0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6880 Aufrufe

Oral-B passt Fluoridkonzentrationen in Zahnpasta den neuen Fluorid-Empfehlungen der EAPD an

Oral-B informiert: Trotz rasanter Fortschritte in der Mundgesundheit bleibt frühkindliche Karies eine der am häufigsten vorkommenden oralen Erkrankungen bei Kindern2. Unter anderem sind exzessives Trinken von süßen, säurehaltigen Getränken und inadäquate Mundhygiene während der frühen Kindheit Ursachen für Karies. Besonders bei Kindern, die jünger als vier Jahre sind, müssen erste Anzeichen genau beobachtet werden, um Early Childhood Caries (ECC) zu vermeiden. Sie zählt zu den Hauptursachen von Zahnverlust bei Kindern3. Ohne rechtzeitige Vorsorge oder Behandlung, kann frühkindliche Karies schwerwiegende Auswirkungen auf die spätere Gebissentwicklung haben.

Europäische Leitlinien für empfohlenen Fluoridgebrauch

Laut der EAPD ist der Gebrauch von fluoridhaltigen Zahncremes einer der Hauptgründe für den Rückgang von kariösen Defekten4. Als praktisches, günstiges, gesellschaftlich akzeptiertes und weit verbreitetes Mittel zur Kariesprävention wird das Zähneputzen mit fluoridierter Zahncreme als eine ideale Methode für das öffentliche Gesundheitswesen angesehen5. Im Vergleich zu anderen Möglichkeiten, Milchzähne mit Fluorid zu versorgen, bringen Zahncremes demnach den größten Nutzen bei geringstem Risiko zur Vorbeugung von Karies bei Kindern6. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, empfiehlt die EAPD eine Fluoridkonzentration von mindestens 1.000 ppm für Kinder bis sechs Jahre und eine Konzentration von 1.450 ppm für Kinder über sechs Jahre. Auch Zahncremes mit einer niedrigeren Konzentration haben vorteilhafte Wirkungen und sind laut EAPD Produkten ohne Fluorid vorzuziehen7. Darüber hinaus können auch die tägliche Fluoridgesamtzufuhr sowie das sozioökonomische Umfeld des Kindes die oben genannten Empfehlungen beeinflussen.

Professionelle Mundpflege beginnt zuhause

Prof. Jack Toumba, Präsident der EAPD, erklärt: „Die frühere Empfehlung zur Fluoridkonzentration in Zahncremes befürwortete eine niedrigere Dosierung, da die Verbreitung von kariösen Defekten bei Kleinkindern europaweit gesunken war. Allerdings gibt es nun eine starke Evidenz für die Wirksamkeit von Fluorid, die ab einer Konzentration von mindestens 1.000 ppm greift. Ich bin optimistisch, dass die aktualisierten Empfehlungen ein Schritt in die richtige Richtung sind, die Mundgesundheit von Kindern in Europa langfristig zu fördern.“

Literatur
[1] The State of Oral Health in Europe Report Commissioned by the Platform for Better Oral Health in Europe, 2012. http://www.oralhealthplatform.eu/wpcontent/uploads/2015/09/Report-the-State-of-Oral-Health-in-Europe.pdf
[2] Prevention of dental caries through the use of fluoride – the WHO approach, in: Community Dental Health (2016) 33, p.66-68
[3] https://www.who.int/oral_health/action/groups/en/index1.html
[4] EAPD: Guidelines on the use of fluoride in children, 2019
[5] EAPD, 2019
[6] EAPD, 2019
[7] Wong et al., 2011


Seit mehr als 30 Jahren Partner der EAPD und stets dem Ziel verpflichtet, die Mundgesundheit von Kindern zu verbessern, hat Oral-B bereits begonnen, sein Zahncremeportfolio für Kinder an die empfohlenen Richtwerte der EAPD anzupassen. Dabei bietet das Unternehmen eine breite Auswahl an Gels und Zahncremes, die speziell an die individuellen Bedürfnisse von Kindern im Alter von null bis zwölf Jahren angepasst sind. Mit der richtigen Menge an Fluorid sowie einer motivierenden und gründlichen Mundpflege ist die Entwicklung gesunder und starker Zähne so einfach wie das ABC, so das Unternehmen. Mehr Informationen unter www.oralb.de.

Quelle: Oral B Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel