0,00 €
Zum Warenkorb

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
Praxis

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
„Ein komplexes klinisches Szenario“
1. Aug. 2024

„Ein komplexes klinisches Szenario“

Schwerpunktausgabe Implantologie 2/24 widmet sich der Implantatversorgung und alternativen Therapieoptionen bei Stadium-IV-Parodontitis

Parodontitis im Stadium IV bildet ein komplexes klinisches Szenario, schreibt Prof. Frank Schwarz im Editorial der aktuellen Implantologie 2/24. Durch Zahnverlust liegen weniger als 20 Zähne vor,...

Medizinernachwuchs sorgt sich um die Versorgung der Zukunft
31. Juli 2024

Medizinernachwuchs sorgt sich um die Versorgung der Zukunft

Arbeitskreis im Hartmannbund: „Wir müssen uns jetzt auch unangenehmen Wahrheiten stellen!“

Der Arbeitskreis der Jungen Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund sorgt sich vor dem Hintergrund der aktuellen Versprechen von Bundeskanzler Olaf Scholz, es werde keine Leistungskürzungen geben, um...

„Sie führen mit Ihrer Praxis auch ein Unternehmen“
31. Juli 2024

„Sie führen mit Ihrer Praxis auch ein Unternehmen“

Für den Praxiserfolg braucht es mehr als eine solide zahnmedizinische Ausbildung – Online-Vortragsreihe mit Prof. Dr. Johannes Bischoff

Finanzierung, Marketing, Personalwesen, Steuern – sollten Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber diese Themen anderen überlassen? Jein. Zumindest ein Grundstock an unternehmerischem Wissen ist auch...

Die Rache der Zahnerhaltung und Parodontologie
30. Juli 2024

Die Rache der Zahnerhaltung und Parodontologie

Dentale Alterserscheinungen sind ein Thema der Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2024

Wenn Zähne immer länger bleiben, entstehen neue Krankheitsbilder. So bezeichnet Prof. Roland Frankenberger die Wurzelkaries in seinem Editorial der Quintessenz Zahnmedizin 7-8/24 als „die Rache...

„Durch das Seminar fühle ich mich sicherer“
30. Juli 2024

„Durch das Seminar fühle ich mich sicherer“

26. bis 29. September 2024: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 15. August 2024

Vier Tage Praxisgründerseminar auf Mallorca – und das Fazit? „Ich trage mich schon lange mit dem Gedanken der eigenen Praxis und hatte viel Angst vor dem Unbekannten. Durch das Seminar fühle...

„Ich könnte mir vorstellen, auch Mentor zu sein“
26. Juli 2024

„Ich könnte mir vorstellen, auch Mentor zu sein“

Erfolgreich selbstständig als Zahnarzt mit sozialem Engagement – Dr. André Wöhner ist Gast in Folge #16 von Dental Minds

Die Zahnmedizin macht ihm Spaß, auch nach dem Ausscheiden aus der eigenen Praxis ist er noch stundenweise aktiv. Dr. André Wöhner hat mehr als 30 Jahre erfolgreich eine eigene Praxis mitten in der...

Prof. Stefan Rüttermann ist neuer Fachbereichsleiter Zahnmedizin des IMPP
19. Juli 2024

Prof. Stefan Rüttermann ist neuer Fachbereichsleiter Zahnmedizin des IMPP

Premiere des Zahnmedizin-Staatsexamens nach neuer ZApprO im Fokus

„Ich freue mich auf die bevorstehende Premiere des Zahnmedizin-Staatsexamens nach der neuen Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen“, sagt Univ.-Prof. Dr. Stefan Rüttermann, neuer...

Feierliche Zeugnisübergaben in den Fächern Human- und Zahnmedizin
16. Juli 2024

Feierliche Zeugnisübergaben in den Fächern Human- und Zahnmedizin

Absolventinnen und Absolventen der Universität Mainz freuen sich über Examenszeugnis

Der 6. Juli 2024 war für die 213 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Human- und Zahnmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ein besonderer Grund zum Feiern: Sie haben...

FVDZ: Konkretisierungen sind willkommen – ‚Downsizing‘ ausschließen
15. Juli 2024

FVDZ: Konkretisierungen sind willkommen – ‚Downsizing‘ ausschließen

Stellungnahme zum BMG-Referentenentwurf zur zahnärztlichen Approbationsordnung

Seit knapp drei Jahren studieren in Deutschland angehende Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner nach der neuen zahnärztlichen Approbationsordnung (ZApprO). Die jetzt durch das...

Präsenz zeigen, ins Gespräch kommen: Probleme im Dialog mit der Politik angehen
8. Juli 2024

Präsenz zeigen, ins Gespräch kommen: Probleme im Dialog mit der Politik angehen

Neue Beitragsstruktur für veränderte Berufsausübung – Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen

Die Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen Ende Juni in Kassel stand im Zeichen eines vertrauens- und respektvollen Austauschs mit der Politik auf Landes- und Bundesebene....

Kennen Sie Ihre Signaturstärken?
4. Juli 2024

Kennen Sie Ihre Signaturstärken?

Dr. Susanne Woitzik über einzigartige Stärken und ihren gezielten Einsatz auch im Team – kostenfrei an neuer Studie teilnehmen und profitieren

Fragt man uns nach unseren Signaturstärken, fällt uns die Antwort häufig schwer. Das hat zum einen den Grund, dass wir mit dem Begriff „Signaturstärken“ nichts anfangen können. Dabei sind...

Anerkennungsverfahren für ausländische Zahnärzte ebenfalls beschleunigen
4. Juli 2024

Anerkennungsverfahren für ausländische Zahnärzte ebenfalls beschleunigen

Bundeszahnärztekammer kommentiert die Bundesratsinitiative zur Facharztanerkennung

Sieben Bundesländer unterstützen die von Bayern angestoßene Bundesratsinitiative, die Anerkennung von ausländischen Ärztinnen und Ärzten zu beschleunigen. Im Vorfeld der damit befassten...

Dentaurum in Aktion auf dem EOS in Athen
4. Juli 2024

Dentaurum in Aktion auf dem EOS in Athen

99. European Orthodontics Society (EOS) Congress – neuer Preis auf EPSOS-Konferenz für Postgraduierte verliehen

Der international bekannte Jahreskongress der EOS (European Orthodontic Society) tagte kürzlich zum 99. Mal in Folge. Mit dem Event verbindet die europäische Gesellschaft für Kieferorthopädie...

Mehr junge Zahnärztinnen und Zahnärzte gewinnen
3. Juli 2024

Mehr junge Zahnärztinnen und Zahnärzte gewinnen

ABZ eG: Generalversammlung trifft zukunftsweisende Entscheidung

Mehr junge Zahnärztinnen und Zahnärzte, auch im Angestelltenverhältnis oder in der Vorbereitungsassistenz für eine Mitgliedschaft gewinnen – das ist eines der Ziele der Abrechnungs- und...

1.000 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine
2. Juli 2024

1.000 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine

DIANO sammelt Klinikbedarf fürs Kriegsgebiet – Beitrag zum Wiederaufbau der Gesundheitsversorgung in Planung

Zwei Stühle zum Abbauen in Brandenburg, eine komplette Praxis in Nordhessen, dazu immer wieder mal ein Kleinröntgengerät oder gar ein OPG: Die Solidarität mit der Ukraine ist ungebrochen hoch,...

Herausragende Parodontologen und junge Wissenschaftler ausgezeichnet
2. Juli 2024

Herausragende Parodontologen und junge Wissenschaftler ausgezeichnet

Generalversammlung in Zagreb: EFP-Auszeichnungen vergeben, Preisträger 2024 bekanntgegeben

Für außergewöhnliche Leistungen und großes Engagement für die Parodontologie und Wissenschaft hat die European Federation of Periodontology (EFP) ihre prestigeträchtigen Auszeichnungen für...

Modernes High-end-Lichtsystem mit hoher Bewegungsfreiheit
1. Juli 2024

Modernes High-end-Lichtsystem mit hoher Bewegungsfreiheit

Neues Lichtsystem von Bajohr noch bis zum 31. Juli 2024 zum Einführungspreis erhältlich

Bajohr informiert: Noch bis zum 31. Juli 2024 können Kunden beim Kauf des kabellosen Lichtsystems BaLEDO FreeLight3 15 Prozent sparen. Zudem profitiere die Praxis langfristig von einem günstigen...

Seit 25 Jahren Hilfen und Infos für die Praxis an der Basis
26. Juni 2024

Seit 25 Jahren Hilfen und Infos für die Praxis an der Basis

Deutscher Zahnärzte Verband e.V. feiert Jubiläum – Vorstand bestätigt, junge Zielgruppe im Blick

Schon vor 25 Jahren stand die Selbstverwaltung der Zahnärzteschaft unter starkem politischem Druck: Es gab Überlegungen, die Kollektivverträge in der vertragszahnärztlichen Versorgung...

Eine Schlange im Röntgengerät und ein Dino, der nicht mehr richtig beißen kann
25. Juni 2024

Eine Schlange im Röntgengerät und ein Dino, der nicht mehr richtig beißen kann

Mehr als 200 Kinder aus Witten haben ihre kranken Kuscheltiere an die Universität Witten/Herdecke gebracht

Es riecht anders, es sieht anders aus, überall liegen unbekannte Dinge herum: Ein Arztbesuch kann für Kinder überfordernd sein und Angst machen. Diese Angst wollen Studierende der Universität...

Zangenangriff auf die etablierte Versorgung – Zukunft war gestern?
24. Juni 2024

Zangenangriff auf die etablierte Versorgung – Zukunft war gestern?

Jetzt hat die KZBV eindrucksvolle Zahlen für schlechte Stimmung und muss reagieren – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Nimmt man die Ergebnisse der vor einer Woche veröffentlichten Umfrage der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) zum Stimmungsbild der niedergelassenen Vertragszahnärzteschaft für bare...

„Wir müssen reden“
21. Juni 2024

„Wir müssen reden“

Zahnärztliche Proteste am 18. Juni 2024 in ganz Baden-Württemberg als „Graswurzelbewegung“ an vielen Orten

„Die Graswurzelbewegung hat in Baden-Württemberg einen bemerkenswerten Erfolg erzielt“, heißt es vonseiten der der Kassenzahnärztlichen Vereinigung und der Landeszahnärztekammer...

„Mit Lauterbach etwas verändern zu wollen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit“
21. Juni 2024

„Mit Lauterbach etwas verändern zu wollen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit“

Von Gesundheitspolitik bis AS Akademie – Dr. Uwe Axel Richter zu Gast bei „Dental Minds“

Die Gesundheitspolitik begleitet den Mediziner und Fachjournalisten schon seit Jahrzehnten, auch in der ärztlichen und zahnärztlichen Standespolitik ist er zuhause: Dr. Uwe Axel Richter. Für...

Zahnmedizinstudienplatz mit zehnjähriger Verpflichtung
20. Juni 2024

Zahnmedizinstudienplatz mit zehnjähriger Verpflichtung

Thüringen beschließt Landarzt- und Landzahnarztquote– 6 Prozent der Studienplätze in Jena so vergeben

Von Ärzte- und Zahnärzteschaft lange gefordert, jetzt für den Freistaat Thüringen umgesetzt: 6 Prozent der Studienplätze in Medizin und Zahnmedizin im Land –konkret an der...

Auch in Berlin ist die Patientenversorgung in akuter Gefahr
18. Juni 2024

Auch in Berlin ist die Patientenversorgung in akuter Gefahr

Berliner Zahnarztpraxen leidet unter Bürokratie, Budgetierung und Fachkräftemangel– Podiumsdiskussion und Kundgebung am 18. Juni

„Wir wollen einfach nur unsere Patientinnen und Patienten gut behandeln. Aber stattdessen müssen wir uns durch einen Bürokratiewahnsinn arbeiten“, fasste ein Zahnarzt aus dem Publikum knapp...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.