forschungen. Im Regeneration Lab beim Osteology Symposium 2019 in Barcelona berichtete Dr. Thomas Braun,...

6. Nov. 2019

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der DGI

33. Kongress der DGI 2019 in Hamburg mit besonderen Optionen für den zahnmedizinischen Nachwuchs

Nicht nur sein Motto „Wettstreit der Konzepte“ macht den 33. Kongress der DGI (28. – 30. November) in diesem Jahr besonders spannend, sondern auch die Nachwuchs-Arbeit der Fachgesellschaft....

6. Nov. 2019

Nanokeramik aus der Kugelmühle

Winzige Korundpartikel für besonders stabile Keramiken lassen sich verblüffend einfach erzeugen

Autokatalysatoren und Materialien etwa für Zahnimplantate könnten künftig robuster werden und sich einfacher herstellen lassen als bislang. Denn Chemiker des Max-Planck-Instituts für...

6. Nov. 2019

Gingivale Rezessionen – Ursachen und Therapieoptionen

CP GABA Symposium 2019 nahm Zahnfleisch und Mund besonders in den Blick

Gingivale Rezessionen sind ein weit verbreitetes Phänomen, dessen Prävalenz mit steigendem Alter zunimmt [1]. In ihrem Vortrag beim CP GABA Symposium 2019 in Köln diskutierte Assoz.-Prof. PD Dr....

6. Nov. 2019

Smart Dentistry im Fokus

World Dental Forum 2019 in der chinesischen Metropole Shenzhen

Faszination auf allen Ebenen erlebten die mehr als 700 Teilnehmer des Word Dental Forum der Modern Dental Group am 14. und 15. Oktober im chinesischen Shenzhen. Neben dem spannenden Blick auf die...

5. Nov. 2019

Synthetische Phagen mit programmierbarer Spezifität

Schweizer Forscher erreichen Fortschritt auf dem langen Weg zum therapeutischen Einsatz standardisierter Phagen

Forscher der ETH Zürich haben Wege gefunden, Bakteriophagen so zu programmieren, dass sie nebst ihrem üblichen Wirt auch andere Mikroorganismen erkennen und abtöten können. Damit ebnen die...

4. Nov. 2019

Unterschreiten von Mindeststärken birgt Frakturrisiken

Forschungspreise der AG Keramik: Studie zu Teilkronen aus zirkonoxidverstärktem Lithiumsilikat ausgezeichnet

Der Forschungspreis der Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde (AG Keramik) wurde zum 19. Mal ausgeschrieben. Die Jury entschied sich für die „5-Jahresuntersuchung von Teilkronen...

4. Nov. 2019

Bisshebung im Erosionsgebiss mit direktem Komposit

Trailer zur Live-on-tape Präsentation von Prof. Thomas Attin beim Deutschen Zahnärztetag 2019

Die Bisshebung im Erosionsgebiss mit direktem Komposit präsentiert Prof. Dr. Thomas Attin von der Universität Zürich live-on-tape beim diesjährigen Deutschen Zahnärztetag. Erste Ausschnitte...

4. Nov. 2019

Milch aus Zähnen

Dentale Stammzellen können milchproduzierende Zellen erzeugen

Stammzellen der Zähne können zur Regeneration anderer Gewebe beitragen, zum Beispiel von Milchdrüsen. Werden Zahnepithel-Stammzellen von Mäusen ins Milchdrüsengewebe transplantiert, bilden sie...

4. Nov. 2019

Prophylaxe und Therapie mit System

PeriCare Mundspüllösung und Zahnseide mit Octenidin

Merz Dental informiert: Mit der PeriCare Mundspüllösung und Zahnseide erweitert Merz Dental sein Produktportfolio für die Prophylaxe und Therapie von parodontalen Defekten. PeriCare...

1. Nov. 2019

Die ganze Bandbreite der ZahnMedizin an zwei Tagen

Hochkarätiges Angebot der Arbeitskreise und Fachgesellschaften zum Deutschen Zahnärztetag 2019

Nicht nur das Hauptprogramm, auch die Sessions der Arbeitskreise, Arbeitsgruppen und Fachgesellschaften auf dem Deutschen Zahnärztetag bieten in diesem Jahr hochaktuelle und spannende Themen. Von...

31. Okt. 2019

Routine adé: Wissen für die moderne Kariesbehandlung

Praxisorientiertes Seminar zur Zahnerhaltung am 6. Dezember 2019 in Radebeul

Kariestherapie können Zahnärzte fast im Schlaf. Jede Kariesläsion direkt invasiv zu behandeln, ist aber nicht mehr Standard. Neue Erkenntnisse und moderne Therapieverfahren erfordern...

31. Okt. 2019

Zähne retten statt ziehen – zahnärztliche Mission in Guatemala

Dentsply Sirona unterstützt weltweit nichtstaatliche Projekte zur zahnmedizinischen Versorgung

Trotz der erzielten Fortschritte weltweit entspricht die Zahngesundheit in bestimmten Teilen der Welt nach wie vor nicht dem Standard. In vielen Entwicklungsländern steht nur eine eingeschränkte...

31. Okt. 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Oktober 2019

Freie Ärzteschaft: alle Ärzte und medizinisches Personal schützen Die Freie Ärzteschaft (FÄ) begrüßt, dass Angriffe auf Ärzte und Personal in Notaufnahmen künftig härter bestraft werden...

30. Okt. 2019

Bakterien einfach aufspießen

Materialforscher der RUB wollen mit Nanosäulen und Silberionen die Besiedelung von Implantaten verhindern

Tausende von Patienten müssen sich jedes Jahr Operationen und einer Antibiotikatherapie unterziehen, weil Keime ihr Implantat besiedelt haben. Ein Team aus Medizin und Materialforschung der...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.