0,00 €
Zum Warenkorb

Praxisführung

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
Praxisführung

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Einheitlich und klarer strukturiert: neuer Bundesmantelvertrag-Zahnärzte in Kraft
2. Juli 2018

Einheitlich und klarer strukturiert: neuer Bundesmantelvertrag-Zahnärzte in Kraft

Neuer Rechtsrahmen für Vertragszahnärzte und Krankenkassen sei 1. Juli 2018 gültig – alte Primär- und Ersatzkassenverträge abgelöst

Seit 1. Juli gibt es keinen rechtlichen Unterschied mehr in der vertragszahnärztlichen Versorgung von gesetzlich versicherten Patienten nach Primär- oder Ersatzkasse: Für Vertragszahnärztinnen...

Alumni wollen sich auf verändertes Berufsumfeld einstellen
29. Juni 2018

Alumni wollen sich auf verändertes Berufsumfeld einstellen

Mitgliederversammlung auf dem Dental Summer soll Weichen für Neuausrichtung der inhaltlichen Arbeit stellen

Das sich verändernde Umfeld für die Berufsausübung von Zahnärztinnen und Zahnärzte und die ebenfalls veränderten Wünsche und Vorstellung der jungen Kollegen für die eigene zahnärztliche...

Arbeitserleben in Zahnarztpraxen: Studienteilnehmer gesucht
13. Juni 2018

Arbeitserleben in Zahnarztpraxen: Studienteilnehmer gesucht

Für Praxisinhaber und Teams – bei mehr als fünf Mitarbeitern praxisindividuelle Auswertung möglich

Die Europa-Universität Flensburg sucht Studienteilnehmer aus Zahnarztpraxen. Sie führt aktuell eine Studie zum Arbeitserleben in Zahnarztpraxen (zum Beispiel wahrgenommener Handlungsspielraum,...

Keine Auftragsdatenverarbeitung zwischen Zahnarzt und Labor
11. Juni 2018

Keine Auftragsdatenverarbeitung zwischen Zahnarzt und Labor

DSGVO: Sachgerechte Auslegung des VDZI findet immer breitere Zustimmung

Dentallabore sind im Verhältnis zum Zahnarzt keine Auftragsverarbeiter im Sinne des Artikels 28 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). In dieser Ansicht stimmten der Verband Deutscher...

„Investoren geht es um Rendite, nicht um Qualitätsverbesserung“
1. Juni 2018

„Investoren geht es um Rendite, nicht um Qualitätsverbesserung“

FVDZ positioniert sich klar zu Investoren und diskutiert auf Usedom über Berufsausübung der Zukunft

Die Berichterstattung über Großinvestoren, die verstärkt auf den deutschen Dentalmarkt drängen und hier Praxen und Dentallabore kaufen mit dem Ziel, Zahnarzt- und Laborketten aufzubauen,...

Kurz und knapp
27. Mai 2018

Kurz und knapp

Aktuelle Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2018

Dominik Kruchen führt den VDZI Der Obermeister der Zahntechniker-Innung Düsseldorf, ZTM Dominik Kruchen, ist neuer Präsident des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen, kurz VDZI. Die...

„Unser Buch soll ein allumfassender Mentor sein“
11. Mai 2018

„Unser Buch soll ein allumfassender Mentor sein“

Von Mutmach-Geschichten bis Checkliste – RA Dr. Karl-Heinz Schnieder über ein besonderes Buch für Praxisgründer

Der Facebook-Post machte neugierig: Für ein neues Buch suchen die Herausgeber Zahnärztinnen und Zahnärzte aller Altersgruppen, die über ihre Erfahrungen mit der Niederlassung und der eigenen...

Frauen auf der Überholspur – Wie weiblich wird der Dentalmarkt?
8. Mai 2018

Frauen auf der Überholspur – Wie weiblich wird der Dentalmarkt?

Cyndia Hartke über Einfluss und Wirkungen für die Zukunft

Die Anzahl der in Deutschland lebenden Menschen befindet sich seit Mitte der 1990er-Jahre auf einem Hoch von rund 82 Millionen. Seither ändert sich die Altersstruktur innerhalb der Bevölkerung,...

Wie das Factoring von morgen aussehen könnte
8. Mai 2018

Wie das Factoring von morgen aussehen könnte

Bei der Health AG können Zahnärzte die digitale Zukunft der Praxis mitgestalten

Seit gut einem Jahr ist die Health AG aus Hamburg nicht nur als Factoring-Partner für Zahnärzte aktiv, sondern versteht sich mit ihrer Praxissteuerung Hēa und Hēa Ratio auch Impulsgeber für die...

Interaktive „Partnervermittlung“ nur für dentalmedizinische Fachberufe
7. Mai 2018

Interaktive „Partnervermittlung“ nur für dentalmedizinische Fachberufe

„ZahniFinder“ soll Zahnarztpraxen und Fachpersonal zusammenbringen

Passend zum „Tag der Arbeit“ startet im Laufe des Monats Mai die aktive Testphase einer neuen interaktiven Stellenbörse für alle zahnmedizinischen Berufe. Anders als in klassischen...

Im Zweifel lieber zu umfangreich dokumentieren
7. Mai 2018

Im Zweifel lieber zu umfangreich dokumentieren

RA Dr. Wieland Schinnenburg zur Dokumentationspflicht und einem positiven Urteil des OLG Dresden zur Heilung von Dokumentationsmängeln

Wer seine Behandlungen nicht ausreichend dokumentiert, steht im Streitfall häufig schlecht da. Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat nun ein für Zahnärzte und Ärzte positives Urteil gefällt:...

56 Prozent erhoffen sich einfacheren Zugang zum Arzt
2. Mai 2018

56 Prozent erhoffen sich einfacheren Zugang zum Arzt

59 Prozent wünschen sich Online-Terminvergabe – ApoBank-Umfrage: Wie viel Digitalisierung wollen Patienten?

83 Prozent der Patienten sehen bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens Nachholbedarf. So lautet eines der Ergebnisse der repräsentativen Onlinebefragung, die die Deutsche Apotheker-...

„In der Zahnarztpraxis geht es um besondere Kategorien von Daten“
30. Apr. 2018

„In der Zahnarztpraxis geht es um besondere Kategorien von Daten“

Aktualisiert: Mitarbeiterzahl, Datenschutzbeauftragter, Vereinbarung mit dem Labor – Dr. Robert Kazemi zu häufigen Fragen rund um die neue EU-DSGVO

Die EU-Datenschutzgrundverordnung und die ab 25. Mai 2018 verbindlichen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit sorgen derzeit für viele Diskussionen und Verunsicherung in Zahnarztpraxen...

Datenschutz – neuer Leitfaden gibt Hilfestellung
30. Apr. 2018

Datenschutz – neuer Leitfaden gibt Hilfestellung

BZÄK und KZBV informieren über neues Datenschutzrecht – Internetseiten nicht vergessen

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben kurz vor dem Wirksamwerden neuer Datenschutzvorschriften am 25. Mai 2018 noch einmal Informationen und...

Kongress für Abrechnung und Praxismanagement
27. Apr. 2018

Kongress für Abrechnung und Praxismanagement

270 Teilnehmer und hochkarätige Referenten beim 6. DZR Dr. Güldener Kongress

Seit mehr als einem halben Jahrzehnt ist der DZR Dr. Güldener Kongress ein jährliches Weiterbildungs-Highlight für alle im Bereich Abrechnung und Praxismanagement. Auch dieses Jahr lockte der...

Kurz und knapp
26. Apr. 2018

Kurz und knapp

Kurznachrichten aus der (dentalen) Welt

EU-DSGVO: Bußgelder für die Selbstverwaltung Mit einem gemeinsamen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) protestieren die Körperschaften der Selbstverwaltung in der Gesetzlichen...

EU-DSGVO – Finanzen und Gesundheit stehen besonders im Fokus
24. Apr. 2018

EU-DSGVO – Finanzen und Gesundheit stehen besonders im Fokus

Datenschutz in der Zahnarztpraxis – eine Einschätzung der aktuellen Lage durch Thies Harbeck und Christian Henrici

Vieles wurde in den vergangenen Wochen und Monaten in den Medien thematisiert – Datenschutz und -sicherheit sind im Augenblick die alles bestimmenden Begriffe in der dentalen Welt. Die zum 25. Mai...

Neue zahnmedizinische Pflegeleistungen jetzt bewertet
23. Apr. 2018

Neue zahnmedizinische Pflegeleistungen jetzt bewertet

Verhandlungserfolg der KZBV im Bewertungsausschuss – teilweise Umbewertung der Besuchs- und Zuschlagleistungen vorgesehen

Ab dem 1. Juli 2018 stehen für die zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen neue präventive Leistungen nach Paragraf 22a SGB V zur Verfügung. Nachdem die...

Juristische Reise durch Haftung, Korruption und den Wandel am Dentalmarkt
23. Apr. 2018

Juristische Reise durch Haftung, Korruption und den Wandel am Dentalmarkt

Kanzlei kwm lud Hersteller von Implantaten zum Workshop – Fortsetzung in größerem Rahmen geplant

Noch immer ist der beste Anwalt bekanntlich der, den man nicht braucht. Aber die Umwälzungen, die gerade den deutschen Gesundheitsmarkt und besonders den Dentalmarkt bewegen, machen juristischen...

Mehrheit der Zahnärzte sagt: Die digitale Praxis kommt
20. Apr. 2018

Mehrheit der Zahnärzte sagt: Die digitale Praxis kommt

Repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Health AG

Die Digitalisierung macht auch vor der Dentalbranche keinen Halt: 92 Prozent der deutschen Zahnärzte erwarten für die kommenden Jahre eine zunehmende Digitalisierung in ihrem beruflichen Umfeld....

Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt
19. Apr. 2018

Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt

RA Dr. Karl-Heinz Schnieder zur Frage, wann man seine Praxis als „Praxisklinik“ bezeichnen darf

Mit Sicherheit haben Sie sich als Praxisinhaber schon öfter gefragt, wie Sie ihre Praxis für Patienten so attraktiv wie möglich gestalten können. Ein schönes Wartezimmer, eine moderne...

Nicht die Absicht, selbst mit Franchise-Konzepten aktiv zu werden
19. Apr. 2018

Nicht die Absicht, selbst mit Franchise-Konzepten aktiv zu werden

ApoBank erneut mit erfolgreichem Jahr – Vorstandssprecher Ulrich Sommer will neue Ideen für mehr Mut zur Selbstständigkeit mit Standespartnern diskutieren

Ulrich Sommer, Vorstandssprecher der ApoBank (Foto: ApoBank Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank, kurz ApoBank, kann auch für 2017 erneut rundum positive Zahlen verkünden. Die Mitglieder der...

Rundum guter Service ist in der Prophylaxe ein Muss
13. Apr. 2018

Rundum guter Service ist in der Prophylaxe ein Muss

„From a patient to a friend“ – Tipps für gelungene Patientenbindung

Eine Disziplin mit hohem Servicepotenzial in der Zahnarztpraxis ist ganz klar die Prophylaxe. Sie unterstützt den Patienten in der Prävention, hilft im Falle einer Erkrankung und trägt alles in...

Ausschreibung für Hirschfeld-Tiburtius-Preis läuft
6. Apr. 2018

Ausschreibung für Hirschfeld-Tiburtius-Preis läuft

Preis des Dentista e.V. zeichnet Arbeiten zum Geschlechter-Shift im Berufsstand aus

Der Dentista e.V. verleiht alle zwei Jahre den mit 1.000 Euro dotierten Hirschfeld-Tiburtius-Preis. In diesem Jahr läuft die Ausschreibung noch bis zum 30. April 2018. Verliehen wird der Preis im...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.