0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3513 Aufrufe

Spezielle Elastizität und Stabilität des EverStick Komposit beruhen auf Glasfaserverstärkungen im Material

GC informiert: Faserverstärkte Composite (FRC) finden in vielen hochtechnologischen Prozessen zunehmende Anwendung. In der Zahnmedizin sind sie durch ihre hohe Verschleißfestigkeit und eine hervorragende Ästhetik bei Restaurationen der perfekte Dentinersatz beziehungsweise dienen als Dentinaufbaumaterial und -verstärkung. Glasfaserverstärkte Komposits sind dank ihrer Struktur ähnlich elastisch wie Dentin. Die EverStick-Glasfaserverstärkungen von GC basieren auf der patentierten interpenetrierenden Polymernetzwerktechnologie (IPN), die minimalinvasive und reversible, zuverlässige und oberflächenerhaltende Restaurationen ermöglicht. Als Amalgam-Alternative eignet sich das auf der EverStick-Technologie beruhende EverX Flow optimal für tiefe oder große Kavitäten.

Einsatz in Autos, Flugzeugen, Zähnen

In der Autoindustrie, bei Möbeln und Haushaltsgeräten kommen glasfaserverstärkte Verbundwerkstoffe schon seit den 50er-Jahren zum Einsatz. Moderne Flugzeuge bestehen zu mehr als 30 Prozent aus faserverstärkten Kompositwerkstoffen. Kein Wunder, denn die Struktur verstärkt das Material. Das Prinzip basiert auf der Wechselwirkung der beiden Hauptkomponenten – der Matrix und den silanisierten Glasfasern des Verbundstoffs.

Diese Eigenschaft wird in der Zahnmedizin genutzt, um bei Kompositfüllungen die Ausbreitung und Fortpflanzung von Rissen und den Materialschrumpf durch isotrope Polymerisation zu vermeiden. Die Glasfasern des Komposits simulieren die Kollagenfasern des Dentins und führen dadurch zu einer dauerhaft stabilen Restauration. Ausschlaggebend für die erfolgreiche Behandlung ist ein guter Haftverbund zwischen den Glasfasern und dem Komposit. Nur die EverStick-Produkte besitzen die einzigartige, patentierte IPN-Struktur und führen zu einer ausgezeichneten Haftung. Darüber hinaus lassen sich die Oberflächen selbst nach der endgültigen Polymerisation reaktivieren – eine Voraussetzung für verlässliche Befestigungs- und Reparaturarbeiten von glasfaserverstärkten Restaurationen oder wenn eine Compositeschicht angetragen wird.

Update beim EverStick-Training in Turku

Die EverStick-Glasfaserverstärkungen wurden nach jahrelangen Forschungen von der Stick Tech LTD und der Universität Turku (Finnland) zum Einsatz von Glasfasern in der Zahnheilkunde entwickelt. In Turku konnten nun Zahnärzte und Referenten bei einem zweitägigen Training von renommierten Experten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Glasfasertechnik erfahren. Ein praktisch ausgerichteter Hands-on-Workshop bot den Teilnehmern die Möglichkeit, das Erlernte mit EverX Flow von GC in die Praxis umzusetzen.

Das neue EverStick-Produkt EverX Flow ist ein fließfähiges Komposit, das mit kurzen Glasfasern verstärkt ist. Sie sind fest in der Kunststoffmatrix eingelagert und haben durch die hohe Glasfaser-Anzahl eine nahezu ähnlich hohe Bruchfestigkeit wie Dentin. Dadurch eignet sich das Material in Kombination mit einem konventionellen Komposit als Schmelzschicht zur Verstärkung großer Seitenzahnrestaurationen. EverX Flow ist zudem thixotrop und passt sich daher leicht an jede Präparation an. Durch das kontrollierte Fließverhalten kann das Material ohne Einsacken auch in den oberen Molaren appliziert werden. Evers Flow ist erhältlich in Bulk- und Dentinfarben mit einer Aushärtungstiefe von 5,5 beziehungsweise 2 mm. Mehr Informationen bei GC Germany GmbH.

Titelbild: Ausgangssituation und mit EverX Flow gefüllte Kavität. Bild: Georg Benjamin, Berlin
Quelle: GC Europe GmbH Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
15. Apr. 2025

Gezielte Ansätze bei Prävention und Behandlung entwickeln

ProDente: Gender Dentistry ist noch in ihren Anfängen, wird aber zunehmend an Bedeutung gewinnen
11. Apr. 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
21. März 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo